16. Punktspiel
Sonntag 25.03.2018 14;00Uhr (Kunstrasen Reichenbrand)
SpVgg. Blau Weiß Chemnitz : VTB Chemnitz 4 : 1 (2:0)
Tore:
1:0 Langklotz (3.min.) / 2:0 Lenz (9.min.) / 3:0 Schmidt (65.min.) / 3:1 Heinz (83.min.) / 4:1 Lenz (88.min.)
Schiedsrichter: Schmidt, Matthias
1. Assistent: Brückner, Thomas / 2. Assistent Albrecht, Dieter
Zuschauer: 27
Spielbericht:
Aufgrund der schlechten Platzbedingungen auf der Clausstraße wichen wir an diesem Sonntag nach Reichenbrand aus. Der dortige Kunstrasen bot optimale Vorrausetzungen für unser Vorhaben, gegen den Tabellenletzten zu drei Punkten zu kommen. Und so legte unser Team dann auch energisch los. Nachdem Norbert Klipphahn mit einem 20-Meter-Schuss den gegnerischen Torhüter bereits in der 2. Minute das erste Mal prüfte und dieser den Ball halten konnte, klingelte es nur eine Minute danach im Kasten des VTB. Ronny Langklotz war mit aufgerückt und verwertete das Zuspiel von Christoph Voitel, indem er das Spielobjekt in den linken oberen Winkel schlenzte. Der Gast wollte unmittelbar antworten und hatte in Minute 5 eine Schusschance aus gut 16 Metern, doch ging der Ball weit am Blau-Weiß-Gehäuse vorbei. Dies hatte Seltenheitswert, denn immer mehr bestimmten wir die Szenerie auf dem Platz. Das zweite Tor lag förmlich in der Luft, doch verfehlte Norbert Klipphahn selbiges, indem er nach klasse Vorarbeit von Lenz dessen Eingabe neben den Kasten platzierte (7.min.). Einen weiten Einwurf von Ronny Langklotz nutzten wir dann, um auf 2:0 zu erhöhen. Marco Lenz war zur Stelle und versenkte das Leder per Kopfball in den gegnerischen Maschen (9.min.). Weitere Möglichkeiten hatten in der Folgezeit auch Voitel (Schuss aus 25 Metern landete auf dem Netz, 14.min.) und erneut Klipphahn, dessen Ball der Keeper parieren konnte (18.min.). Da das dritte Tor ausblieb, man aber doch die Sache im Griff hatte, schlichen sich so ab der 25. Minute Ungenauigkeiten und manchmal auch leichtfertige Ballverluste ein. Diese führten zu einigen Angriffen der Gäste, die zwar insgesamt harmlos waren, aber dennoch in der 30. Minute zu einer Chance führten. Denn der bis dato weitestgehend beschäftigungslose Robert Schlesiger fischte mit einer tollen Parade den Schuss eines VTB-Akteurs aus dem Winkel. Ein Anschlusstor zu diesem Zeitpunkt hätte sicher den Gästen nochmals Auftrieb gegeben, so aber verlief das Match weiter in den gewohnten Bahnen. Ohne spielerisch zu glänzen, gelang es nämlich, weiterhin Chancen zu kreieren, doch wollte die Kugel vor der Pause kein drittes Mal hinter die Torlinie. Um den Kontrahenten endgültig den ,,Zahn zu ziehen“ nahmen wir uns in der Kabine vor, einen schnellen weiteren Treffer zu erzielen. Doch bis zur 65. Minute mussten wir uns gedulden, ehe dieses Vorhaben gelang. Steffen Schmidt war im Anschluss an einen von Steve Manthey getretenen Freistoß zur Stell, um die Kugel aus Nahdistanz über die Linie zum 3:0 zu bugsieren. Entweder waren es die frühlingshaften Temperaturen oder ein leichter Anflug von Lässigkeit, denn auch trotz der sicheren Führung lief die ,,Kombinationsmaschinerie“ auch weiterhin nicht richtig. Ab und an blitzen dennoch unsere Fähigkeiten auf. So in der 78. Minute, als sich Marco Lenz, von der rechten Seite kommend, wunderbar durchsetzte, und nach innen passte. Da der Ball jedoch durch ein klares Handspiel des gegnerischen Verteidigers nicht zum einschussbereiten Klipphahn kam, blieb der vierte Treffer aus. Im Gegenteil. Der tapfer kämpfende Kontrahent gelangte in der 83. Minute sogar zum Ehrentreffer. Unhaltbar für Schlesiger wurde der Distanzschuss abgefälscht, so dass er im langen Eck einschlug. Zum Glück gelang es uns fast postwendend, den alten Abstand wieder herzustellen. Marco Lenz war es, welcher die Nummer 1 des Gegners aus kurzer Entfernung tunnelte und auf 4:1 erhöhte. Alles in allem ein nie gefährdeter Sieg, bei dem wir uns sicher im Klaren sind, dass spielerisch durchaus noch Reserven vorhanden waren.
Aufstellung:
Schlesiger / Langklotz / Schmidt (ab 80.min. Pfeifer) / Hahn (ab 76.min. Uhlig) / Voitel / Thiele / Schmeißer / Schneider (ab 70.min. Wabra) / Manthey / Lenz / Klipphahn
noch im Kader: Kretzschmar