3. Punktspiel
Sonntag 11.09.2016 15;00Uhr
SV Adorf : SpVgg. Blau Weiß Chemnitz 1 : 4 (1:2)
Tore: 1:0 Rauschenbach (22.min.) / 1:1 Klipphahn (37.min.) / 1:2 Lenz (45.min.) / 1:3 Streckhardt (54.min.) / 1:4 Grabner (55.min.)
Spielbericht:
Die Aufgabe in Adorf sollte die erwartet schwere werden. Gestaltete sich doch speziell die Anfangsphase nicht unbedingt nach unseren Vorstellungen. Immer wieder gelang es nämlich den Hausherren, unsere Hintermannschaft mit langen Bällen vor Probleme zu stellen. Und obwohl wir die erste Chance des Spiels hatten – Streckhardt schloss in Minute 4 aus gut 12 Metern zu zentral ab, so dass der Keeper Sieger blieb – konnten wir von Glück sagen, dass die Heimelf nicht in Führung ging. So brannte es im Anschluss an einen Freistoß in unserem Strafraum lichterloh, und nur mit Mühe konnte der Ball noch aus der Gefahrenzone bugsiert werden. Noch mehr ,,Dusel“ hatte unser Team in der 15. Minute, denn da lief ein Adorfer Angreifer allein auf das von Steve Rost gehütete Tor zu, platzierte aber den Ball knapp neben dem linken Pfosten im Aus. Zwar hätte auch Pierre Wysocka zwischenzeitlich eine Schusschance (Kugel ging aus etwa 15 Metern ebenfalls vorbei), doch das bessere Team war zu diesem Zeitpunkt eindeutig der Gastgeber. Schließlich wurde dieser in der 22. Minute dann auch mit dem 1:0 belohnt. Dies geschah allerdings unter gütiger Mithilfe unseres Defensivverbundes. Ein Zuspiel Michels brachte Rene Wabra in Höhe des Strafraums nicht unter Kontrolle, und der energisch attackierende Rauschenbach kam in Ballbesitz und ließ auch Rost keine Chance. Danach gab es eine Trinkpause, denn bei ca. 30 Grad im Schatten war dies zwingend nötig. Nötig hatte dies anscheinend unsere Elf auch, denn als sie das Feld wieder betrat, zeigte man sich plötzlich von einer anderen Seite. Jetzt endlich wurde energischer agiert, das Tempo erhöht und auch besser Fußball gespielt. Und schon bekam der Kontrahent Probleme. Ein schöner Spielzug in der 31. Minute hätte den Ausgleich bringen können, doch Streckhardts Abschluss war leider zu schwach, so dass der Keeper parieren konnte. Auch, der sein Startelfdebüt begehende Pierre Wysocka, wäre fast das 1:1 gelungen, doch konnte trotz energischen Bedrängens der gegnerischen Nummer 1 den Ball nicht im Kasten unterbringen (34.min.). Schließlich war es aber dann Wysocka, der mit einem weiten Einwurf von der rechten Seite den Gleichstand einleitete. Norbert Klipphahn nutzte die Unentschlossenheit der gegnerischen Abwehr und vollendete aus ca. 12 Metern mit einem verdeckten Schuss ins lange Eck (37.min.). Jetzt waren wir am Drücker, und in der 43. Minute bot sich Wysocka bereits die Chance zur Führung. Leider schloss er zu hastig ab, so dass der Gegner noch mal klären konnte. In der 45. Minute war es aber dann doch passiert, unser Team erzielte den zweiten Treffer. Rene Wabra schlug einen wunderbaren Freistoß in den gegnerischen Strafraum, wo Marco Lenz mit sattem Kopfball abschloss. Anschließend war Halbzeit. Mit Wiederbeginn versuchten die Einheimischen gleich noch einmal zum Ausgleich zu kommen. Rauschenbach konnte sich auf der linken Seite durchsetzen, doch scheiterte er am gut reagierenden Rost (47.min.). Mit einem Doppelschlag klärten die Blau-Weißen dann aber relativ schnell die Fronten. Einen schnell vorgetragenen Angriff schloss in der 54. Minute Eric Streckhardt mit platziertem Schuss ins entlegene untere linke Eck zum 1:3 ab. Und schon der nächste Angriff, inszeniert von Marco Lenz. brachte das 1:4 (55.min.). Vielleicht war beim Pass von Lenz auf Grabner Letztgenannter einen Tick im Abseits. Dies störte den wieder als Stürmer aufgebotenen Grabner aber keinesfalls, denn mit geschicktem Schlenzer ließ er die Kugel im Netz zappeln. Das war natürlich der ,,Genickbruch“ für den nunmehrigen Tabellenzwölften, und in der Folgezeit ergaben sich noch einige gute Chancen, um das Ergebnis auszubauen. Diese wurden allerdings nicht genutzt und in der Schlussphase kam der sich zu keinem Zeitpunkt aufgebende Gastgeber noch einmal etwas auf. Steve Rost hatte aber einen ,,Sahnetag“ erwischt, denn er entschärfte nicht nur zwei Großchancen mit tollen Paraden, nein, er hielt auch noch einen Handelfmeter in der 82. Minute. Am Ende war es sicher ein verdienter Sieg, denn sich bei diesen Temperaturen wieder ins Spiel zu kämpfen, nötigt sicher Respekt ab.