18. Punktspiel

18. Punktspiel

Sonntag15.04.2018 15;00Uhr

SV Eiche Reichenbrand : SpVgg. Blau Weiß Chemnitz 1 : 4 (1:1)

Tore:
0:1 Lenz (20.min.) / 1:1 Rusch (35.min.) / 1:2 Lenz (62.min.) / 1:3 Lenz (75.min.) /1:4 Manthey (87.min.)

Schiedsrichter: Auge, Mike (Zschopau)
1. Assistent: Keller, Leon 2. Assistent: Mauersberger, Leon

Zuschauer: 33

Spielbericht:
Auch den zweiten Vergleich innerhalb von einer Woche konnten wir in Reichenbrand erfolgreich gestalten. Diesmal ging es um Punkte, und es war unser Ziel, diese wie schon im Hinspiel mit an die Clausstraße zu nehmen. Dementsprechend zielstrebig begannen wir dann auch die Begegnung und bestimmten die Anfangsphase doch recht eindeutig. Fast wäre in der 4. Minute auch schon der Führungstreffer geglückt, doch konnte Innenverteidiger Popp dem einschussbereiten Lenz das Leder gerade noch so vom Fuß spitzeln und zur Ecke klären. Immer wieder war es der diesmal als Kapitän auflaufende Lenz, welcher torgefährlich wurde. So auch in der 9. Minute, als er einen Kopfball nach Einwurf von Langklotz knapp über das Gebälk setzte. In der 19. Minute verhinderte der gut reagierende Eiche-Keeper das 0:1, indem er einen Schuss von Lenz parierte. Die daraus resultierende Ecke brachte dann aber die zu diesem Zeitpunkt verdiente Führung für unsere Farben. Manthey brachte den Ball gut getimt in den Strafraum, wo Lenz hochstieg und per Kopf traf. Alles schien in den für uns richtigen Bahnen zu laufen. Doch nach dem Tor wachte plötzlich der Gastgeber auf, hatte jetzt mehr vom Spiel und nicht nur das, die Eiche erspielte sich jetzt auch Chancen. So musste in der 24. Minute unser Torwart Schlesiger schon sein ganzes Können aufbieten, um einen aus gut 18 Metern abgegebenen Schuss noch aus dem Winkel zu kratzen. Und auch in der 27. Minute stand uns das Glück zur Seite, als Tom Künzer den Blau-Weißen Kasten aus kurzer Entfernung knapp verfehlte. Kurz darauf hätten wir aber auch unsere Führung ausbauen können, denn der Kopfball von Pfeifer, nach Manthey-Ecke, ging nur um Haaresbreite am rechten Pfosten des Eiche-Gehäuses vorbei. Dennoch waren die Hausherren am Drücker und gelangten nicht ganz unverdient in der 35. Minute zum Ausgleich. Die Flanke, geschlagen von unserer linken Abwehrseite, konnte im Zentrum durch Langklotz nicht abgewehrt werden, und Rusch war mit dem Kopf zur Stelle und markierte das 1:1. Die Antwort unseres Teams ließ aber nicht lange auf sich warten, denn schon kurz danach prüfte Rene Wabra, nach schöner Ablage Schmeißers, die Nummer Eins der Einheimischen. Dieser blieb aber Sieger und parierte den Schuss von der Strafraumgrenze. Zwei gute Gelegenheiten gab es vor der Pause dann noch für uns, und beide resultierten aus Standards. Zum einen köpfte Marco Lenz die Kugel in der 43. Minute nach einem Einwurf knapp über die Querlatte, und nur eine Minute später fehlte bei einem Freistoß von Steve Manthey aus gut 20 Metern nicht viel, und die Kugel wäre im unteren linken Eck eingeschlagen. So aber strich sie knapp vorbei und es blieb bis zum Wechsel beim Remis. Im zweiten Abschnitt nahmen wir uns vor, kompakter zu agieren und wie schon in der Vorwoche mit einer Leistungssteigerung aufzuwarten. Dies gelang erneut eindrucksvoll, denn vorerst gestatten wir dem Kontrahenten, bis auf Wiebel`s Direktabnahme in der 47. Minute, keine Torgelegenheit mehr. Im Gegenteil. Das Solo von Marco Lenz, mit anschließendem Schuss knapp über das Tor, leitete in der 51. Minute eine Phase ein, wo wir wieder am Drücker waren und auf die erneute Führung drängten. Zahlreiche Standards waren wieder die Folge, und da wir sowohl im Defensivbereich als auch im Angriffsspiel die eindeutige Kopfballhoheit hatten, verwundert es nicht, dass unser 1:2 aus einem Kopfball resultierte. Marco Lenz war in der 62. Minute zur Stelle, um den Einwurf von Langklotz zu veredeln. Dass er es nicht nur mit dem Kopf kann, zeigte er dann in der 75. Minute. Mit unwiderstehlichem Antritt ließ er die gegnerische Deckung alt aussehen, um letztlich die Kugel am herauseilenden Bohlken vorbei zum 1:3 einzuschieben. Eine Vorentscheidung schien gefallen, doch gaben sich die Grün-Schwarzen Hausherren nicht geschlagen. Sicher wäre es noch mal eng geworden, hätten sie ihre Möglichkeit in der 83. Minute genutzt. Doch glücklicherweise ging der Ball ins Grundlinienaus. Den Schlusspunkt setzte dann in der 87. Minute Steve Manthey mit dem 1:4. Energisch setzte er nach und drückte den Heber von Pfeifer, welcher zunächst vom Querbalken aufgehalten wurde, um die Linie. Mit dem Sieg und der gleichzeitigen Niederlage von Fortuna II. übernehmen wir zumindest für diese Woche den 1. Rang in der Tabelle. Dass dieser Platz an der Sonne gehalten werden kann, dazu bedarf es auch am kommenden Sonntag einer Top-Leistung, gastieren doch an diesem Tag die spielstarken Adorfer an der Clausstraße.

Aufstellung:
Schlesiger / Langklotz / Schmidt / Uhlig (ab 88.min. Hahn) / Voitel / Pfeifer / Lenz / Schneider / Manthey / Wabra (ab 55.min. Klipphahn) / Schmeißer

noch im Kader: Kretzschmar / Pfeil