24. Punktspiel

24. Punktspiel

Sonntag 10.06.2018 15:00Uhr

SpVgg. Blau Weiß Chemnitz : CSV Siegmar 0 : 2 (0:0)

Tore: 0:1 Irmscher (78.min.) / 0:2 Klemm (90.min.)

Schiedsrichter: Riedel, Luis
1. Assistent: Lehmann, Frank / 2. Assistent: Hering, Dominic

Zuschauer: 53

Spielbericht:
Niedergeschlagenheit herrschte in der Kabine. Hatte man doch auf Seiten der Blau-Weißen die große Chance verpasst, an diesem vorletzten Spieltag der Saison die Meisterschaft klarzumachen. Aber es sollte nicht sein, und das hatte Gründe, denn während der gesamten 90 Minuten fanden unsere Mannen nie zur gewohnten Leistunkstärke. Vor allem in der Offensive war kaum Durchschlagskraft vorhanden. Die Ausfälle von Manthey und Lenz konnten diesbezüglich zu keiner Zeit kompensiert werden. Aber auch das Fehlen der zuletzt in guter Form befindlichen Voitel und Pfeifer machte sich bemerkbar. Gegen das massive Abwehrbollwerk war es aber auch schwer, sich mit Kombinationen durchzusetzen. Dies ließ schon alleine der unebene und betonartig harte Platz kaum zu. Doch auch unsere sonst so gefährlichen Standards brachten nicht die erforderliche Torgefahr. Dennoch waren wir zumindest in der ersten Hälfte spielbestimmend und zeigten zumindest Ansätze von Angriffsfußball. Im Strafraum war aber zumeist Schluss. Dort fehlte der letzte Biss und manchmal auch das richtige Timing zum Ball. So gab es zwar Gelegenheiten: Kopfball Klipphahn 20. min., Torwart ohne Probleme, Direktabnahme Schneider 35. min., drüber, und vor allem Schmidt 41.min, kam aus Nahdistanz zu sehr in Rückenlage, sodass der Ball über die Latte ging. Aber dies war einfach zu wenig. Auch ein Freistoß von Langklotz fand leider nicht den Weg in die gegnerischen Maschen, da der Keeper gerade noch die Fäuste hoch brachte, und das Leder zur Ecke lenken konnte (44.min.). Auf der anderen Seite musste man immer auf den gefährlichen Siegmarer Irmscher Acht geben. Doch bis auf eine abgerutschte Flanke, welche allerdings an unsere Querlatte klatschte, hatte der Kontrahent in Hälfte eins offensiv auch nicht viel zu bieten. So war der 0:0 Spielstand zur Halbzeit eine logische Konsequenz. Mit dem festen Willen, das Spiel zu unseren Gunsten zu gestalten, betrat unser Team dann wieder den Platz. Das Bemühen war durchaus auch zu spüren, allein es fehlten – zumindest an diesem Tag – die Mittel, um erfolgreich zu sein. Klare Möglichkeiten wurden nur ganz selten herausgespielt, und so waren Kopfbälle von Thiele (56.) und Schmidt (65.min.), die beide am Kasten vorbeigingen, lediglich Halbchancen. Fast hätte es aber dennoch im Kasten des Tabellenneunten eingeschlagen, doch konnte ein Siegmarer Abwehrbein das Leder in der 64. Minute gerade noch vor dem einschussbereiten Schmeißer wegspitzeln. Die Zeit lief davon, und in der 78. Minute kam es zur spielentscheidenden Situation. Mit einem Pass wurde der schnelle Irmscher auf die Reise geschickt und konnte sich gegen Steffen Schmidt behaupten. Dies geschah zwar mittels eines Foulspiels, denn bei der Ballmitnahme ging der Spieler klar mit offener Sohle in den Zweikampf und foulte seinen Widerpart. Doch Schieds- und Lienenrichter hatten nichts gesehen. Solche Gelegenheiten lässt sich der Goalgetter natürlich nicht entgehen und platzierte den Ball an Schlesiger vorbei im langen Eck. Damit lag man 0:1 in der 78. Minute hinten. Jetzt wurde es natürlich noch schwerer, und trotz hohem Aufwand fehlten die nötige Konsequenz und auch die Genauigkeit in unseren Aktionen. Alles wirkte verkrampft. Und als man in der letzten Minute alles nach vorne warf, wurde man noch einmal ausgekontert. Aber auch dieser Treffer hätte eigentlich nicht zählen dürfen, denn nachdem der Schuss von Irmscher zunächst an den Pfosten ging, wurde er von Klemm über die Linie gedrückt und dieser Stand ganz klar im Abseits. Mit Schiedsrichterentscheidungen haben wir zurzeit einfach kein Glück. Aber für die Niederlage sollte man die Schuld nicht bei Dritten suchen, denn was unsere Mannschaft zuvor geboten hatte, war sicherlich nicht meisterlich. Als die erste Enttäuschung gewichen war, und man die Ergebnisse der Kongruenz erfuhr, keimte sofort wieder Hoffnung. Beide Verfolger hatten auch verloren, und so bleibt es bis zum letzten Spieltag spannend.

Aufstellung:
Schlesiger / Langklotz / Schmidt / Hahn / Uhlig / Thiele / Michel / Albrecht / Schneider (ab 80.min. Streckhardt) / Schmeißer / Klipphahn (ab 60.min. Pfeil)

noch im Kader: Kretzschmar / Wabra / Riemer