24. Punktspiel
Sonntag 03.06.2018 15:00Uhr
VfB Fortuna Chemnitz : SpVgg. Blau Weiß Chemnitz 2 : 2 (0:1)
Tore: 0:1 Schmeißer (13.min.) / 1:1 Thomas (61.min.) / 2:1 Lenkhanter (65.min.) / 2:2 Albrecht (67.min.)
Schiedsrichter: Neubert, Niklas
1. Assistent: Mielke, Felix / 2. Assistent: Eilenberger, Nick
Zuschauer: 20
Spielbericht:
Nach zuletzt 3 Siegen reichte es diesmal beim Tabellenvierten leider nur zu einem Remis. Und das – man kann es vorweg nehmen – hatten wir uns selbst zu zuschreiben. Nach gutem Beginn gegen eine blutjunge 2. der Fortuna hatten wir auch gleich dicke Möglichkeiten. So zielte zum Beispiel Norbert Klipphahn in der 6. Minute aus bester Position zu ungenau und platzierte den Ball nur neben dem VfB-Gehäuse. Drei Minuten danach klingelte es aber dann schon im Kasten der blau-schwarzen Hausherren. Gut vorbereitet von Michel, Thiele und Manthey war es schließlich Nils Schmeißer, der die Kugel aus ca. 12 Metern zum 0:1 versenkte. Nach 15 Minuten wurde dann auch die Fortuna das erste Mal torgefährlich. Aus stark abseitsverdächtiger Position prüfte ein VfB-Akteur unseren Keeper. Doch der zentral platzierte Ball stellte für Robert Schlesiger kein Problem dar. Doch diese Szene blieb eine Ausnahme, denn obwohl die Gastgeber durchaus gefällig kombinierten, das Chancenplus lag klar auf unserer Seite. So ergab sich für Alex Thiele in der 20. Minute eine verheißungsvolle Möglichkeit. Aus ca. 15 Metern zog er entschlossen ab, verfehlte aber das VfB-Tor. Auch Nico Schneider zeigte sich in der 24. Minute schussentschlossen. Nach einer abgewehrten Ecke nahm er den Ball volley, aber auch sein Geschoss traf leider nicht ins ,,Schwarze“. In den letzten 10 Minuten vor der Pause hätte man auf Seiten der Blau-Weißen dafür sorgen können, dass man mit einem komfortablen Vorsprung in die Kabine gehen kann. Zunächst war es Nils Schneider, welcher mit einem Schuss am Keeper scheiterte (37.min.). Nur eine Minute danach setzte Steve Manthey mit einem genialen Pass Nico Schneider ein. Dieser nahm den Ball geschickt mit, lief in hohem Tempo aufs Tor, blieb aber gegen den Fortuna-Keeper ebenfalls nur zweiter Sieger. Manthey selbst hätte in der 44. Minute unbedingt auf 0:2 erhöhen müssen, ballerte aber das Streitobjekt aus kurzer Entfernung über das Gebälk. So ging es mit einem knappen Vorsprung zum Pausentee, und man merkte den Spielern schon ein wenig die Enttäuschung an, dass es bloß eine Eintor-Führung gab. Zudem hatten die hohen Temperaturen, welche auf dem Kunstrasenplatz herrschten, schon etwas Tribut gefordert. Nach dem Wechsel fanden wir dann auch nicht richtig ins Spiel. Hatten kaum noch konstruktive Aktionen und reagierten statt zu agieren. Folge war, dass die Einheimischen immer mehr Oberwasser bekamen und schließlich nicht unverdient in der 61. Minute zum Ausgleich kamen. Kein Verteidiger konnte den VfB-Angreifer bei seinem Dribbling durch den Strafraum stoppen, und schließlich platzierte dieser den Ball im langen Eck. Nach diesem Treffer hatte unsere Mannschaft erhebliche Probleme, sich den Angriffen des Kontrahenten zu erwähren. Logische Folge war das zweite Gegentor in der 65. Minute, und das fiel fast auf die gleiche Weise wie der erste Treffer. Man musste jetzt Schlimmes befürchten. Doch plötzlich besannen sich unsere Mannen, und nach Vorarbeit Schneiders war es der eingewechselte Rico Albrecht, welcher mit einem Schuss aus der Drehung für den Gleichstand sorgte. Es entwickelte sich in der Folgezeit ein rasantes Match, denn beide Seiten wollten den Sieg. In den letzten 15 Minuten waren es aber die Blau-Weißen die mehr Gelegenheiten hatten, um den Dreier einzufahren. Ein Kopfball Albrechts ging knapp über die Torlatte (76.min.), und als Albrecht mit einer Eingabe von der rechten Seite Streckhardt einsetzte, drückte dieser den Ball über die Linie (81.min.). Es war knapp, aber der Schiedsrichter lag richtig, denn Streckhardt war beim Abschluss im Abseits. Keinesfalls richtig lag der bis dahin ordentlich leitende Refferee dann in der 87. Minute. Nils Schmeißer drang in den Strafraum ein, ging mit einer Finte am Gegner vorbei und wurde von diesem klar und deutlich gefoult. Alle, selbst der Gegner, rechneten mit einem Elfmeterpfiff, doch der nur wenige Meter daneben stehende Schiedsrichter hatte eine andere Meinung und ließ weiter spielen. In den Schlussminuten versuchten wir zwar noch mal alles und hatten auch einige verheißungsvolle Standards, ein Treffer gelang aber nicht mehr. Leider mussten wir nicht nur zwei Punkte an der Beyerstraße lassen. Nein, zu allem Überfluss blieb uns auch das Verletzungspech weiter treu. So musste Christoph Voitel mit einer, in der 51. Minute erlittenen Schulterluxation ins Krankenhaus gebracht werden, und auch Steve Manthey erwischte es kurz danach, indem er auf dem stumpfen Geläuf unglücklich umknickte. Da die Konkurrenz ausschließlich gewann, beträgt der Vorsprung auf den Tabellenzweiten Klaffenbach lediglich noch zwei Punkte. Und auch Adorf als Dritter liegt nur drei Zähler zurück.
Aufstellung:
Schlesiger / Langklotz / Schmidt / Michel / Voitel (ab 51.min. Uhlig) / Thiele / Pfeifer / Schneider / Manthey (ab 66. Streckhardt) / Schmeißer / Klipphahn (ab 58.min. Albrecht)
noch im Kader: Kretzschmar / Hahn / Riemer