5. Punktspiel
Sonntag 17.09.2017 15;00Uhr
SpVgg. Blau Weiß Chemnitz : Eiche Reichenbrand 4 : 1 (2:0)
Tore: 1:0 Albrecht (4.min.) / 2:0 Albrecht (20.min.) / 3:0 Manthey (73.min.)
/ 4:0 Bräuer (75.min. Eigentor) / 4:1 Weinhold (90.min.)
Schiedsrichter: Lösche, Werner
1. Assistent: Junghänel, Sven
2. Assistent: Witte, Andreas
Zuschauer: 36
Spielbericht:
Es war das Spitzenspiel dieses 5. Spieltages, empfingen wir doch als Tabellenführender den Zweitplatzierten. Schon lange nicht mehr, hatten wir gegen die Eiche einen Dreier einfahren können. Aber nicht nur deshalb waren wir auf Seiten der Blau-Weißen hoch motiviert, sondern es galt, mit einer guten Leistung den Spitzenplatz an der Tabelle zu verteidigen. Das dies dann auf so eindrucksvolle Art und Weise gelang, ist besonders positiv. Von der ersten Minute an diktierte unsere Elf das Spielgeschehen und gelangte durch Rico Albrecht bereits in der 4. Minute zum 1:0. Die Vorarbeit von Nils Schmeißer nutzte Albrecht, um per Heber über den Keeper hinweg erfolgreich zu sein. In Minute 8 hätte Nico Schneider die Führung schon ausbauen können, machte aber im Strafraum einen Schwenk zuviel, und der Gegner konnte klären. Ein Freistoß Rothenburgers, welcher nach Foul an Michel nur knapp über das Eiche-Tor ging, unterstrich ein weiteres Mal unsere Ambitionen auf den zweiten Treffer. Dieser sollte dann aber nicht mehr lange auf sich warten lassen. Im Anschluss an einen von Schneider getretenen Eckball von der rechten Seite war es wieder Albrecht, der zur Stelle war und mit einem Kopfball das 2:0 erzielte. Defensiv standen wir bombensicher, ließen keine Chancen des Kontrahenten zu und dominierten das Mittelfeld. Dazu gelangen immer wieder gut vorgetragene Angriffe, aber ein Tor sollte bis zum Wechsel nicht mehr fallen. Nach dem Wechsel versuchte der Gast etwas besser ins Spiel zu kommen, doch diese Phase währte nur kurz und eine wirkliche Abschlussgelegenheit gab’s für die Reichenbrander nicht. Nach schönem Zuspiel Schmeißers auf Rothenburger leitete dessen Schuss eine erneute Drangperiode unseres Teams ein. Mit sehr guten Angriffskombinationen drängten die Einheimischen jetzt auf die Vorentscheidung. Doch wurden beste Gelegenheiten zunächst noch vergeben. Bei Albrechts Schuss in der 60. Minute hatten wir den Torschrei schon auf den Lippen, doch reagierte Bohlken im Kasten der Eiche klasse, tauchte ab und drehte das Leder noch um den rechten Pfosten. Kurz nach seiner Einwechslung war es dann Steve Manthey, der das 3:0 auf dem Fuß hatte. Schmeißer und Albrecht kombinierten sich auf der rechten Seite durch und bedienten Manthey im Zentrum mustergültig. Dieser traf das Leder aber leider nicht richtig und der Ball ging vorbei. Seine Abschlussqualitäten unterstrich Manthey dann aber wenig später. Mit Albrecht fand er sich zum Duett, spielte die gegnerische Abwehr aus und schob die Kugel zum 3:0 ins lange Eck (73.min.). Nur zwei Minuten danach rappelte es erneut im Kasten der Randchemnitzer. Nach Foul an Manthey gab es in der 75. Minute Freistoß für unsere Blau-Weißen. Nicolas Michel legte sich ca. 25 Meter in halblinker Position das Leder zurecht, zog es danach scharf nach innen und landete schließlich, noch abgefälscht von Bräuer, im Netz der Eiche. Die Gäste hätten sich nicht beschweren können, wenn sie in der Folgezeit ein Debakel erlitten hätten. Chancen zum 5 ja gar 6:0 waren vorhanden. So aber kamen sie in der Schlussminute zum Ehrentreffer. Beim einzigen Fehler unserer Hintermannschaft, der zu einem Foul von Thiele führte gab es an der Strafraumgrenze Freistoß für den Kontrahenten. Robert Schlesiger parierte den ersten Schuss zwar großartig, doch gegen den Nachschuss von Weinhold war er dann machtlos. Dies war aber nur ein Schönheitsfehler in einer alles in allem klasse Vorstellung unserer Mannschaft. Mit nunmehr 15 Punkten aus 5 Spielen sind wir weiterhin an der Tabellenspitze. Aber damit sind wir auch die Gejagten. Wenn die Mannschaft aber so souverän auftritt, werden wir auch aus Adorf am kommenden Sonntag etwas Zählbares mitnehmen. Aber eben nur dann !!!
Aufstellung:
Schlesiger / Thiele / Wabra / Voitel / Schmidt (ab 79.min. Uhlig) / Langklotz / Michel / Schneider (ab 61.min. Manthey) / Rothenburger / Schmeißer (ab 82.min. Hahn)
noch im Kader: Kretzschmar / Lenz