05.06.17 – 27. Spieltag: BWC 2 – VfL 2: 0-2 (0-0)

“ Der Plan ging nicht auf “

Zum letzten Punktspiel dieser Saison empfingen wir den Tabellennachbarn aus Bernsdorf. Mit dem Wissen, dass durch einen Erfolg eine Verbesserung auf den fünften Tabellenplatz möglich sei, gingen wir dementsprechend motiviert in die Partie. Personell konnten wir fast auf den gesamten Kader zurückgreifen, wodurch eine der besten Startformationen aufs Feld geschickt werden konnte. Der Beginn war sehr temporeich – beide Mannschaften versuchten von der ersten Minute an, sich Torchancen zu erarbeiten. Unsere Gäste beeindruckten mit einer großen Spritzigkeit und Agilität, doch auch wir waren nicht nur bemüht, sondern wirkten auch frisch. So egalisierten sich in den ersten Minuten beide Mannschaften und es waren keine großen Torchancen zu verzeichnen. Die erste nennenswerte Szene dann in Minute 19 – nach einem Foul an M. Scheiba am Strafraum legte sich R. Zinke den Ball zurecht – sein Schuss wurde jedoch zur Ecke abgeblockt. 2 Minuten später gab es dann Gefahr für unser Tor – nach einem langen Ball auf rechts konnte der Gegner in den Strafraum flanken, wo R. Albrecht den Abschluss des Stürmers in letzter Sekunde noch abblocken konnte. Auch die nächste Möglichkeit hatten die Gäste – ein Freistoß an unserer Strafraumgrenze wurde in diesen hineingetreten, zu unserem Glück sprangen alle am Ball vorbei (31´). Kurz vor dem Pausentee hatten wir dann noch zwei gute Chancen – D. Bröcher konnte sich über rechts durchsetzen und eine gute Flanke bringen, der im Strafraum befindliche M. Scheiba konnte den Ball jedoch nicht mit Kraft und Präzision aufs Tor bringen (39´). Und zwei Minuten später trat R. Zinke erneut einen Freistoß an der Strafraumgrenze – dieser als Hereingabe gespielte Ball ging aber knapp über den Kopf von M. Scheiba. In der Halbzeit konnten wir konstatieren, dass wir wenig Fehler gemacht hatten und den Gegner vom eigenen Tor fernhalten konnten. Nur in den Offensivbemühungen wollten wir noch zwingender werden.

Und der Beginn sah gut aus – bereits nach 8 Minuten konnte R. Zinke aus dem zentralen Mittelfeld einen sehr gut getimten Ball in die Schnittstelle der Abwehr spielen, wo sich D. Bröcher über außen gelöst hatte und mit dem Ball aufs Tor zuging – leider ging die Kugel knapp am linken Pfosten vorbei. Wenig später dann wieder die Gäste – diese spielten einen langen Ball über unsere Abwehr, den der herauseilende R. Kurz gerade noch so klären konnte. Eine gute Chance dann in Minute 65 – eine Hereingabe von halbrechts erreichte den Kopf von R. Albrecht, dessen Abschluss konnte vom Torwart noch abgeblockt werden. Und dann kam die Ernüchterung – bei einem lang gespielten Ball auf den Stürmer verlor R. Conrad erst den Zweikampf und dann zögert der herauseilende R. Kurz ein wenig, so dass dem Gegenspieler das die notwendige Zeit brachte, um den Ball an diesem vorbei zu schieben (68´). Doch wir versuchten gleich zu antworten – nach einer Ecke kommt M. Scheiba zum Kopfball, dieser ging aber über das Tor. Mit zunehmender Spielzeit verflog dann leider in einigen Mannschaftsteilen die Motivation, hier das Spiel nochmal zu drehen, so das wir uns kaum noch Torchancen erarbeiteten. Auch die Impulse von der Bank brachten nicht mehr den Ruck in die Mannschaft, den wir zu diesem Zeitpunkt gebraucht hätten. Und so kam es, wie es so oft kommt – 10 Minuten vor dem Ende konnte der Gegner durch einen Sonntagsschuss aus gut 20m zum 2:0 erhöhen – da unser Torwart den Ball erst spät gesehen hat, konnte er ihn nicht mehr aus dem Winkel fischen. So lassen wir die Punkte leider nicht auf der Clausstraße und haben in den nächsten 2 Wochen noch die Platzierungsspiele gegen Einsiede/Altenhain 2, in den wir uns anständig aus dieser langen Saison verabschieden wollen.

Alle Infos zum Spiel findet ihr hier: