30.04.17 – 22. Spieltag: USG 2 – BWC 2: 0-2 (0-0)

“ Der späte Vogel fängt den Wurm “

Am heutigen letzten Apriltag waren wir bei angenehmen Frühlingswetter auf der Fürstenstraße bei der USG zu Gast. Der bis dato Drittplatzierte wollte seinen Platz verteidigen und plante deshalb den Dreier gegen uns fest ein. Wir hingegen traten durch die Erfolge der letzten Wochen nicht minder motiviert zu diesem Duell an, auch wenn wir mit einem etwas klammen Kader in die Partie gingen.

Die ersten Minuten tasteten sich beide Mannschaften in die Partie – wir spielten abwartend und gut verschiebend, der Gegner kontrollierte das Geschehen durch mehr Ballbesitz. Mit zunehmender Spieldauer wurde der Gastgeber dominanter und entwickelte mehr Zug auf unser Tor. Die erste gefährliche Aktion hatten wir aber – R. Zinke schloss kraftvoll auf den gegnerischen Kasten aber, der Ball ging aber deutlich drüber (12´). Uns gelang es nun besser, die Bälle zu erkämpfen, jedoch war das Spiel nach vorn noch von zu vielen ungenauen Abspielen geprägt. Die Partie nahm jetzt aber langsam an Fahrt auf, wobei die nächste Chance unseren Gegnern gehörte – ein gefährlich in den Strafraum geschlagener Freistoß wurde jedoch in diesem schlecht verwertet (14´). Eine Minute später konnte M. Pfeil von rechts flanken, im 5m-Raum kam M. Scheffler zum Kopfball, diesen drückte er jedoch nicht in Richtung gegnerisches Gehäuse. Kurz darauf flankte R. Conrad ebenfalls über rechts in den Strafraum, den ersten Ball erreichten wir nicht, den zweite Ball bekam M. Pfeil jedoch auf den Kopf, leider ging sein Abschluss knapp am Kasten vorbei (17´). Direkt im Anschluss flankte S. Yako erneut auf M. Scheffler, sein Kopfball ging dieses Mal jedoch deutlich knapper am Tor vorbei. Nun waren wir im Spiel und drückten die Gegner in ihre Hälfte – S. Yako setzte sich links gegen 4 Gegner durch und flankte dann auf D. Bröcher, ihm fehlten jedoch die berühmten Zentimeter für einen gefährlichen Abschluss. Die restliche erste Hälfte war geprägt von hohem Tempo auf beiden Seiten, wo jedoch keine großen Chancen daraus entstanden.

Den Start in den zweiten Durchgang erwischte der Gastgeber besser. Ein Abschluss nach einer Ecke wurde von unserem Schlussmann R. Kurz stark gehalten (55´). Wir versuchten wieder über die Außen zu Chancen zu kommen – nach einem Zuspiel von S. Yako über rechts auf D. Bröcher wurde dessen Flanke jedoch unterbunden. Wenige Minuten später waren wir dann im Glück – der Gegner konnte sich durchsetzen, seinen Abschluss rettete für uns der Pfosten (62´). Weitere Chancen hatten beide Mannschaften: sowohl J. Pohlhaus nach einem Konter (70´) auf unserer Seite als auch der Gegner nach einer Ecke (82´) – durch diese Möglichkeit sind wie fast in Rückstand geraten, denn der starke Abschluss konnte unser Keeper durch eine noch stärkere Parade klären. Irgendwie hatten sich alle schon auf die Punkteteilung eingestellt, doch es sollte anders kommen. An diesem Tag bewies unser Trainer ein glückliches Händchen bei seinen Wechseln, als erst der eingewechselte F. Rahnfeld einem zu kurzem Rückspiel auf den gegnerischen Keeper nachging und den Pressschlag suchte. Der dadurch quer fliegende Ball konnte der ebenfalls erst seit ein paar Minuten auf dem Feld befindliche M. Voigt ins leere Tor einschieben (85´). Diese Tor löste bei uns alle Blockaden, beim Gegner hingegen löste er welche aus. In den letzten Minuten brachte der Gastgeber nix mehr zu stande, wir spielten stattdessen befreit auf. Und so klingelte es zwei Minuten später erneut – nachdem sich wieder F. Rahnfeld links durchsetzte, in die Mitte flankte, dort M. Voigt den Ball verlängerte und im Rückraum D. Bröcher den Ball gekonnt ins Tor befördern konnte. Wir waren nun in einer solchen Spiellaune, dass wir selbst noch in der zweiten Minute der Nachspielzeit auf 3:0 erhöhen hätten können, als 3 blau-weiße Spieler auf das gegnerische Tor zuliefen, D. Bröcher jedoch knapp vorbeischoss. Insgesamt ist dieser Sieg sicherlich glücklich, da nach der spielerischen Leistung ein Remis für beide Mannschaften verdient gewesen wäre. Aber letztendlich nehmen wir gern die Punkte mit auf die Clausstraße, steigen dadurch in der Tabelle einen Platz höher und konnten erneut zeigen, zu welchen Leistungen unsere Mannschaft in der Lage ist.

Alle Infos zum Spiel findet ihr hier: