1. Pokalrunde

1. Pokalrunde
Sonntag 21.08.2016 15;00Uhr

Eiche Reichenbrand II. : SpVgg. Blau-Weiß Chemnitz 0:7 (0:2)

Tore: 0:1 Schneider (23.min.) / 0:2 Klipphahn (33.min.) / 0:3 Michel (46.min.)
0:4/0:5/0:6 Lenz (68./74./76.min.) / 0:7 Manthey (83.min. Foulstrafstoß)

Spielbericht:
Die Pokalaufgabe bei der Zweiten von Reichenbrand löste unser Team äußerst souverän. Von Beginn an ließen wir keinen Zweifel aufkommen, wer hier als Sieger vom Platz gehen würde, und unterstrichen dieses Vorhaben auch gleich mit einem Schuss Klipphahns in der ersten Minute, welcher allerdings über das Gastgebergehäuse ging. Keine 60 Sekunden später setzte Steffen Schmidt Nico Schneider mit einem Pass so gekonnt in Szene, dass dieser die Chance zum Tor hatte, jedoch am Keeper scheiterte. Als in der 5. Minute Marco Lenz mit energischem Dribbling frei auf den Kasten der Reichenbrander zulief, schien das 0:1 fällig. Im letzten Moment wurde er aber von den Beinen geholt. Statt Rot für den Sünder der eindeutig letzter Mann war, gab es vom ansonsten ausgezeichnet leitenden Schiedsrichter Viertel nur Gelb. Und da das Foul vor der Strafraumgrenze geschah, wurde die Aktion auch nur mit Freistoß geahndet. Diesen setzte Manthey dann allerdings über das Gebälk. Ein weiterer guter Schuss des an diesem Tag sehr auffällig agierenden Schneider wurde in der 12. Minute eine Beute der Nummer Eins des Gegners. Als sich Manthey mit seinem starken Dribbling auf halb links in der 23. Minute energisch durchsetzte und geschickt für Schneider auflegte, vollendete dieser zur längst fälligen Führung mit einem satten 20 Meter Schuss. Damit war der Bann gebrochen und die Angriffsmaschinerie rollte weiter in Richtung Eiche-Kasten. Noch konnte man ein zweites Tor verhindern, wenngleich dies wie beim Foul an Lenz in der 25. Minute manchmal nicht so ganz fair gelang. War der folgende Freistoß von Klipphahn zwar nicht von Erfolg gekrönt, so häuften sich doch die Standards zusehends. Und da wir die ,,Lufthoheit“ ziemlich eindeutig besaßen, entstand dadurch immer wieder Gefahr für den Kontrahenten. Schließlich gelang nach einer Ecke Norbert Klipphahn in der 33. Minute das zweite Tor. Trotz weiterer guter Chancen ging es mit diesem Ergebnis in die Kabinen. Dort schworen wir uns ein, keinesfalls nachzulassen, um mit einem dritten Treffer den ,,Deckel“, wie man so schön sagt, drauf zu machen. Dass dieses Vorhaben gleich in der 46. Minute gelang, war nahezu ideal. Dabei war der Treffer zudem noch wunderschön herausgespielt, denn Manthey legte für den aufgerückten Michel wunderbar auf und dieser ließ die Kugel mit sattem Schuss aus gut 18 Metern im Netz zappeln. Da der Gegner offensiv nicht stattfand, kannte das Spiel in der Folgezeit nur eine Richtung, und es war eine Frage der Zeit, bis es erneut im ,,Karton“ des Kreisligisten rappeln würde. Noch vergaben Schneider mit seinem Schuss und Klipphahn mit Kopfball zwei dicke Möglichkeiten (55./60. Minute). Doch dann begann die Zeit von Marco Lenz. Mit einem lupenreinen Hattrick versetzte er dem Gegner den endgültigen Knockout. Zunächst war er nach einem weiten Einwurf Grabners zur Stelle und stocherte die Kugel über die Linie (68.min.). Das 0:5 erzielte er in Minute 74 durch energisches Nachsetzen aus Nahdistanz, und in der 76. Minute war er mit dem Kopf zur Stelle, um zu vollenden. Den Schlusspunkt setzte dann in der 83. Minute Steve Manthey. Nach einem Foul an Klipphahn verwandelte er den fälligen Strafstoß ganz sicher zum 0:7. Kurz vor Schluss konnte sich auch unser Keeper Frank Kretzschmar endlich einmal auszeichnen, indem er bei einem Freistoß der Gastgeber gut reagierte und das Leder zur Ecke abwehrte. Alles in allem ein verdienter Sieg, der auch in dieser Höhe voll in Ordnung geht. Allerdings mussten wir schon vor dem Anpfiff einen erneuten bitteren Wermutstropfen schlucken, denn Stefan Uhlig verletzte sich beim Aufwärmen und trug einen doppelten Bänderriss im Knöchel davon. Von dieser Stelle aus gute Besserung !!!

Aufstellung: Kretzschmar / Schmidt / Wabra / Pfeil / Grabner / Michel (ab 72.min. Voitel) / Thiele / Lenz / Schneider / Klipphahn / Manthey
noch im Kader: Wysocka