14. Punktspiel

14. Punktspiel

Sonntag 04.12.2016 14;00Uhr

SpVgg. Blau Weiß Chemnitz : SG Hw. Rabenstein II. 5 : 1 (1:1)

Tore: 0:1 Mühlig (10.min.) / 1:1 Lenz (37.min.) / 2:1 Lenz (47.min.) / 3:1 Manthey (52.min.)
/ 1:4 Schmeißer (86.min.) / 1:5 Manthey (88.min.)

Schiedsrichter: Zimmer, Andreas
1. Assistent: Breitfeld, Sven / 2. Assistent: Nestler, Martin
Zuschauer: 15

Spielbericht:
Auch der dritte Auftritt unseres Teams auf dem Kappler Kunstrasen brachte einen deutlichen Sieg. Eindringlich gewarnt, dass das Ergebnis der Vorwoche Geschichte ist und die Partie gegen den Tabellenvorletzten sicher kein Selbstläufer wird, begannen wir das Match zunächst recht zielstrebig. Bereits in Minute 4 gelang dann auch der erste vielversprechende Angriff. Niclas Michel setzte sich schön auf Linksaußen durch, passte in die Mitte, fand dort aber keinen Abnehmer. Der Gegner klärte die Situation dennoch zur Ecke, und aus dieser entstand gleich eine Großchance für unsere Elf. Nils Schmeißer hämmerte den zuvor von der Hintermannschaft des Gastes abgewehrten Ball aus ca. 16 Metern wieder auf das Gehäuse. Mit einer reaktionsschnellen Parade kratzte Lecker das Leder zwar aus dem unteren Eck, doch Nico Schneider bot sich die Nachschussmöglichkeit. Leider fehlte ihm in dieser Szene die nötige Kaltschnäuzigkeit, um das Streitobjekt zu versenken. Unbeeindruckt setzten wir aber unser Offensivspiel fort und kurze Zeit später gab’s die nächste dicke Gelegenheit zur Führung. Alex Thiele war durch, visierte das untere rechte Eck an, doch auch er scheiterte an Lecker. In diese doch überlegen geführte Anfangsphase setzte der Kontrahent plötzlich einen Nadelstich und kam völlig überraschend zum 0:1. Einen langen Ball ins Zentrum geschlagen, konnte unsere Innenverteidigung nicht klären, Mühlig sagte danke und spitzelte die Pille am herauseilenden Kretzschmar vorbei in die Blau-Weiß-Maschen (10.min.). Dieser Treffer führte zu einer vorübergehenden Verunsicherung, und es brauchte eine Weile, ehe unsere Angriffsmaschinerie wieder in Gang kam. Erst in der 25. Minute setzte Rico Albrecht ein Signal, zog aus gut 20 Metern einfach mal ab, setzte seinen Schuss aber zu hoch an, so dass der Ball über das Gebälk segelte. Ein satter Schuss Schmeißers, vom engmaschigen Abwehrnetz des Gegners in der 29. Minute aufgehalten, und auch der gute Kopfball Thieles in der 31. Minute konnte vom Schlussmann der Handwerker entschärft werden. Es schien also ein Geduldsspiel zu werden, denn trotz drückender Überlegenheit wollte die Pille einfach nicht über die gegnerische Torlinie. Schließlich erlöste Marco Lenz sein Team, indem er nach einem weiten Einwurf Albrechts die Situation am schnellsten erfasste und zum 1:1-Ausgleich aus kurzer Entfernung einnetzte (37.min.). Mit dem Ergebnis ging es kurz darauf in die Pause. Mit dem festen Vorsatz, in den zweiten 45 Minuten den Platz als Sieger zu verlassen, betraten unsere Spieler dann wieder das Spielfeld. Zwei Wechsel gab es, denn für den verletzten Albrecht rückte Schmidt ins Aufgebot, bezog den linken Verteidigerposten, Michel rückte auf die 6. Zudem ersetzte Grabner Hahn auf der rechten Abwehrseite. Dies tat aber unserem Angriffsspiel keinen Abbruch, im Gegenteil, denn schon in der 47. Minute schlug es ein zweites Mal im Kasten der Gäste ein. Schön vorbereitet von Thiele hatte Lenz wenig Mühe, das Leder am langen Eck zu versenken. Auch das dritte Tor ließ nicht lange auf sich warten, denn schon in Minute 52 rappelte es erneut im Kasten von Lecker. Ein klasse Zuspiel von Schneider konnte Steve Manthey zwar erst im zweiten Versuch verwerten, aber letztlich stand es 3:1. Ein weiteres Schützenfest bahnte sich an, denn der Gegner machte auf, stand hoch und bot zahlreiche Räume an. Das es kein höheres Debakel für die Schwarz-Gelben Rabensteiner gab, ist zum einen auf einen guten Schlussmann Lecker zurückzuführen, zum Großteil aber auf die doch recht mangelhafte Chancenverwertung unserer Mannschaft. Großchancen gab’s nämlich in Hülle und Fülle. So scheiterte Manthey in Minute 54 aus kürzester Entfernung, indem er den Ball über den Balken jagte. Gleich drei Spieler vergaben der Reihe nach in der 57. Minute. Denn sowohl Schneider, Schmeißer und Manthey brachten das flache Zuspiel von Lenz nicht über die Torlinie. Auch der eingewechselte Stefan Uhlig vergab freistehend in der 79. Minute die dicke Möglichkeit zum 4:1. Doch man ließ zum Glück in den Angriffsbemühungen nicht nach, suchte die endgültige Entscheidung und diese besorgte dann schließlich Nils Schmeißer, welcher die gute Vorarbeit von Manthey und Uhlig mit platziertem Schuss von der Strafraumgrenze nutzte. Den Schlusspunkt unter eine einseitige Partie setzte dann Steve Manthey. Überlegt schlenzte er das Leder in der 88. Minute, von links in den Strafraum eindringend, ins lange Eck. Mit den zuletzt erzielten Kantersiegen lässt es sich entspannt in die Winterpause gehen. Dort heißt es Kräfte zu tanken, um dann ab dem 23.01.2017 in die Vorbereitung für die Rückrunde zu starten. An Motivation dürfte es dabei nicht fehlen, denn sowohl in Meisterschaft als auch im Pokal ist noch einiges möglich. Von dieser Stelle aus wünscht die Erste Mannschaft allen Vereinsmitgliedern, Trainern, Anhängern, Fans und Sponsoren ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Aufstellung:
Kretzschmar / Klipphahn / Wabra / Michel / hahn (ab 46.min. Grabner) / Thiele / Schmeißer /Manthey / Lenz / Albrecht (ab 46.min. Schmidt) / Schneider (ab 77.min. Uhlig)
noch im Kader: Rost