10. Punktspiel
Sonntag 06.11.2016 10;30Uhr
Rapid Kappel II. : SpVgg. Blau-Weiß Chemnitz 1 : 8 (1:5)
Tore:
0:1 Lenz (15.min.) / 0:2 Manthey (22.min.) / 1:2 (Jorke 27.min. Foulstrafstoß) / 1:3 Wysocka (29.min.) / 1:4 Manthey (33.min.) / 1:5 Lenz (38.min.) / 1:6 Albrecht (50.min.) 1:7 Manthey (83.min.) / 1:8 (Kramer Eigentor 87.min.)
Spielbericht:
Gegen den Tabellenletzten gelang ein auch in dieser Höhe hoch verdienter Kantersieg. Von Beginn an merkte man unserem Team an, dass es unbedingt die drei Punkte aus Kappel mitnehmen will. Auch begünstigt durch den gut bespielbaren Kunstrasen, zeigte die Mannschaft, was für spielerisches Potenzial sie hat, und ließ Ball und Gegner laufen. Chancen blieben so nicht aus, und schon in Minute 2 lag das 0:1 durchaus in der Luft. Der Freistoß von Pfeil segelte allerdings knapp am linken Pfosten vorbei. Doch schon 3 Minuten später brannte es erneut lichterloh im Strafraum der Gastgeber. Marco Lenz ging mit einem starken Dribbling auf und davon, scheiterte aber aus ca. 10 Metern am reaktionsschnellen Kappler Torhüter. Als Lenz in der 9. Minute auch seine zweite dicke Gelegenheit vergab, vorausgegangen war ein weiter Einwurf Wysockas, schien das alte Leiden der mangelnden Chancenverwertung wieder aufzublühen. Fast wäre man dafür auch noch bestraft worden, denn in der 11. Minute bewahrte uns Steve Rost mit einer Glanzparade vor einem Rückstand. Davon allerdings unbeeindruckt rollte eine Angriffswelle nach der anderen auf das Gehäuse der Einheimischen. Schließlich gelang dann doch das 0:1. Ausgangspunkt war ein Foul an Tom Hahn, das einen Freistoß für die Blau Weißem zur Folge hatte. Gut getimt segelte das von Wabra getretene Leder in den gegnerischen Strafraum. Dort Stieg Marco Lenz hoch und vollendete per Kopfball (15. min.). Ein satter Linksschuss, abgegeben von Pierre Wysocka, hätte um ein Haar schon drei Minuten später das 0:2 bedeutet. Leider ging der Ball um ca. einen halben Meter am linken Lattenkreuz vorbei. Aber lange dauerte es dann nicht mehr, ehe die Gäste das zweite Mal jubeln konnten. Steve Manthey war zur Stelle und nutzte einen weiten Einwurf Albrechts zu seinem ersten Tor an diesem Vormittag. Leider währte der komfortable Zwei-Tore-Vorsprung nicht lange, denn die Hausherren bekamen in der 27. Minute einen Elfer zugesprochen, den Jorke, obwohl Rost noch dran war, zum 1:2 verwandelte. Vorausgegangen war ein Ballverlust von Marco Lenz in Höhe des eigenen Strafraums. Die Antwort auf dieses Tor ließ unsererseits allerdings nicht lange auf sich warten. Rico Albrecht eroberte in halblinker Position den Ball, wurde zwar etwas abgedrängt, setzte das Leder aber noch an den Pfosten. Pierre Wysocka war im Nachsetzen gedankenschnell zur Stelle und schob die Kugel ins verwaiste Tor zum 1:3 ein (27.min.). Dieser erneute Treffer löste nun alle Fesseln, und es gelangen in der Folgezeit teils eindrucksvolle Spielzüge. So bediente Rico Albrecht, über den rechten Flügel kommend, Steve Manthey mit seiner Eingabe mustergültig, und dieser ließ sich die Chance zum 1:4 nicht entgehen (33.min.). Wiederum ein klasse Pass, diesmal von Schmeißer auf Lenz, war Ausgangspunkt für unseren 5. Treffer. Marco Lenz behielt, allein aufs Tor zusteuernd, die Übersicht und vollendete souverän (38.min.). Somit war schon zur Pause eigentlich die Vorentscheidung gefallen, doch unsere Mannschaft nahm sich vor, auch in Hälfte zwei konzentriert weiter auf Angriff zu spielen. Dies gelang dann auch eindrucksvoll, denn in der 50. Minute zappelte die Pille ein 6. Mal in den Maschen des Kontrahenten. Pierre Wysocka legte mustergültig den Ball fast von der Grundlinie für Albrecht auf, und dieser erzielte sein erstes Saisontor. Bei so einem klaren Resultat lässt verständlicherweise manchmal die Konzentration im Defensivverhalten nach, und so kamen die Kappler in der 56. Minute wieder einmal zu einer guten Torgelegenheit. Doch Keeper Steve Rost war wie seine Mannschaftskameraden auch gut drauf und parierte den Schuss der Gastgeber klasse. Dem Angriffsschwung unseres Teams tat diese Möglichkeit der Gastgeber aber keinen Abbruch. Chancen, das Ergebnis weiter auszubauen, boten sich häufig. So ging Rico Albrecht, gut bedient von Wysocka, in der 60. Minute relativ frei in Richtung gegnerisches Tor, schloss aber zu früh ab. Auch Marco Lenz war in der 71. Minute nah dran an seinem dritten Treffer, legte sich aber das Leder zu weit vor. In der 83. Minute war es dann wieder Manthey, der die Vorarbeit von Wysocka zum 1:7 nutzte. Die Hausherren steckten zumindest in der Offensive nicht auf und zwangen in der 85. Minute Rost wiederum zu einer Glanztat, denn er lenkte die Kugel gerade noch so an die Latte. Einen Treffer sollte das Schlusslicht der Kreisoberliga dann aber doch noch erzielen. Zum Leidwesen aber auf der falschen Seite, denn Kramer lenkte in der 87. Minute eine scharfe Eingabe Pfeils in die eigenen Maschen. Es war ein schöner Erfolg, der uns in der Folge den dritten Tabellenplatz bescherte. Und uns nun am kommenden Wochenende ins Duell mit dem neuen Spitzenreiter Germania gehen lässt. Wenngleich wir natürlich wissen, dass da ein ganz anderes Kaliber auf uns wartet.
Aufstellung:
Rost / Klipphahn / Wabra / Pfeil / Hahn (ab 88.min. Uhlig) / Schmeißer / Thiele (ab 70.min. Schneider) / Manthey / Lenz / Wysocka / Albrecht
noch im Kader: Kretzschmar