4. Punktspiel

  1. Punktspiel

Sonntag 26.09.2021 15:00Uhr  /  Sportpark Rabenstein (Kunstrasen)

SG Handwerk Rabenst. II. : SpVgg. Blau Weiß Chemnitz 1 : 1 (0:0)

Tore: 1:0 Hartmann (58.min. Foulstrafstoß) / 1:1 Lenz (73.min.)

Zuschauer:  51                                     

Schiedsrichter:

Le Beau, Phillipp   /   Wunderlich, Uwe  /  Findeisen, Jan

Spielbericht:

Wie schon in den letzten beiden Spielzeiten lieferten sich beide Mannschaften ein spannungsgeladenes Match. Bei herrlichem Herbstwetter fand die Begnung zwar unverständlicherweise auf dem Kunstrasen statt, doch das tat der Qualität des Spiels keinen Abbruch.  Von Beginn an merkte man unserem Team an, dass es gewillt war, die kleine Negativserie von 2 verlorenen Spielen zu brechen. Konzentriert in der Abwehrarbeit und mit doch durchaus ansehnlichen Spielzügen nach vorne bestimmten wir zunächst die Szenerie auf dem Platz. Nach einem Foul an Lenz gab es bereits in der 2. Minute eine gute Freistoßgelegenheit für unsere Farben. Stephan Uhlig legte sich aus gut 18 Metern das Leder zurecht, jagte es aber über den Handwerk-Kasten. Nach schöner Vorarbeit von Günther bot sich auch Oliver Geupel in der 7. Minute die Möglichkeit aufs 1:0. Aber auch er brachte den Ball nicht im Kasten unter.  Erst in Minute 12 wurden die Einheimischen das erste Mal torgefährlich. Nach einem Foul von Trebeck war die Freistoßposition für die Rabensteiner doch recht gut. Doch glücklicherweise zischte die Kugel über das von Schlesiger gehütete Blau-Weiß-Tor. Fast im Gegenzug schien aber die Führung für unsere Elf fällig zu sein. Aber die Kugel wollte, wie schon in den letzten Spielen, einfach nicht ins gegnerische Tor, denn der Kopfball von Marco Lenz wurde im letzten Moment noch von einem Feldspieler des Kontrahenten von der Linie geschlagen. Danach bestimmten wir aber weiter das Geschehen, erspielten uns durch Peters (20min.) und Günther (25.min) weitere gute Gelegenheiten. Auch bei Nils Schmeißers Geschoss in der 27. Minute hatten einige Blau-Weiß-Anhänger den Torschrei auf den Lippen. Doch mit einer Glanzparade lenkte der Handwerk-Keeper das Leder noch um den Pfosten zur Ecke. Auch wenn wir sicher spielbestimmend waren, die Heimelf blieb bei ihren Kontern stets brandgefährlich. So hatten wir beispielsweise kurz vor der Halbzeit Glück, dass der Flachschuss eines Rabensteiners nur um Haaresbreite am linken Pfosten vorbei ins Aus ging. Die zweiten 45 Minuten begannen wir dann wiederum recht zielstrebig, und mit der Einwechslung von Terence Richter kam auch noch mehr Schwung, vor allem aber Ballsicherheit in unser Angriffsspiel. Aber noch blieb das alte Manko bestehen. Schönen und gut vorgetragenen Angriffen fehlte die ,,Krönung“, sprich der Abschluss. So führte ein toller Spielzug über Richter und Schmeißer zur dicken Chance für Jonas Peters. Leider traf dieser den Ball in bester Position (ca. 10 Meter) nicht richtig, und die Pille ging vorbei (53.min.). In der 58. Minute gab es dann den nächsten ,,Nackenschlag“ für unser Team. Stephan Uhlig brachte einen Rabensteiner Kicker im Strafraum zu Fall. Die Sache war eindeutig, und folgerichtig entschied der Refferee auf Strafstoß.  Der zurzeit Führende der Torschützenliste Hartmann ließ sich die Chance nicht entgehen und erzielte mit platziertem Schuss in die rechte untere Ecke das 1:0. Danach gab’s kurzeitig einen Bruch in unserem Spiel. Aber unsere Mannschaft straffte sich wieder und hatte durch Lenz gleich zwei gute Kopfballgelegenheiten. Doch beim ersten ging das Leder über den Balken und den zweiten entschärfte der Torwart sicher (65/ 67.min.). Mit tollen Ballstafetten gelang es in der Folgezeit immer wieder, die gegnerische Abwehr in Verlegenheit zu bringen. Leider war aber, nach schöner Vorarbeit von Voitel, niemand in der Mitte, um die Kugel aus 5 Metern ins leere Tor zu schieben. Fast hätte es aber auch in unserem Gehäuse wieder einschlagen können. Denn wie eingangs erwähnt, waren die schnellen Handwerk-Angreifer bei Kontern stets gefährlich. Doch konnte Robert Schlesiger auch in diesem Spiel seine gute Verfassung unter Beweis stellen, indem er sogar in einer 2 gegen 1 Situation in der 70. Minute Sieger blieb und uns so vor einem 2-Tore-Rückstand bewahrte. In der 73. Minute gelang uns schließlich der verdiente Ausgleich. Mit einem gut getimten Pass von Uhlig, ging Marco Lenz auf und davon und überwand den Schlussmann der Handwerker mit einem Heber. Jetzt wollten wir natürlich den ,,Dreier“ und hatten durch Voitel auch die große Chance, in der 75. Minute auf 2:1 zu erhöhen. Eindrucksvoll setzte er sich im Strafraum durch, doch leider setzte er den Ball aus kurzer Entfernung aber wieder neben das Tor. Bei einen 20-Meter-Knaller von Klipphahn hätte wohl der Keeper keinerlei Chance zum Eingreifen gehabt. Um Millimeter ging die Kugel aber am linken oberen Eck vorbei (80min.). Kurz vor Ultimo konnten die Rabensteiner, beim Schuss von Klipphahn, im Anschluss an einen Eckball, das Leder noch mal von der Torlinie schlagen. Somit war dann auch die letzte Möglichkeit auf den Sieg Geschichte. Zurzeit steht der Ertrag unseres Spiels leider nicht im Verhältnis zum Aufwand. Dass unsere Mannschaft aber, wie phasenweise in Hälfte zwei, tollen Fußball bieten und sich Chancen erspielen kann, lässt für die kommenden Spiele hoffen.

Aufstellung:

Schlesiger / Klipphahn / Uhlig / Trebeck / Voitel / Schmeißer / Peters / Geupel / Günther / Lenz / El Qoraichi (ab 46.min. Richter)

noch im Kader: Thiele / Schulze / Zimmermann / Hiekel / Kretzschmar