Archiv – 1. Männermannschaft – Spielvereinigung Blau Weiß Chemnitz e.V. - Aktuelles

05.06. BW – TSV Germania Chemnitz 2 4 : 1 (3:1)

Punktspiel
1. Mannschaft

Kader: Thiele, Bröcher, Helmhalt, Uhlig, Klipphahn, Bauer, Voitel , Hahn
Kretzschmar, Schmeißer, Wysocka , Grabner S. , Schönig, Streckhardt

richtige Kurve……………

…………eingeschlagen am vorletzten Spieltag und mit den anderen Ergebnissen
an diesem Sonntag dann auch gleich den fünften Tabellenplatz eingetütet. An diesem
warmen Sonntagnachmittag wäre man besser nicht zu spät gekommen, denn dann hätte man
das meiste schon verpasst. Mit einer Rumpfelf bestückt mit einigen Spielern der
zweiten Mannschaft hatten wir unsere Idee von Fussball und konnten die gut umsetzen.
Schneller Ballgewinn, Eingabe auf E. Streckhardt und die Führung. Danach merkte man
das wir Defensiv in einer neuen Ordnung standen und gewährtem dem Gast den Ausgleich,
als wir uns zu leicht ausspielen ließen. Doch anstatt den Kopf in den Sand zu stecken,
ging kurz danach die Post ab über D. Bröcher und seine Eingabe landete bei E. Streckhardt
und wir waren wieder in Führung. Kurz danach erneut E. Streckhardt der diesmal als
Vorbereiter in Erscheinung trat und seine Eingabe konnte N. Schmeißer über die Linie
drücken. Defensiv hatten wir uns dann ganz gut gefunden so dass dem Gast mit einem
Fernschuss und einer undurchsichtigen Aktion welche S. Grabner vor der Linie klären
musste die einzigen Chancen gestattet wurden. Offensiv dann hatten wir durch D. Bröcher
noch eine gute Chance doch er brauchte ein wenig zu lange im Abschluss. Nach der Pause
flachte das ganze dann etwas zu einem Sommerkick ab, was aber bei den Temperaturen nicht
verwunderlich war. Trotzdem gelang es uns immer wieder Räume zu finden und Chancen zu
kreieren. D. Bröcher ging allein auf den Torhüter doch schloss etwas vorschnell ab.
Etwas später dann verpasste er den Ball in die Mitte und versuchte es allein. Und als
A. Thiele vor dem Strafraum freigespielt wurde, da schalteten alle schon ab, so dass
der Querpass keinen Abnehmer fand. Vor dem eigenen Tor hatten wir dann nicht mehr so
viel zu tun, da es uns ganz gut gelang den Gegner vom Tor wegzuhalten. Nach diesem
letzten Heimspiel wünschen wir unseren Verletzten eine schnelle Genesung und bedanken
uns bei allen Unterstützern und Freunden, Familien und allen die Sonntags den Weg
zu uns gefunden haben.

29.05. VTB – BW 6 : 1 (0:1)

Was ist passiert………………

…………..in dieser zweiten Hälfte ? So schauten wir uns nach dem Abpfiff an
und waren nicht ganz sicher. Wir hatten uns viel vorgenommen und konnten das von
Beginn an gut umsetzen. So auch die frühe Führung durch E. Streckhardt der ein
Zuspiel von S. Haack mit einer guten Einzelleistung im Tor unterbringen konnte.
Danach dann hatten wir noch weitere Szenen in denen wir aber den besser postierten
Mitspieler übersahen. Defensiv hatten wir soweit alles im Griff mit Ausnahme einer
Aktion als unser Keeper einen Ball parierte und den Nachschuss dann ebenso. Dann
kam eben der Pausentee und nach der Pause dann passte nicht mehr viel. Zwei Tore
nach Standards und zwei Fernschusstore brachten uns in Rückstand. Wir versuchten
noch weiter das Ergebnis zu korrigieren und hatten noch gute Abschlüsse durch
E. Streckhardt und N. Schmeißer. Die sich bietenden Räume nutze der Gastgeber für
zwei weitere Tore. Das Ergebnis spiegelt die Effizienz des Gastgeber wieder und
nicht die Kräfteverhältnisse, doch da Fussball in erster Linie ein Ergebnissport ist
ist es leider so. Wir müssen nun noch mal alle Kräfte bündeln um nicht die
ordentliche Saison in den letzten Spielen noch mit einem Makel zu versehen.

