„Zum Vergessen“
Zum heutigen Auswärtsspiel waren wir beim aktuellen noch punktlosen Tabellenletzten zu Gast. Trotz dieser noch nicht viel aussagenden Tabellensituation waren wir natürlich gewillt, hier wieder Punkte mitzunehmen. Dieses Ziel konnte man aber bereits vor dem Anpfiff bei einem Blick auf die Spielersituation schon wieder zu den Akten legen. Wer gedacht hat, dass es nach der dünnen Personaldecke der letzten Wochen wieder aufwärts geht, hatte sich getäuscht. Mit nur einem Wechsler (welcher seit Wochen nicht mehr trainiert hat), einem „Ü-50- Sturm“ und einer sehr veränderten Startaufstellung wollten wir das beste daraus machen – doch bereits nach 5 Minuten kam die Ernüchterung: zu diesem Zeitpunkt mussten wir bereits unseren Wechsler für A. Schoenig bringen, der in der Abwehr für Stabilität sorgen sollte, aber mit einem Muskelfaserriss ausgewechselt werden musst. Die darauf folgende Umstellung zeigte deutlich, dass die Abstimmung völlig fehlte und einige Positionen nur unzureichend besetzt waren. So waren wir bereits nach wenigen Minuten in der Defensive festgenagelt, schafften es so gut wie nie den Ball aus der eigenen Hälfte über mehrere Stationen zu spielen und bekamen ihn postwendend zurück. Die schnellen Angreifer des Gastgebers hatten meistens wenig Mühe mit unserer zu langsamen Abwehr. Wir hingegen hatten noch Glück, dass der Gegner seine Chancen sehr fahrlässig vergab und dass unser Torwart R. Kurz sich mehrmals durch gute Strafraumbeherrschung und glänzende Paraden auszeichnen konnte – sonst hätten wir schon mit einigen Toren hinten gelegen. Aber ewig hält das Glück dann doch nicht, so dass nach mehreren vergebenen Chancen (in den ersten 15min!) dann doch ein Ball den Weg ins Tor fand: der Gegner spielte erneut tief in unsere Hälfte, unser Abwehrspieler F. Rahnfeld verpasste es, am Gegenspieler zu stehen und dieser ging allein auf R. Kurz zu und schob den Ball ins Tor. In der Folgezeit versuchten wir uns zu befreien, jedoch war das meist ohne Plan und der Fähigkeit dazu, so dass wir immer wieder zu schnellen Ballverlusten kamen. Eine der wenigen Offensivaktionen unserer Mannschaft wurde dann sogar mal gefährlich, als M. Pfeil den Ball nur knapp am Tor vorbeischoss. Sonst agierte nur der Gegner, neben weiteren Chancen hatte er auch noch einen Lattentreffer zu verzeichnen. Kurz vor der Pause dann noch das zweite Gegentor: nachdem der Gegner bei einem Einwurf unsportlichen einen Vorteil nahm und der heute überforderte Schiedsrichter dieses nicht ahndete, kamen wir erneut nicht hinter den Ball, welcher dann schnell in unserem Kasten landete. Mit gesenkten Köpfen gingen wir in die Kabine – aber auch mit dem Wissen, dass wir am heutigen Tag mit diesem Kader keine Wunder erwarten können.
Für den zweiten Durchgang nahmen wir uns vor, uns hier nicht abschlachten zu lassen. Insgesamt hatte der Gegner noch das spielerische Übergewicht, schaltete seinerseits aber auch einen Gang zurück, was uns wieder mehr Zeit zum durchschnaufen brachte. Das ein ums andere Mal kamen wir dann auch in die gefährliche Zone und vereinzelt auch zum Abschluss – T. Bauer machte im Strafraum einen Haken zuviel und brachte sich somit um eine gute Chance; S. Voigt´s Distanzschuss fegte nur wenige Zentimeter über das Tor. Auf der anderen Seite liefen wir vereinzelt noch in Konter, die mit viel Glück (und Unvermögen des Gegners) nicht zu Gegentoren führten. Eine große Chance hatte der Gastgeber dann noch, als ein satter Schuss von der Latte noch auf den Boden und vom Tor wegprallte (No Goal). Insgesamt war heute für uns hier nicht viel zu holen. Mit der Hoffnung, dass sich die personelle Situation bald wieder ändert, werden wir das nächste Spiel am Sonntag angehen.