8. Punktspiel
Sonntag 15.10.2017 15;00Uhr
VfL Chemnitz : SpVgg. Blau Weiß Chemnitz 3 : 0 (1:0)
Tore: 1:0 Seifert (45.min.) / 2:0 Seifert (57.min.) / 3:0 Seifert (84.min.)
Schiedsrichter: Hasselbach, Mike
1. Assistent: Schnabel, Michael / 2. Assistent: Stübner, Thomas
Zuschauer: 50
Spielbericht:
Es war nicht der Tag der Blau-Weißen von der Clausstraße, denn es setzte mit dem 3:0 doch eine recht heftige Niederlage in Bernsdorf. Man kann nicht einmal sagen, dass unser Team nicht gekämpft hätte, doch war die Wahl der Waffen an diesem Tag einfach falsch. Anstatt, wie es uns der Gegner vormachte, mit unbändigem Willen und Einsatz geradlinig zu agieren, versuchten wir es immer wieder mit spielerischen Mitteln. Dabei hatten wir in der ersten Halbzeit durchaus etwas mehr vom Spiel und sicher auch ein Plus an Chancen. Aber derzeit sind wir einfach nicht in der Lage, konsequent vorm gegnerischen Tor zu handeln. Auch bei den zahlreichen Einwürfen und Eckbällen, die wir uns erarbeiteten, kam am Ende nichts Zählbares heraus. So gingen Kopfbälle von Lenz in der 10. Minute, und von Grundmann in der 15. Minute in aussichtsreicher Position am Kasten vorbei. Aber auch der früh eingewechselte Alexander Thiele kam für den, nach einem rüden Foul verletzt ausgewechselten Michel, konnte seine Gelegenheiten aber nicht zu einem Torerfolg nutzen. So gingen Schüsse in der 22. und 29. Minute doch recht deutlich vorbei. Die beste Möglichkeit hatte unsere Nummer 10 dann allerdings in der 44. Minute, als er aus ca. 7 Metern zum Abschluss kam, die Kugel aber über das Gebälk jagte. Wie man es besser macht, zeigte uns der Kontrahent im Gegenzug. Mit einem weiten Pass wurde Tom Hahn in ein Laufduell mit Seifert verwickelt, verlor dies, und da unser rechter Verteidiger nicht abgesichert war, nutzte Seifert die Chance, um die Kugel unhaltbar ins lange einzuschieben. Es war die 45. Minute, und man wundert sich schon, dass so etwas einer solch erfahrenen Hintermannschaft zu diesem Zeitpunkt passiert. Nun ist ein 1:0 Rückstand zur Halbzeit sicher noch zu revidieren, und mit dem Vorhaben ging es dann auch wieder auf das Bernsdorfer ,,Handtuch“. Doch die erste Chance hatten wieder die Einheimischen, indem sie mit einem Kopfball Schlesiger in der 47. Minute prüften. Dieser parierte sicher. Ein Schuss von Schmidt in der 50. Minute war dann unsererseits ein erstes Signal für eine Aufholjagd. Doch statt eines 1:0-Rückstandes rannte man ab der 57. Minute einer Zwei-Tore-Differenz hinterher. Einen abgewehrten Ball nutzte der VfL zu einem Konter und erzielte das 2:0. Wie schon eingangs erwähnt, versuchte man auf Seiten des noch Tabellenführers einiges, drückte auch, doch wirklich zwingend wurde es vor dem Tor des Gegners nicht. Erst in der 81. Minute war es Rico Albrecht, der mit einem satten Direktschuss den Keeper der Hausherren prüfte. Dieser hielt im großen Stil, und so stand vorne leider weiter die Null. In der Schlussphase warfen wir dann alles nach vorne, und wie es dann meist so ist, anstatt den Anschluss zu erzielen, läuft man in einen Konter. So auch geschehen in der 85. Minute, als ein Einwurf für uns abgewehrt werden konnte. Den Gegenstoß nutzte wiederum Seifert, um uns mit dem 3:0 den endgültigen Knockout zu versetzen. Ins Bild unseres Auftritts passte dann auch noch, dass wir mit der Doppelchance in der 88. Minute nicht einmal den Ehrentreffer erzielten. Zum einen scheiterte Lenz aus kürzester Entfernung am Torhüter, und den Nachschuss von Albrecht bekam der Gooli dann ins Gesicht, verhinderte aber so das Einschlagen der Pille. Mit dieser Niederlage sind wir erstmal die Spitzenposition in der Liga los. Auch wenn wir derzeit eine Vielzahl von Verletzten und Kranken zu verzeichnen haben, so sollte dies kein Alibi für die schwache Leistung an diesem Tag sein. Im Gegenteil, sowohl im Training aber vor allem am nächsten Sonntag gegen Grüna sollte die Mannschaft eine positive Reaktion zeigen.
Aufstellung:
Schlesiger / Klipphahn / Schmidt / Uhlig / Hahn (ab 46.min. Voitel) / Michel (ab 19.min. Thiele) / Langklotz / Lenz / Schneider / Albrecht / Grundmann
noch im Kader: Kretzschmar