22.05. Viktoria Einsiedel – BW 3 : 0 (1:0)

Punktspiel
1. Mannschaft

Kader: Thiele, Lenz, Grundmann, Uhlig, Klipphahn, Wolf, Voitel , Haack
Kretzschmar, Rothenburger, Wysocka , Grabner S. , Pfeil, Streckhardt

Déjà-vu…………..

……………..da war es wieder einmal so ein Spiel in dem du bis in den Abend spielen kannst und es trotzdem nicht schaffen wirst einen Treffer zu erzeielen.
Wieder ein Gegner aus dem unteren Drittel der Punkte benötigt und entsprechend auftrat und wir nicht mit 100%. So kamen wir nicht richtig ins Spiel und aus einem fragwürdigen Freistoss kassierten wir den Rückstand. Danach mussten wir bei hohen Temperaturen viel investieren um den Ball überhaupt vor das Tor zu bekommen, doch das gelang an diesem Tage nicht. So waren die wenigen Abschlüsse auch alle außerhalb des Strafraums. Ein Freistoss von N. Klipphahn touchierte noch die Oberkante der Latte. weiterlesen

08.05. BW – ESV Lok Chemnitz 3 : 0 (0:0)

Punktspiel
1. Mannschaft

Kader: Thiele, Uhlendorf, Lenz, Schmeißer, Uhlig, Klipphahn, Wolf, Voitel, Kretzschmar, Rothenburger, Hemmerle , Grabner S. , Pfeil, Streckhardt

Torschützen:
Thiele
2x Klipphahn

Geduldig…………..

………..sein und Tugend und so weiter und so weiter. An diesem Sonntag hatten wir den ESV Lok zu Gast und der mit dem Wasser am Hals angereist. Wir stellten uns auf ein Geduldsspiel ein und wurden in unseren Erwartungen bestätigt. Gegen einen tief stehenden Gast einen hohen Prozentsatz an Ballbesitz doch brauchten eine Weile um eine Lösung zu kreieren. Dann wurde E. Streckhardt in den Raum geschickt und scheiterte am stark parierenden Keeper. Kurz danach dann wurde M. Lenz in den Raum geschickt und
erneut war der Keeper der Sieger im Duell Mann gegen Mann. Defensiv hatten wir mit den Bällen des Gastes wenig Probleme und konnten Sie immer vom Tor fernhalten. weiterlesen

01.05. FSV Klaffenbach – BW 2 : 2 (1:1)

Punktspiel
1. Mannschaft

Kader: Thiele, Uhlendorf, Lenz, Schmeißer, Wabra, Uhlig, Klipphahn ,
Kretzschmar, Rothenburger, Wysocka , Hemmerle , Grabner S. , Pfeil, Streckhardt

Torschützen:
Thiele
Streckhardt

Diplomatische Mission ………….

………….kann man nach diesem Spiel heute sagen. Uns gelang es auch dem zweiten Aspiranten um den Aufstieg Punkte abzunehmen und hatten uns das redlich verdient. Von Beginn an entwickelte sich ein offenes Spiel mit vielen guten Situationen für uns obwohl der Gastgeber etwas mehr Ballbesitz hatte. Doch es gelang uns gut Sie von unserem Tor fernzuhalten. Eigene Offensivaktionen gelangen uns einige, doch es fehlte noch etwas an Präzesion. Nach einem Stockfehler im Abwehrverbund konnte der Gastgeber mit seinem ersten Schuss auf das Tor in Führung gehen. Doch wir schüttelten uns kurz und spielten
dann weiter nach vorne. A. Thiele wurdegeber auf der linken Seite freigespielt und seine Eingabe wurde gerade noch geklärt. 2 Spieler warteten einschussbereit. Weiter mit Mut und Überzeugung hatten wir weitere Abschlüsse, die den Weg ins Tor noch nicht fanden. weiterlesen

