4. Punktspiel

4. Punktspiel

Sonntag 10.09.2017 15;00Uhr

VTB Chemnitz : SpVgg. Blau Weiß Chemnitz 0 : 2 (0:0)

Tore: 0:1 Schmeißer (64.min.) / 0:2 Rothenburger (73.min.)

Schiedsrichter: Wächtler, Andreas
1. Assistent: Hunger, Falk / 2. Assistent: Brandt, Carsten

Zuschauer: 15

Spielbericht:
Was uns bei den Schönauern an diesem 4. Punktspielsonntag erwarten würde, war klar. Ein tief stehender Gegner, welcher die Räume verengt und auf Fehler unseres Teams wartet. Im Wissen dessen begannen wir die Partie doch recht schwungvoll, und in den ersten 20 Minuten wirbelte man die gegnerische Deckung auch mehrfach gehörig durcheinander. Schöne Angriffskombinationen und hohes Tempo in unseren Aktionen erbrachten so manche Chance zur Führung. Bereits in der zweiten Minute musste der Keeper der Gastgeber hellwach sein, um eine Eingabe Schneiders noch über die Latte zu lenken. Auch ein Schuss von Nicolas Michel in der 3. Minute lag nicht schlecht, ging aber vorbei. Kurz darauf wagten sich, nach einem Stellungsfehler Wabras, auch die Einheimischen das erste Mal in unsere Hälfte und prüften Robert Schlesiger mit einem Flachschuss. Dieser hielt die Kugel sicher, und fortan kannte das Spielgeschehen wieder nur eine Richtung. Da der Ball aber weder bei Nico Schneiders Schuss – kam in der 7. Minute zu zentral auf den Keeper – noch bei Voitels Lattentreffer in Minute 9 ins VTB Gehäuse wollte, und auch der Nachschuss Klipphahns noch von der Linie geholt wurde, stand vorne weiter die Null. Als dann Rico Albrecht in der 15. Minute allein aufs Tor zulaufend am Hüter der Platzherren scheiterte, schien es allmählich eine Wiederholung der Partie vom Frühjahr zu werden. Und tatsächlich, so langsam wich die Zielstrebigkeit aus unseren Aktionen, es schlichen sich leichtfertige Ballverluste ein, und der Gegner hatte sogar zwei, drei Kontersituationen. Diese wurden aber zumeist im Keim erstickt. Da es bis zur Pause keine nennenswerte Torraumszene mehr gab, wir aber dennoch stets tonangebend waren, war klar, dass Geduld gefragt war ,und auf keinen Fall hinten aufgemacht werden darf. Nach dem Wechsel das gleiche Bild. Blau-Weiß spielte und drängte auf das 1:0. Zunächst versuchte es Rico Albrecht in der 53. Minute mit einem satten 20-Meter-Schuss, welcher aber über den VTB-Balken zischte. Der zweite Versuch Albrechts nur eine Minute danach lag dann schon besser. Doch der Schlussmann bekam gerade noch die Fäuste an den Ball und lenkte diesen zur Ecke ab. Der Druck nahm weiter zu, doch noch wollte die Pille einfach nicht über die Linie. Chancen von Klipphahn 59. und Schneider 61. Minute blieben leider ungenutzt. Endlich war es dann doch soweit. Norbert Klipphahn zog in der 64. Minute aus gut 20 Metern energisch ab, der Torwart konnte nur nach vorne prallen lassen und Nils Schmeißer war zur Stelle, um zum erlösenden 1:0 abzustauben. Zum Glück gelang es kurz darauf ,,nachzuwaschen“. Norbert Klipphahn schickte am rechten Flügel Nils Schmeißer. Dieser bediente mit seiner Eingabe Rene Rothenburger mustergültig, und dieser vollendete aus kurzer Entfernung sicher zum vorentscheidenden 2:0 (73.min.). Jetzt mussten die Hausherren natürlich noch mehr ihre defensive Grundordnung verlassen, und es ergaben sich Räume zu Kontern. Leider, und dass war an diesem Tag wohl das größte Manko in unserem Spiel, vergaben wir auch die besten Gelegenheiten, um das Ergebnis weiter auszubauen. So vergaben Rothenburger, scheiterte in der 84. Minute völlig frei stehend am Keeper, und auch Albrecht in der 87. Minute, blieb ebenfalls am Schlussmann hängen, dicke Möglichkeiten. Unterm Strich aber ein hochverdienter Sieg unseres Teams, mit dem man weiter die Tabellenführung behauptet und am kommenden Sonntag zum Spitzenspiel den Zweitplatzierten aus Reichenbrand empfängt.

Aufstellung:
Schlesiger / Thiele / Wabra / Schmidt / Voitel / Rothenburger / Michel / Albrecht / Schneider / Schmeißer (ab 91. Hahn) / Klipphahn (ab 84.min. uhlig)
noch im Kader: Kretzschmar