23. Punktspiel

23. Punktspiel

Sonntag 27.05.2018 15:00Uhr

SpVgg. Blau Weiß Chemnitz : Post SV Chemnitz 2 : 0 (0:0)

Tore: 1:0 Thiele (76.min.) / 2:0 Manthey (86.min.)

Schiedsrichter: Viertel, Marcel
1. Assistent: Zabel, Stefan / 2. Assistent: Witte, Andreas

Zuschauer: 39

Spielbericht:
Am 23. Spieltag gastierte der Postsportverein an der Clausstraße. Seit 2015 hatte man gegen diesen Kontrahenten keinen Sieg mehr einfahren können. Und auch die Anfangsphase des Spieles nährte die Hoffnung auf drei Punkte nicht gerade, denn die Gäste übernahmen zunächst die Initiative auf dem Platz. Schon in der dritten Minute verzeichneten sie ihre erste Torchance. Auf unserer rechten Abwehrseite konnte sich ein Spieler des Kontrahenten behaupten und mit einem präzisen Zuspiel seinen Teamkollegen im Strafraum einsetzen. Dessen Schuss ging glücklicherweise aber neben, das von Schlesiger gehütete Blau Weiß Tor. Ein Kopfball von Leßmüller in Minute 8 war eine weitere Gelegenheit für die Gäste. Unsere Nummer 1 war aber auf dem Posten und parierte sicher. Zu weiteren Chancen kam der Tabellen Achte dann aber kaum noch. Zunehmend fand unsere Elf ins Spiel doch es dauerte bis zur 26. Minute ehe auch wir Torgefahr erzeugen konnten. Steve Manthey war es welcher sich im Strafraum durchsetzte jedoch einen Haken zuviel schlug und so am Abschluss noch gehindert werden konnte. Diese Aktion war dann aber das Signal unsere Angriffsaktivitäten zu intensivieren. Nach einem Foul an Lenz (30.min.), und dem daraus resultierenden Freistoß Manthey`s, war es Steffen Schmidt dem sich eine gute Kopfballgelegenheit bot. Leider kam er aber nicht richtig ans Leder und der Ball ging ins Grundlinienaus. Nur kurz darauf schien die Führung für unser Team fällig zu sein. Marco Lenz lief mit energischem Dribbling allen Post Abwehrspielern davon und steuerte allein aufs gegnerische Tor zu. Aus vollem Lauf wollte er die Kugel im rechten unteren Eck platzieren, verfehlte aber das Gehäuse leider um einige Zentimeter 33.min.). Auch in der 41 brannte es im Strafraum der Gäste, denn Steve Manthey spielte sich bis zur Grundlinie durch passte nach innen, doch leider fand sich dort kein Blau Weißer um die Pille über die Linie zu drücken. Kurz vor dem Halbzeitpfiff ereilte uns dann wieder einmal das Verletzungspech. Marco Lenz bekam den Ball im gegnerischen Strafraum so unglücklich aufs Auge, dass er in Folge der Aktion nichts mehr sehen konnte. Da auch Kühlung und andere Maßnahmen nichts brachten musste er zur Pause leider ausgewechselt werden. Trotz dieses Nackenschlages wollte die Mannschaft, den Dreier und erhöhte in Hälfte zwei noch einmal die ,,Schlagzahl“. Sowohl vom Tempo her aber auch spielerisch steigerte man sich und hatte auch gleich wieder Torchancen. So prüfte in der 47. Minute Steve Manthey, nach feinem Zuspiel des eingewechselten Pfeifer, den Postkeeper mit sattem Schuss. Dieser konnte jedoch zur Ecke abwehren. Nur eine Minute später war es Alexander Thiele der aus gut 20 Metern abzog, doch auch sein Geschoss lenkte der Gooli zum Eckball ab. Marcel Pfeifer sah, dass der Torwart relativ weit vor seinem Kasten stand und versuchte es deshalb mit einem Heber. Doch konnte die Nummer 1 der Gäste rechtzeitig zurück eilen und die Kugel herunter pflücken (52.min.). In der 56. Minute musste es dann eigentlich im ,,Postkasten“ klingeln. Zunächst war es Norbert Klipphahn der aus günstiger Position am Keeper scheiterte. Dieser konnte aber nur prallen lassen und der Ball kam zu Nils Schmeißer. Aus 10 Metern hatte dieser eigentlich alle Optionen die ,,Pille“ endgültig zu versenken, schoss aber leider in die Mitte, so dass der Mann zwischen den Pfosten erneut Sieger blieb. Wenn ein Team solche Möglichkeiten ungenutzt lässt wird es ja meist bestraft und dies wäre in der 58. Minute auch fast der Fall gewesen. Nach einer Freistoßvariante der Gäste herrschte kurz Verwirrung vor dem Kasten Schlesigers, doch konnte Steffen Schmidt in höchster Not das Streitobjekt aus der Gefahrenzone schlagen. Davon allerdings unbeeindruckt setzte unsere Mannschaft ihr gutes Spiel fort und wurde, nachdem weitere Chancen zunächst vergeben wurden, in der 76. Minute für ihr Engagement belohnt. Nach einem gelungenen Spielzug über Klipphahn Schmeißer und Thiele kam Steve Manthey in Ballbesitz. Dieser setzte sich im Strafraum durch und passte genau auf den einlaufenden Thiele, welcher aus Nahdistanz die Kugel in den Postmaschen versenkte. Der Kontrahent wollte natürlich nicht als Verlierer vom Platz gehen brachte in der 80. Minute sogar noch den lange Verletzten Degenkolb, doch in der 86. Minute konnte der Sack wie man so schön sagt endgültig zugemacht werden. Einen feinen Steilpass von Nicolas Michel, nahm Steve Manthey geschickt mit, und in hohem Tempo spielte dieser den einzig verbliebenen Abwehrspieler schwindlig um dann mit gezielten Flachschuss das 2:0 zu erzielen. Kurz vor Ultimo hätte Manthey seine tolle Leistung sogar mit einem weiteren Tor krönen können, doch hatte er nach Schmeißers Zuspiel wahrscheinlich zuviel Zeit und scheiterte deshalb aus kürzester Entfernung am Schlussmann (89.min). Mit dem nun 15. Sieg festigten wir unsere Tabellenführung. Noch ist aber Nichts erreicht und es gilt weiterhin konzentriert zu bleiben um schon am kommenden Sonntag beim Tabellenvierten VfB II. wieder erfolgreich zu sein.

Aufstellung:
Schlesiger / Thiele / Schmidt / Voitel / Michel / Lenz (ab 46.min. Pfeifer) / Langklotz / Manthey / Schneider / Schmeißer (ab 90.min. Uhlig) / Klipphahn (ab 87.min. Hahn)

noch im Kader: Kretzschmar