24.04. BW – SV Adorf 4 : 0 (4:0)

Punktspiel
1. Mannschaft

Kader: Thiele, Uhlendorf, Lenz, Schmeißer, Schönig, Wabra, Voitel , Uhlig
Klipphahn , Kretzschmar, Grundmann, Wysocka , Meyer , Friel , Albrecht , Kurz , Schneider

Torschützen:
2x Thiele
Lenz
Wysocka

Wer zu spät kommt ……….

……….. der konnte bisher eigentlich nichts verpassen auf der Clausstraße, doch musste sich heute einmal wundern. Denn es gelang uns gut unseren Plan durchzuziehen und den Gegner schnell
zu Fehlern zu zwingen. So konnten wir schnell in Führung gehen als M. Lenz dem Abwehrspieler den Ball abnehmen konnte und seinen Querpass P. Wysocka am Keeper vorbei zur Führung einschob. weiterlesen

17.04. BW – CSV Siegmar 3 : 0 (1:0)

Punktspiel
1. Mannschaft

Kader: Thiele, Uhlendorf, Lenz, Schmeißer, Schmidt, Wabra, Voitel , Uhlig
Klipphahn , Kretzschmar, Pfeil, Wysocka , Streckhardt

Torschützen:
Thiele
Streckhardt
Wysocka

Ein Schritt……….

……….nach vorne und drei Punkte mehr auf der Habenseite. Das war das Fazit
an diesem Sonntag. Wir hatten uns einen guten Plan zurechtgelegt und konnten
diesen auch über weite Strecken durchziehen. So hatten wir in der Anfangsphase
durch N. Schmeißer zwei gute Chancen: Erst wurde er auf die Reise geschickt und
scheiterte mit seinem Flachschuss am Keeper. Danach dann wurde A. Thiele in den
Raum geschickt und seinen Querpass schob N. Schmeißer dann am Tor vorbei. Kurz
danach dann die Führung. Eine starke Einzelleistung von E. Streckhardt, der sich
am Flügel durchsetzen konnte und seine Eingabe landete als Abpraller bei A. Thiele
der den Ball dann im Tor unterbringen konnte. Wir versuchten dann weiter nach
vorne zu spielen und fanden immer wieder Lücken und es gelang uns uns durchzuspielen.
Doch zumeist fehlte im letzten Ball dann die Genauigkeit oder wir fanden den gut postierten
Mitspieler nicht. Allerdings gelang es uns den Gegner auch gut von unserem Strafraum
fernzuhalten, so dass wir nur einmal vor dem Tor klären mussten.
Nach der Pause spielten wir dann weiter nach vorne und versuchten das zweite Tor zu erzielen.
Doch es dauerte eine Weile, die gewünschte Genauigkeit in die Aktionen zu bekommen.
Dann wurde E. Streckhardt von A. Thiele freigespielt und umkurvte den Keeper und 2:0.
Im Anschluss dann noch weitere Chancen, das Ergebnis höher zu gestalten doch A. Thiele
schoss frei am Fünfer über das Tor und ein weiterer Ball nach schöner Kombination
wurde auf der Linie geklärt. Nach einer geklärten Defensivaktion schaltete sich S. Schmidt
in den Angriff ein und seine flache Eingabe fand P. Wysocka am langen Pfosten und er
konnte den Ball zum Endstand über die Linie drücken. Defensiv hatten wir eine
Schrecksekunde zu überstehen, als nach einem Abstimmungsfehler der Gast schon den Torschrei
auf den Lippen hatte doch S. Schmidt in höchster Not klären konnte.
Alles in allem sind wir sehr zufrieden und der verdiente Sieger an diesem Sonntag .
Nun müssen wir da weitermachen und eine gute Trainingswoche hinlegen, um dann am
kommenden Wochenende weiter erfolgreich zu sein.

