4. Punktspiel

4. Punktspiel

Sonntag 18.09.2016 15;00Uhr

SpVgg. Blau Weiß Chemnitz : FSV Klaffenbach 1 : 1 (0:0)

Tore: 0:1 Eckel (80.min.) / 1:1 Manthey (83.min. Handstrafstoß)

Spielbericht
Es war ein spannendes und phasenweise auch gutes Kreisoberligaspiel, was sich beide Mannschaften auf dem vom Dauerregen doch recht tückischen Rasen im Stadion an der Clausstraße lieferten. Die Gäste, die zum engeren Kreis der Aufstiegsanwärter gerechnet werden müssen, begannen die Partie recht zielstrebig und setzten mit einem gefährlichen 20-Meter-Schuss (Ball ging knapp vorbei) bereits in der zweiten Minute ein erstes Achtungszeichen. Doch auch wir hatten nur kurz danach die Möglichkeit, frühzeitig in Führung zu gehen, denn nach einem weiten Einwurf Wysockas und der Kopfballverlängerung Grabners hatten die Klaffenbacher Glück, dass ihr Abwehrspieler den Ball knapp über die eigene Querlatte lenkte. Diese Aktion blieb aber vorerst die einzig nennenswerte Offensivszene unsererseits, denn die Gäste bestimmten mit sicheren Ballpassagen zunächst das Geschehen. So stand unser Torhüter mehr und mehr im Mittelpunkt und konnte sich auszeichnen. So entschärfte er einen Distanzschuss in Minute 10 mit sicherer Parade in der 10. Minute. Und auch fünf Minuten später reagierte Steve Rost glänzend, als er einen gefährlichen Freistoß zur Ecke abwehrte. Nach etwa 25 Minuten gelang es dann aber unserer Elf, sich in die Partie hineinzubeißen. Man stellte sich besser auf die scharfe Zweikampfführung des Gegners ein und war mit schnellen Kontern auch immer wieder torfgefährlich. In der 26. nahm der aufgerückte David Pfeil ordentlich Maß und zimmerte das Leder aus ca. 25 Metern in Richtung Klaffenbacher Tor. Der lag gut, doch wurde Pfeils Schuss gerade noch von einem Verteidiger geblockt. Auf der anderen Seite hatte auch der Gast eine große Möglichkeit, denn nach einem Abspielfehler Voitels hatte ein Klaffenbacher freie Bahn, schob die Pille aber zum Glück am langen Pfosten vorbei ins Aus (29.min.). Doch schon der Gegenzug brachte wieder Gefahr für das Gehäuse der Grün-Weißen. Marco Lenz setzte zum Dribbling an, ließ drei Mann aussteigen, doch kurz vorm Abschluss versprang ihm die Kugel unglücklich. Nachdem unser Keeper in der 37. Minute noch einen gefährlichen Schuss der Klaffenbacher unter seinem Körper begrub, begann die Zeit des Eric Streckhardt. Seine Schnelligkeit nutzend, ging er immer wieder in die gegnerischen Abspiele und inszenierte so schnelle Konter. In der 41. Minute war Streckhardt dann durch und konnte nur noch durch ein rüdes Foul des gegnerischen Schlussmannes gebremst werden. Folge war eine berechtigte rote Karte vom Schiedsrichter. Aber da das Geschehen noch außerhalb des Sechzehners stattfand, gab es lediglich Freistoß. Dieser brachte, getreten durch Manthey, dann leider nichts Zählbares. Kurz danach war Pause und bei kühlem regnerischem Wetter ging es erstmal in die Kabinen. Dort nahmen wir uns vor, keineswegs jetzt alles nach vorne zu werfen, um den spielstarken Gästen keine Konterräume anzubieten. Dennoch waren wir mit Wiederbeginn etwas mehr in der Offensive und hatten nach einer guten Hereingabe Pierre Wysockas in der 47. Minute auch gleich eine dicke Chance. Doch leider ging keiner unserer Spieler konsequent in den Fünfmeterraum, um das Leder über die Linie zu drücken. Obwohl nur noch mit 10 Mann agierend, hielten die Klaffenbacher weiter ordentlich dagegen und hatten die eine oder andere gute Ballstafette. Es war ein Belauern beiderseits, und so blieben zunächst ganz klare Torchancen aus. Hätte allerdings Stan Grabner seine hundertprozentige Torchance genutzt, hätten sich auch die taktischen Verhältnisse schlagartig geändert. Leider brachte er den Ball, nach glänzender Vorarbeit von Marco Lenz’, aus kürzester Entfernung nicht im leeren Tor der Gäste unter (70.min.). So stand die Partie weiter auf des Messers Schneide, und wie schon so oft im Fußball kam der in Unterzahl spielende Kontrahent bei einem Konter zur Führung. Leider agierte unser Deckungsverband in dieser Situation nicht richtig, so dass Eckel im Strafraum völlig frei zum Abschluss kam und das Spielgerät unter die Latte nagelte (80.min.). Die Freude des Tabellensiebenten währte allerdings nur kurz, denn in der 83. Minute kamen die Blau-Weißen durch Mantheys Elfmetertor zum schnellen Ausgleich. Vorausgegangen war ein satter Direktschuss Klipphahns, der von einem Gegner deutlich mit der Hand am Einschlag gehindert wurde. Fast wäre unserem Team gar noch das Siegtor gelungen, denn dem eingewechselten Tom Hahn bot sich in der 87. Minute eine ebenfalls hundertprozentige Chance. Leider brachte auch er wie schon zuvor Grabner den Ball aus bester Position nicht im Tor unter, wenngleich man sagen muss, dass der Keeper in dieser Situation auch prächtig reagierte. Da auch die Klaffenbacher noch zwei gefährliche Schüsse hatten, die jeweils am Rost-Gehäuse vorbeigingen, kann man im Endeffekt sicher von einer verdienten Punkteteilung sprechen. Bei etwas mehr Konzentration vor dem Tor wäre bestimmt aber auch mehr drin gewesen.

Aufstellung:
Rost / Schmidt / Wabra / Pfeil / Voitel / Klipphahn / Lenz / Streckhardt / Manthey / Wysocka (ab 61. min. Schneider) / Grabner (ab 83.min. Hahn)
noch im Kader: Kretzschmar / Bauer