3. Punktspiel

3. Punktspiel

Sonntag 27.08.2017 15;00Uhr

SpVgg. Blau Weiß Chemnitz : BSC Rapid Chemnitz II. 7 : 0 (3:0)

Tore: 1:0 Schmeißer (21.min.) / 2:0 Schneider (24.min.) / 3:0 Albrecht (30.min.) / 4:0 Schneider (51.min.) /
5:0 Albrecht (67.min.) / 6:0 Klipphahn (Foulstrafstoß 75.min.) / 7:0 Klipphahn (86.min.)

Schiedsrichter: Ewald, Lukas
1. Assistent: Hanschke, Matthias / 2. Assistent: Horn, Johann

Zuschauer: 47

Spielbericht:
Gegen das tor- und punktlose Tabellenschlusslicht wurden wir unserer Favoritrolle an diesem schwül-warmen Sonntag in vollem Unfang gerecht. Trotz Überlegenheit von der ersten Minute an, mit Chancen für Voitel (Distanzschuss in Minute 4 ging knapp drüber) Schmeißer (Kopfball in Minute 10.) und Thiele (brachte die Kugel aus kurzer Entfernung nicht unter Kontrolle) dauerte es bis zur 21. Minute, ehe Nils Schmeißer goldrichtig stand und im Anschluss an einen Einwurf zum 1:0 vollendete. Gefrustet vom Rückstand brannten in der Folgezeit bei einigen Rapidlern leider die Sicherungen durch. Leidtragender war in der 24. Minute Moritz Grundmann. Mit nichts anderem als dem Ziel, seinen Gegenspieler zu verletzen, flog die Nummer 12 des Kontrahenten in Grundmann hinein, trat ihn um, so dass er, wie sich mittlerweile herausstellte, mit gerissenen Bändern im Sprunggelenk das Spiel beenden musste und durch Wabra ersetzt wurde. Die richtige Antwort gab unsere Mannschaft postwendend, denn noch in derselben Minute schlug es ein zweites Mal im Kasten der Kappler ein. Nico Schneider erkannte die Situation und überwand den auf eine Flanke spekulierenden Zobel mit einem geschickten Heber ins lange Eck. Da der Gegner offensiv kaum etwas zu bieten hatte, sorgten wir in der 28. Minute dann selbst für Torgefahr vor dem eigenen Kasten. Alex Thiele spielte einen langen Ball per Kopf zurück zu Schlussmann Schlesiger. Leider hatte dieser seinen Kasten aber bereits verlassen und die Kugel schien ins eigene Tor zu gehen. Die Latte war allerdings im Wege und hielt uns in dieser Situation die Null (28.min.). Doch dies war nur eine Einlage am Rande, denn sofort rollte wieder die Angriffswelle in Richtung Gäste-Tor. Rico Albrecht war es schließlich, der in der 30. Minute, gut eingesetzt durch Thieles Pass, frei vorm Tor des Kontrahenten auftauchte und mit hartem Schuss aus kurzer Entfernung zum 3:0 einnetzte. Weitere Chancen durch Rothenburger (37.min.), Albrecht (42.min.) und Klipphahn blieben dann ungenutzt, und so ging es mit dem 3:0 auch in die Pause. Aber auch nach dem Wechsel hatte unser Team Spaß am Fußballspielen und war vor allem weiter torhungrig. Und so war es in der 51. Minute dann auch soweit, und es rappelte erneut in der Kiste des Widersachers. Mit einem ,,Zuckerpass“ setzte Nils Schmeißer Nico Schneider geschickt ein. Dieser spielte auch noch den Torwart aus und schob locker zum 4:0 ein. In der 55. Minute konnte sich dann auch unser Schlussmann das erste Mal auszeichnen, indem er einen aus gut 20 Metern getreten Freistoß der Gäste ganz sicher parierte. Dies hatte aber Seltenheitswert, denn immer wieder brannte es lediglich auf der Gegenseite. So hatte Schmeißer in der 57. Minute, nach Zuspiel Albrechts die dicke Möglichkeit, auf 5:0 zu erhöhen, scheiterte aber ebenso wie kurz darauf Albrecht in der 60. Minute am Keeper. Ein lehrbuchreifer Spielzug über Rothenburger und Schmeißer führte schließlich in der 67. Minute durch Albrecht zum 5:0. Doch damit nicht genug. Als in der 75. Minute Nils Schmeißer drauf und dran war, am Kappler Schlussmann vorbeizugehen, wurde er von diesem gehalten und es gab Strafstoß. Diesen verwandelte Norbert Klipphahn sicher und schraubte mit dem 6:0 das Ergebnis nach oben. Zu allem Überfluss für die Gäste stellte der Schiedsrichter dazu noch Keeper Zobel mit Rot vom Platz, so dass wir in der letzen Viertelstunde sogar in Überzahl agieren konnten. Auch wenn in der 85. Minute Nils Schmeißer noch eine dicke Chance vergab, vorausgegangen war eine gute Vorarbeit des eingewechselten Hahn am rechten Flügel, so sollte es am Ende dennoch ein siebentes Mal im Gehäuse des Schlusslichtes klingeln. Norbert Klipphahn zog in der 88. Minute aus ca. 20 Metern energisch ab, und sein leicht abgefälschter Schuss schlug im rechten oberen Winkel ein. Mit diesem Sieg übernahmen wir an diesem dritten Spieltag der Saison die alleinige Tabellenführung, wissen dies aber sehr wohl richtig einzuordnen. Schon am kommenden Wochenende erwartet uns eine Aufgabe ganz anderen Kalibers. Im Landespokal empfangen wir mit der SG Taucha den ebenfalls ungeschlagenen Spitzenreiter der Landesklasse Nord.

Aufstellung:
Schlesiger / Thiele / Klipphahn / Grundmann (ab 24.min. Wabra) / Voitel / Langklotz / Michel (ab 76.min. Hahn) / Schneider / Albrecht / Rothenburger / Schmeißer (ab 88.min. Kurz)

noch im Kader: Kretzschmar