09.04. Handwerk 2 – BW 1 : 1 (0:0)

Punktspiel
1. Mannschaft

Kader: Thiele, Uhlendorf, Lenz, Schneider, Schmeißer, Schmidt, Wabra
Klipphahn , Kretzschmar, Wolf, Wysocka , Haack, Grabner G., Hahn , Grundmann

Torschütze:
Schmeißer

Pluspunkt………….

………..gesammelt an diesem Wochenende. Eine erneute Anpassung an einen Untergrund war
notwendig, da wir auf dem Kunstrasen antreten mussten. Wir hatten uns viel vorgenommen,
doch brauchten einige Zeit um das aufs Feld zu bringen. Über weite Teile der Anfangsphase
spielte sich das Geschehen zwischen den Strafräumen ab und der Ball war auch sehr oft in
der Luft. Eine erste Torannäherung dann von N. Klipphahn der hinter eine Flanke von
N. Schneider keinen Druck mehr bekam. Eine starke Abwehraktion von R. Wabra verhinderte
eine große Chance des Gegners. Offensiv kamen wir jetzt etwas besser zurecht und
waren druckvoller als zu Beginn. Nach schöner Kombination konnte A. Thiele allein auf
die Reise geschickt werden und abschließen , der mitgelaufene N. Klipphahn konnte sich
nicht laut genug bemerkbar machen. weiterlesen

03.04. BW – TSV IFA 1 : 1 (0:1)

Punktspiel
1. Mannschaft

Kader: Thiele, Uhlendorf, Lenz, Schneider, Schmeißer, Schmidt , Uhlig, Wabra
Klipphahn , Kretzschmar, Voitel , Wysocka , Grabner G., Streckhardt, Pfeil

Torschütze:
Schneider

Anpassung………..

………war an diesem Sonntag eine wichtige Sache, man musste sich an die Gegebenheiten der heimischen Spielstätte anpassen und auch etwas an den Gegner anpassen aber das ist uns wirklich gut gelungen. Am Anfang war der Gast Tonangebend und wir waren hauptsächlich mit Abwehrarbeit beschäftigt. Doch kleine Stiche konnten wir schon dort setzen, so bediente A. Thiele M. Lenz doch leider war der erste Kontakt nicht gut und der Ball sprang zu weit weg. Nach einem Pfostentreffer für den Gast konnte dieser die Führung erzielen,
als ein Ball durch den Strafraum flog und der Querpass von der anderen Seite einen freien Spieler fand. weiterlesen

28.03. VFL Chemnitz – BW 2 : 0 (1:0)

Punktspiel
1. Mannschaft

Kader: Thiele, Kretzschmar, Lenz, Schneider, Schmeißer, Schmidt , Uhlig,
Klipphahn , Uhlendorf, Voitel , Wysocka , Grabner G., Pfeil

Feiertagsmodus?……….

………das man sich Erfolg verdienen muss war und ist allen bekannt gewesen, doch an diesem Ostermontag wollten wir drei Punkte mitnehmen. Dazu hatten wir uns einiges vorgenommen, doch mussten feststellen das Fussball spielen auf einem tiefen Naturrasen doch nicht so leicht ist wie auf einem Kunstrasen. Wir begannen druckvoll und hatten im Abschluss an einen weiten Einwurf auch die erste Chance alse N. Schmeißer den Außenpfosten traf. Kurz danach nach einem weiteren Einwurf dann konnte N. Klipphahn dann aus Nahdistanz nicht mehr den nötigen Druck hinter den Ball bekommen und der Keeper konnte halten. Durch Fehler im Aufbauspiel machen wir den Gegner stark und ließen Ihn zu zwei Chancen kommen, die noch schlecht ausgespielt bzw. abgeschlossen wurden. Offensiv wurden wir durch einen Schuss von N. Klipphahn erneut gefährlich, doch fand er auch hier den Weg nicht ins Tor. weiterlesen