27.08.17 – 3. Punktspiel: BWC 2 – USG 2: 0:5 (0:3)

„Sprachlos“

Heute hatten wir zum zweiten Heimspiel die Mannschaft der USG zu Gast. Nach dem Erfolg der letzten Woche mussten wir aufgrund von Personalmangel die Startelf wieder auf 4 Positionen umbauen. Das allein kann aber nicht die Erklärung für das komplett andere Auftreten der Mannschaft sein, auch wenn die nachgerückten Spieler meist noch Trainingsrückstand hatten.

Wir begannen unsicher und ungeordnet – die Innenverteidigung, welche uns letzte Woche noch den Rhythmus vorgegeben hatten, war getauscht worden. Heute hatten wir diesen Taktgeber nicht. Das Mittelfeld – zur Hälfte auch neu aufgestellt – funktionierte nicht und bekam zu wenig Zugriff auf das Spiel. Der Angriff war bemüht, war jedoch meist dort, wo der Ball nicht war. Alles in allem zeigte sich bereits in den ersten Minuten, dass wir nicht harmonierten. Und wie so oft rächt sich das dann auch – in unserem Fall bereits nach nicht mal 15 Minuten, als nach einem Zuspiel von R. Conrad auf F. Rahnfeld in der gegnerischen Hälfte dieser den Ball postwendend dem Gegner in den Lauf spielte und er es zum einen clever und schnell spielte, wir wiederrum zum anderen dilettantisch verteidigten – die Kugel zappelte in unserem Tor. Nicht selten haben wir einen solchen „Weckruf“ gebraucht – und tatsächlich, im Anschluss waren wir mehr bemüht, auch mal nach vorn zu spielen. Nach einer personellen Umstellung kamen wir in den Folgeminuten vermehrt vor das gegnerische Tor – R. Albrecht konnte nach einem temporeichen Sololauf nicht abschließen, das Zuspiel von A. Schoenig in den Strafraum fand keinen Abnehmer (20´+24´). Und beinahe sollten wir mal Glück haben – nach einer unübersichtlichen Situation im gegnerischen Strafraum kullerte der Ball vor die Füße von A. Schoenig, dieser traf aus spitzem Winkel aber nur den Pfosten (28´). Wer dachte, dass wir jetzt eine Aufholjagt starten würden, hatte sich getäuscht – nach dem kurzen Aufbäumen und den ersten verletzungsbedingten Wechsel bereits nach 37 Minuten war die Motivation bereits wieder verpufft. Die Gäste übernahmen wieder die Initiative und hatten schnell die Schwachstellen in der Innenverteidigung und dem zentralen Mittelfeld ausgemacht. Ein weiterer schneller Angriff brachte dann das 0:2 (38´) und wir ließen die Köpfe hängen. Mit den Gedanken schon bei der Pausenansprache kassierten wir auch noch das 0:3 (44´) – die Gegenwehr war zu diesem Zeitpunkt bereits gebrochen. In der Pause versuchte der Trainer nochmal alles, unsere Köpfe wieder zu heben – leider fruchtete das heute nicht.

Die zweite Hälfte ist schnell zusammengefasst: bei dem Großteil der Spieler auf dem Platz war weder die Motivation noch die Konzentration für dieses Spiel da – es gab kaum jemand, der seine Leistung abgerufen hat. So konnte der Gegner trotz vieler Fehler das Spiel ganz locker runterspielen und noch weitere 2 Tore nachlegen – von uns wurden keine Ideen oder Kampfgeist gezeigt. Symbolisch war dann noch der verschossene Elfmeter an den Pfosten von A. El Harraq (75´). Mehr gibt es über dieses Spiel nicht zu berichten – was zu ändern ist, werden wir in der kommenden Trainingswoche herausarbeiten und (hoffentlich) bis zum kommenden Wochenende abstellen können.

Alle Infos zum Spiel findet ihr hier: