„Beeindruckend“
Zum heutigen ersten Heimspiel der Saison empfingen wir die Mannschaft aus Einsiedel und Altenhain, der wir bereits im Juni bei den Platzierungsspielen gegenüber standen. Nun waren die Vorzeichen aber anders – zum einen gingen es heute wieder um Punkte, zum anderen waren wir (urlaubs- und semesterferienbedingt) so dezimiert, dass wir bereits wieder unsere „alte Riege“ aktivieren mussten. Dennoch wollten wir unbedingt die ersten Zähler einfahren.
Die erste (sich schon fast selbst aufgestellte) Elf setzte das auch von der ersten Sekunde an um – wir übernahmen sofort das Heft des Handelns, fielen durch viel Ballbesitz und sicheres Passspiel auf und konnten zudem von Beginn an gute Aktionen nach vorn kreieren. Die Abwehr um R. Conrad und R. Wabra steuerten geschickt den Spielverlauf, so dass der Ball kaum bis zu unserem Torwart R. Kurz durchkam. In den Offensivaktionen waren wir sehr variabel – entweder wurde die Bälle über die gut organisierten zentralen Spieler T. Bauer und R. Zinke verteilt oder es entstanden schnelle Aktionen über die Außenspieler S. Voigt und A. Schoenig (über links) bzw. M. Scheffler (über rechts). Der letztgenannte konnte dann bereits nach nicht mal 15min zum Führungstreffer verwandeln – ein langer Pass aus dem Halbfeld fand den Kopf von M. Scheiba, dieser legte mit Übersicht zu M. Scheffler zurück, der ohne Probleme den Ball aus wenigen Metern im Tor unterbringen konnte. In den vorherigen Minuten hatten wir uns bereits einige Aktionen erspielt, jedoch war immer noch ein Abwehrspieler oder der gegnerische Torwart im Weg. Beflügelt durch die Führung (und begünstigt durch den Schockzustand der Gäste) gaben wir jetzt richtig Gas und stürmten regelrecht auf das Einsiedler Gehäuse – quasi im Minutentakt fuhren wir Angriffswellen über verschiedene Positionen, der Gegner konnte abgefangene Bälle nur sehr kurz halten, wir hatten gefühlt 80% Ballbesitz. So war es auch nicht verwunderlich, dass es bereits 5min nach der Führung zum zweiten Mal im gegnerischen Tor klingelte – nach der Hereingabe von außen konnte T. Bauer den Ball aufnehmen und brachte die Kugel mit einem satten, aber dennoch platzierten Schuss aus gut 14m in den Maschen unter. Und selbst jetzt schalteten wir noch nicht zurück – wir behielten unser Spiel bei und erarbeiteten uns weitere gute Chancen. Die Abwehr hingegen hatte die gegnerischen Stürmer ohne Probleme im Griff, so dass wir keine Chancen auf Seiten des Gegners zu verzeichnen hatten. So entschieden wir quasi bereits nach 30min das Spiel mit dem dritten Treffer – das Anspiel auf S. Yako nahm dieser auf, umspielte im Strafraum noch 2 Spieler und netzte dann im linken unteren Eck ein. Die restlichen Minuten bis zur Pause ließen wir es ein wenig langsamer angehen, ohne den Gegner jedoch ins Spiel kommen zu lassen. Vereinzelte Fehlpässe in unseren Reihen führten jedoch zu keiner Gefahr für unser Tor.
Im zweiten Durchgang wollten wir weiter so kontrollierend und selbstbewusst auftreten wie im ersten Durchgang. Leider schalteten wir zu viele Gänge zurück und der Gegner wollte nochmal versuchen, den Spielstand zu verändern, so dass unsere Offensivaktionen weniger und die Arbeit in der Abwehr mehr wurden. Wir passten uns wie so oft schrittweise an das Niveau des Gegners an und ersetzten das gute Kurzpassspiel der ersten Hälfte durch lange und ungenaue Bälle – welche natürlich oftmals ihren Adressat nicht fanden. Vermehrt zeigten sich auch Konzentrationsfehler bei einigen Spielern, die zu schnelle Ballverlusten führten. So musste speziell R. Wabra immer wieder in letzter Not eingreifen, wenn der Gegner die Bälle schnell in die Tiefe spielte. 10 Minuten vor dem Ende war es dann sehr knifflig für den heute sehr soliden Schiedsrichter zu entscheiden, als wieder ein solcher schnell gespielter Ball den flinken Stürmer fand und R. Wabra nur mit größtem Einsatz und in letzter Sekunde den Ball im Strafraum klären konnte – der geforderte Elfmeterpfiff blieb aber berechtigterweise aus. Kurz vor dem Abpfiff – beide Mannschaften hatten sich mit dem Ergebnis mittlerweile engagiert – gelang uns noch ein schöner Spielzug: T. Bauer setzte sich nach Zuspiel durch die Mitte gut und beherzt durch, sein Querpass erreichte S. Voigt, der den Ball unhaltbar ins linke obere Eck schlenzte. Damit war die Partie entschieden und wir konnten unsere ersten 3 Punkte verbuchen – ein verdienter Sieg aufgrund der bärenstarken ersten Halbzeit. Nun gilt es die Fehler des zweiten Durchgangs abzustellen, damit wir am Sonntag gegen die USG wieder die Punkte auf der Clausstraße lassen können.