Pokalhalbfinale
Sonntag 08.04.2018 15;00Uhr
SV Eiche Reichenbrand : SpVgg. Blau Weiß Chemnitz 0 : 2 (0:0)
Tore: 0:1 Manthey (64.min.) / 0:2 Popp (76.min Eigentor)
Schiedsrichter: Martin, Olaf
1. Assistent: Syvous, Wladislaw / 2. Assistent: Hauschild, Alexander
Zuschauer: 65
Spielbericht:
Mit einer tollen Steigerung in Halbzeit zwei ist es unserer Mannschaft gelungen, erneut das Endspiel des Kreispokals Chemnitz zu erreichen. Ohne Langklotz (gesperrt), Albrecht und Klipphahn (krank) sowie die langzeitverletzten Rothenburger, Pfeil und Wysocka standen lediglich 14 Spieler zur Verfügung. Umso bemerkenswerter war der Auftritt unseres Teams. Trat doch der Gegner mit voller ,,Kapelle“ an. Das Spiel begann dann gleich mit einer Schrecksekunde für unsere Mannschaft. Mit ihrer ersten Aktion hatten die Reichenbrander die Chance, in Führung zu gehen. Auf unserer linken Abwehrseite konnte sich ein Akteur der Hausherren durchsetzen und den Ball aufs Tor bringen. Kretzschmar im Blau-Weiß- Kasten bekam die Kugel nicht richtig zu fassen. Doch konnte das Spielgerät im letzten Moment von der Linie geschlagen werden. Ohne zunächst Chancen ähnlichen Kalibers herauszuspielen, bestimmten weiter die Hausherren das Geschehen. Erst in der 16. Minute wurde unsere Elf das erste Mal torgefährlich. Doch hatte es diese Chance gleich in sich. Nach einem Freistoß, getreten von Christoph Voitel, tauchte Marco Lenz völlig frei vor dem Tor auf, konnte aber die hereinsegelnde Kugel aus der Luft nicht verwerten. Fast im Gegenzug bewahrte uns der gut reagierende Kretzschmar vor einem Rückstand, indem er einen 20-Meter-Schuss parierte und ihn über die Latte lenkte. Aber auch auf der anderen Seite wurde es unmittelbar danach wieder gefährlich, denn Steve Manthey kam an der Strafraumgrenze zum Abschluss. Sein Versuch landete aber über dem Gebälk. In der 28. Minute prüften die Einheimischen unseren Schlussmann dann noch einmal mit einem Hinterhaltsschuss. Doch auch diesmal blieb Kretzschmar Sieger. Defensiv standen wir weiter gut, und obwohl die Grün-Schwarzen mehr Spielanteile hatten und zu einigen Standards kamen, richtig gefährlich wurde es bis zur Pause nicht mehr. Um aber die Begegnung als Gewinner zu verlassen, bedurfte es in der zweiten Halbzeit vor allem spielerisch einer Steigerung. Und diese kam mit Wiederbeginn sofort. Jetzt, mit leichter Windunterstützung und der Sonne im Rücken, lief die Kugel viel besser. Man kombinierte gut, und auch in den Zweikämpfen blieb man zumeist Sieger. Nach toller Vorarbeit von Marco Lenz bot sich schon in der 48. Minute für Steve Manthey die dicke Möglichkeit, seine Mannschaft in Führung zu schießen. Leider geriet er beim Abschluss zu sehr in Rückenlage, so dass die ,,Pille“ über das Tor zischte. Nico Schneider tauchte nur wenig später zentral vor dem Strafraum auf und zog aus gut 18 Metern entschlossen ab. Leider fehlte dem Ball die nötige Schärfe, um eine Gefahr für Bohlken im Reichenbrander Kasten darzustellen (51.min.). Fast identisch war die Möglichkeit für den kurz vorher eingewechselten Rene Wabra. Aber auch er traf das Leder nicht voll. In der 60. Minute konnten sich dann die Gastgeber bei ihrer Nummer 1 bedanken, dass sie nicht in Rückstand gerieten. Mit einer sensationellen Parade fischte dieser nämlich den Kopfball von Marco Lenz aus dem rechten unteren Eck. Aber in der 64. Minute war auch er geschlagen. Steve Manthey ließ seinen Gegner über links kommend aussteigen und schlenzte den Ball mit viel Übersicht in den rechten oberen Winkel. Wer gedacht hatte, dass der Kontrahent mit elanvollen Angriffen antworten würde, sah sich getäuscht. Im Gegenteil. Der überragend agierende Marco Lenz hatte in der 72. Minute sogar die Chance, auf 0:2 zu erhöhen. Leider wurde er beim Abschluss aus knapp 10 Metern noch entscheidend gestört, und es gab sogar nur Abstoß. Schließlich zappelte die ,,Pille“ dann doch noch einmal im Netz der Randchemnitzer. Rico Popp lenkte eine Eingabe von der linken Seite ins eigene Tor (76.min.). Ohne groß unter Druck zu geraten, gelang es unserem Team, die restliche Spielzeit ohne Gegentreffer zu überstehen. Am Ende war der Jubel im Blau-Weiß-Lager groß, denn wir stehen am 24.06.2018 um 16.00Uhr wieder im Finale und können unseren Titel verteidigen. Gegner werden dann die Uni-Kicker sein, die sich überraschend gegen Fortuna II im Elfmeterschießen durchsetzen konnten.
Aufstellung:
Kretzschmar / Thiele / Schmidt / Uhlig / Voitel / Pfeifer / Lenz / Manthey / Schneider / Michel (ab 54.min. Wabra) / Schmeißer (ab 70.min. hahn)
noch im Kader: Schlesiger