17. Punktspiel
Montag 02.04.2018 15;00Uhr
SpVgg. Blau Weiß Chemnitz : SG Neukirchen 1 : 1 (1:0)
Tore: 1:0 Ochs (37.min. Eigentor) /1:1 Helbig (77.min. Foulstrafstoß)
Schiedsrichter: Claus, Andre
1. Assistent: Syvous, Wladislaw / 2. Assistent: Pareik, Jörg
Zuschauer: 50
Spielbericht:
Im Nachholspiel gegen die SG Neukirchen bestand für unser Team die Möglichkeit, mit einem Sieg die Tabellenführung zu erreichen. Doch dass dies nicht ganz einfach wird, war allen Beteiligten klar. Zum einen hatte es gegen diesen Kontrahenten immer heiß umkämpfte Duelle gegeben, und zum anderen kamen die Gäste mit der Empfehlung, den Spitzenreiter VfB II. erst vor zwei Tagen geschlagen zu haben. Es war also angerichtet für ein Spitzenspiel. Dass es dies am Ende nicht wurde, lag vor allem am Zustand der Wiese auf der Clausstraße, welche ein Flachpassspiel selbst für technisch beschlagene Akteure, welche es auf beiden Seiten durchaus gibt, nahezu unmöglich machte. Und so blieben Kombinationen Mangelware. Stattdessen bevorzugten es beide Teams, das Leder vor allem schnell aus der Gefahrenzone zu schlagen, um irgendwie dem Ball nachzusetzen. Fast wäre uns der Zustand des Geläufs aber zugute gekommen, denn in der 5. Minute konnte der Schlussmann einen Rückpass nicht kontrollieren. Steve Manthey erkannte die Situation, kam aber einen Tick zu spät, und der Gegner konnte gerade noch so klären. Auch in Minute 9 lag der erste Treffer für unsere Farben in der Luft. Im Anschluss an einen Freistoß, getreten von Stephan Uhlig, kam Marco Lenz im Fünfmeterraum aber nicht an den Ball. In der 16. Minute zeigten sich auch die Gäste das erste Mal in der Offensive. Der Schuss von der Strafraumgrenze war aber zu schwach, um Schlesiger ernsthaft zu prüfen. Das Plus an Spielanteilen lag aber weiter bei den Einheimischen. Bei einem Pass Albrechts auf Schneider (18.min.) hätte dieser allein aufs gegnerische Tor zulaufen können, doch lag – wenn auch knapp – eine Abseitsstellung vor. Bei einem Kopfball von Marco Lenz nach einer Ecke hatte der Keeper erhebliche Mühe, den Einschlag zu verhindern (29.min.). Schließlich führte erneut eine Standardsituation zum 1:0. Ronny Langklotz brachte die Kugel per Einwurf vehement vors Tor. Dort beförderte der überraschte Ochs die Pille dann in die eigenen Maschen (37.min.). Zwei Minuten danach hätte unsere Elf für die mögliche Vorentscheidung sorgen können, ja müssen. Marco Lenz ging mit einem Zuspiel auf und davon, lief allein aufs Tor zu, wurde aber vom herauseilenden Keeper abgedrängt. Da er aber an der Kugel blieb, war er in der Lage, das Spielgerät nach innen zu passen. Doch zentral vorm leeren Gehäuse auftauchend, konnte Nico Schneider das Leder leider nicht zum 2:0 versenken, sondern ballerte es über den Kasten. So blieb es bis zur Pause beim knappen Spielstand. Doch wir waren gut im Spiel, und so war man sich einig, heute und hier die drei Punkte ,,einzutüten“. Nach dem Wechsel dauerte es zunächst bis zur 54. Minute, ehe es wieder eine Torchance gab. Beim Freistoß von Steve Manthey hatte sicher der eine oder andere Blau-Weiße den Torschrei schon auf den Lippen, doch im letzten Moment drehte die Neukirchner Nummer 1 den Ball mit einer Glanzparade noch um den Pfosten. Die darauf folgende Ecke hatte dann nur einen Distanzschuss von Schneider zur Folge, welcher aber weit am Tor vorbei ging. Weitere Gelegenheiten waren zwar nicht häufig, aber wenn, dann boten sie sich ausschließlich unserem Team. So hatte Marco Lenz in Minute 60 eine gute Schusschance, doch statt aus ca. 10 Metern abzuziehen, legte er den Ball noch mal quer, und die gegnerische Abwehr konnte klären. Ein Schuss von Lenz, diesmal aus gut 20 Metern abgegeben, war in Minute 63 eine weitere Möglichkeit, auf 2:0 zu erhöhen. Diesmal strich der Ball aber über das Gebälk. In der 70. Minute hätte dann der Gegner fast wieder selbst für ein Blau-Weißes Erfolgserlebnis gesorgt. Bei einem Freistoß, den die Neukirchner auf ihren Torwart nach hinten ablegten, schlug dieser über den Ball. Die Kugel rollte aufs eigene Tor zu und war vermutlich schon hinter der Linie. Doch dies war für den Linienrichter schwer zu sehen, und so konnte der Schlussmann die Pille noch herausschießen. Nichts, aber auch gar nichts deutete darauf hin, dass der Gegner den Ausgleich noch würde erreichen können. Zu sehr zehrte sicher noch das Spiel gegen die Zweite des VfB erst 48 Stunden davor. Doch in der 77. Minute griff der Schiedsrichter ins Geschehen ein. Eine Flanke von der rechten Seite aus dem Halbfeld geschlagen, klärte Thiele im Strafraum, so dass der Ball nach vorne ins Mittelfeld abgewehrt wurde. Dabei kam es aber zum Zusammenprall mit einem Neukirchner. Der Mann an der Pfeife (aus Adorf kommend) entschied auf Elfmeter, und diesen nutzte Helbig zum Ausgleich. Auch wenn wir in der verbleibenden Zeit nochmals alles versuchten, ein weiterer Treffer gelang trotz zahlreicher Standards nicht mehr. Sicher kann man mit einem Remis gegen spielstarke Neukirchner durchaus leben. An diesem Tag waren es aber wohl verschenkte Punkte.
Aufstellung:
Schlesiger / Langklotz / Schmidt / Uhlig / Voitel / Thiele / Wabra (ab 75.min. Michel) / Manthey / Lenz / Schneider / Albrecht (ab 81.min. Pfeifer)
noch im Kader: Kretszchmar / Schmeißer