26. Punktspiel

26. Punktspiel

Sonntag 17.06.2018 15:00Uhr

Viktoria Einsiedel : SpVgg. Blau Weiß Chemnitz 2 : 2 (0:0)

Tore:
0:1 Manthey (54.min.) /1:1 Frommhold (61.min.) / 2:1 Graubner (65.min.) / 2:2 Albrecht (85.min.)

Schiedsrichter: Ewald, Lukas
1. Assistent: Bürger, Thomas / 2. Assistent: König, Martin

Zuschauer: 58

Spielbericht:
Viel spannender kann man ein Saisonfinale kaum gestalten, musste unsere Mannschaft doch am letzten Spieltag noch einen Punkt holen, um die Meisterschaft unter Dach und Fach zu bringen. Dies schien von der Papierform her zwar einfach zu sein, denn schließlich trafen wir als Spitzenreiter auf den 12. der Tabelle. Allerdings brauchten die gastgebenden Einsiedler eigentlich einen Sieg, um sicher die Klasse zu halten. Dass am Ende beide Teams jubeln konnten, war also so nicht vorauszusehen. Selbstbewusst und mit Zug zum gegnerischen Tor begannen wir dann die Partie und hatten auch gleich Möglichkeiten. So strich ein Schuss von Marcel Pfeifer bereits in der 1. Minute nur knapp am Pfosten des Gastgebertores vorbei. Auch Nils Schmeißer hatte die frühe Führung auf dem Fuß, kam aber nach einem weiten Einwurf von Langklotz einen Tick zu spät, um die Kugel über die Linie zu drücken (3.min.). Ebenso verheißungsvoll war der stramme Schuss von Rico Albrecht in Minute 6. Ein Abwehrbein der Hausherren verhinderte aber dessen Einschlag, und es gab lediglich Eckball. Nur wenig später zog auch Norbert Klipphahn im Strafraum entschlossen ab, jedoch scheiterte sein Versuch an der vielbeinigen Abwehr des Kontrahenten. Wieder einmal ließ man also Chancen ungenutzt, und die auf Konter lauernden Einheimischen hatten dann in der 15. Minute tatsächlich ihren ersten gefährlichen Angriff. Robert Schlesiger parierte den Schuss aus gut 12 Metern aber im großen Stil und bewahrte uns so vor einem Rückstand. Zwar blieben solche Situationen die Ausnahme, und wir übernahmen wieder das Spielgeschehen, doch bis auf einen Hinterhaltsschuss von Langklotz (ging vorbei, 17.min.) und einer Gelegenheit von Klipphahn (traf die Kugel in der 21. Minute nicht richtig) wurden wir kaum noch zwingend vor dem gegnerischen Tor. Wie schon erwähnt waren die Konter der Randchemnitzer selten, hatten es aber durchaus in sich. So war unsere Abwehr in der 25. Minute nicht im Bilde, und nach einem Steilpass tauchte ein Einsiedler völlig frei vor Schlesigers Kasten auf. Dieser blieb lange stehen, so versagten dem Angreifer glücklicherweise die Nerven und er setzte die Kugel neben das Tor. Dies war dann auf beiden Seiten die letzte nennenswerte Angriffssituation und folglich ging es torlos in die Kabinen. Mit der Einwechslung von Manthey kam nach dem Wechsel neuer Angriffsschwung in unser Spiel. Mit seinen Dribblings und seinen Antritten riss er oft Lücken in des Gegners Reihen, und da er auch immer wieder den Abschluss suchte, war es nicht verwunderlich, dass er in der 54. Minute das 1:0 für seine Farben erzielte. Von der linken Seite kommend, ließ er zwei Mann stehen, um dann die ,,Pille“ mit Vehemenz aus gut 20 Metern unter die Latte zu zimmern. Sicherheitshalber drückte Nils Schmeißer den wieder herausspringenden Ball noch mal in die Maschen, doch der Linienrichter hatte bereits auf Tor entschieden. Leider konnten wir uns nicht lange der Führung erfreuen, denn mit einem ebenso sehenswerten Tor gelangten die Einsiedler in der 61. Minute bereits zum Ausgleich. Frommhold packte just in dieser Minute den Hammer aus, und unhaltbar für unsere Nummer 1 schlug die Kugel im linken unteren Eck ein. Uns hätte das Remis ja gelangt, aber nicht so den Hausherren, und so forcierten sie, auch angetrieben vom Erfolgserlebnis, ihre Angriffsbemühungen. Und es dauerte nicht lange, da zappelte der Ball zum Entsetzen aller Blau-Weiß-Anhänger ein zweites Mal im Netz des Tabellenführers (65.min.) Da, wie der Buschfunk mittlerweile meldete, Klaffenbach mit 1:0 führte, waren wir die Tabellenführung zu diesem Zeitpunkt los. Noch waren aber 25 Minuten Zeit, alles wieder zurechtzurücken. Doch trotz Überlegenheit und zahlreicher Strafraumsituationen sollte fast bis zum Schluss gezittert werden, ehe uns Rico Albrecht mit seinem Tor zum 2:2 in der 85. Minute erlöste. Nach einer gut getimten Flanke des kurz vorher eingewechselten Pfeil war Albrecht zur Stelle und platzierte die Kugel im rechten Dreiangel. Unter einer Spielertraube wurde der Torschütze begraben und gefeiert. Noch waren aber 5 Minuten zu absolvieren. Doch mittlerweile kam auch für die Einsiedler frohe Kunde aus Mittelbach, führte doch dort VTB mit 4:2. So taten sich beide Teams nicht mehr weh, und wie schon gesagt, war am Ende die Freude auf beiden Seiten groß.
Mit dem Erringen des Meistertitels haben wir schon eine grandiose Saison geboten. Diese können wir aber am kommenden Sonntag, wieder in Einsiedel, noch veredeln. Stehen wir doch an diesem Tag im Pokalfinale. Gegner sind dann die Kicker von der USG. Sollte uns der Cup gelingen, hätten wir nicht nur das Double sonder auch die Trophäe aus dem Vorjahr verteidigt.
Wir als Mannschaft hoffen auf zahlreiche Unterstützung und möchten uns an dieser Stelle schon mal bei unseren Fans für die gesamte Saison bedanken.

Aufstellung:
Schlesiger / Langklotz / Schmidt / Uhlig (ab 83.min. Pfeil) / Michel (ab 68.min. Wabra) / Pfeifer / Thiele / Albrecht / Schneider (ab 46.min. Manthey) / Klipphahn

noch im Kader: Kretzschmar / Riemer