Archiv – 1. Männermannschaft – Spielvereinigung Blau Weiß Chemnitz e.V. - Aktuelles

20.03. BSC Rapid 2 – BW 0 : 2 (0:0)

Punktspiel
1. Mannschaft

Kader: Thiele, Uhlendorf, Lenz, Schneider, Schmeißer, Schmidt , Uhlig, Hahn
Klipphahn , Uhlendorf, Voitel , Wysocka , Grabner G., Streckhardt, Pfeil

Torschützen :
2x Klipphahn

Endlich Fussball…………

…………. und dann auch gleich noch erfolgreich. Wir hatten uns für den Start natürlich viel vorgenommen und nach einer guten Vorbereitung wollten wir die positive Stimmung rüber bringen in den Punktspielbetrieb. Das ist uns an diesem Sonntag Vormittag schon sehr gut gelungen von der ersten Minuten an waren wir da und fanden immer wieder Lücken in der Abwehr der Gastgeber und erspielten uns Chance um Chance. Angefangen von M. Lenz über N. Schneider, N. Schmeißer und N. Klipphahn scheiterten wir am Keeper, an der Konzentration und am letzten Pass. Defensiv gelang es uns den Gastgeber vom Tor fernzuhalten. Einmal rutschte der Ball
durch doch G. Grabner im Tor konnte den Ball klasse parieren. Offensiv ließen wir uns Luft nach oben, obwohl wir mit einem Dreitorevorsprung in die Pause hätten gehen müssen. Doch wir machten auch nach der Pause weiter und erarbeiteten uns weitere Chancen. Erneut N. Schmeißer scheiterte mit einem Schuss am Keeper. weiterlesen

27.02. TV Oberfrohna – BW 2 : 3 (0:1)

Freundschaftsspiel
1. Mannschaft

Kader: Kretzschmar, Thiele, Grundmann, Lenz, Bauer , Schmeißer, Schmidt , Uhlig
Uhlendorf, Voitel , Wysocka , Grabner G. , Haack

Torschützen :
1x Lenz, Thiele, Schmeißer

21.02. Oederaner SC – BW 3 : 5 (2:2)

Freundschaftsspiel
1. Mannschaft

Kader: Kretzschmar, Thiele, Grundmann, Lenz, Schneider, Schmeißer, Grabner S., Schmidt , Uhlig
Klipphahn , Uhlendorf, Voitel , Wysocka , Grabner G.

Torschützen :
3x Klipphahn
2x Schneider

Nordseefeeling………..

mit einer Wattwanderung kam schon etwas auf, je länger das Spiel dauerte . Auf einem Ausweichplatz,
der durch den Regen schon sehr weich war trafen wir auf einen engagierten Gegner. Wir hatten uns
eine Marschroute überlegt, doch der Platz ließ das nicht so zu wie wir uns das gedacht hatten. Der
Gast konnte in Führung gehen, als wir im Abwehrverbund den Ball nicht klären konnten. Mit dem
nächsten Angriff der Ausgleich: S. Uhlig setzt sich über außen durch, sein Rückpass findet N. Schneider
und dessen Schuss landet als Flanke bei N. Klipphahn der den Ball aus Nahdistanz im Tor unterbringt.
Danach waren wir besser im Spiel und fanden ein ums andere Mal den freien Raum in den Schnittstellen.
Doch durch das Watt wurden einige Bälle entschleunigt und die Chance war dahin. Der Gastgeber konnte
einen Fehler im Aufbauspiel zur erneuten Führung nutzen. Abschlüsse von N. Klipphahn und N. Schmeißer
konnte der Keeper vereiteln und M. Lenz scheiterte aus spitzen Winkel am Außennetz nach Kopfballvorlage
von N. Schmeißer. Nach Abstoss des Gegners nahm M. Lenz den Ball auf und am Ende seines Sololaufs stand
eine Eingabe auf N. Klipphahn und Ausgleich. Nach der Pause dann der nächste Rückstand nach einer Ecke.
Danach war es eine gute Kraft- und Laufeinheit auf dem Wattboden. Der Versuch Defensiv gut zu stehen und
ordentlich nach vorne zu spielen funktionierte dabei über weite Strecken schon gut und weitere Tore waren
das Ergebnis. Erst scheiterte N. Klipphahn aus Nahdistanz am Keeper doch N. Schneider wurde kurze Zeit
später schön freigespielt und traf per Schuss in die kurze Ecke. Ein schöner Ball von A. Thiele in die
Tiefe erreichte dann N.Schneider und der ließ dem Keeper erneut keine Chance. Einen Freistoss von
S. Uhlig parierte er und im Nachschuss scheiterte N: Schneider. Kurz vor Schluss dann die Entscheidung
als N. Klipphahn durch einen weiten Freistoss von P. Wysocka auf die Reise geschickt wurde und das
letzte Tor erzielen konnte. Wir haben wieder viel gutes gesehen und auch Dinge, welche wir schnell
abstellen müssen, da nun auch die heiße Phase der Vorbereitung beginnt. Gute Besserung noch unseren
angeschlagenen Spielern auf dass Sie schnell wieder auf das Feld zurückkehren.

13.02. BW – SV Witzschdorf 14 : 0 (5:0)

Freundchaftsspiel
1. Mannschaft

Kader: Kretzschmar, Thiele, Grundmann, Lenz, Schneider, Schmeißer, Grabner , Schmidt , Uhlig
Klipphahn , Streckhardt , Voitel , Wysocka , Schönig

Torschützen : 4x Streckhardt
3x Thiele
2x Lenz
2x Schneider
1x Schmeißer , Klipphahn , Schmidt

Viel………..

……………. zu sagen gibt es nicht, da der Gast leider nicht in Bestbesetzung antreten
konnte und das ganze so schnell zu einem besseren Trainingsmatch wurde. Wir konnten einige gute
Ballstaffeten abliefern und es war für alle eine gute Laufeinheit. Potenzial zur Verbesserung war
aer trotzdem zu Erkennen und wir werden in der weiteren Einheiten daran arbeiten.

31.01. HKM Endrunde Futsal – 6. Platz

HKM Endrunde Futsal
1. Mannschaft

Kader: Kretzschmar, Thiele, Grundmann, Lenz, Wabra, Schneider, Schmeißer,
Klipphahn , Streckhardt

Vorrunde: 1:1 SSV Textima (Tor: Grundmann)
2:1 FSV Klaffenbach 2 (Tore: Schneider , Klipphahn)
0:1 Post SV
Spiel Platz 5: 0:4 USG Chemnitz

Analog ………….

……………. zum Vorjahr hatten wir uns einiges vorgenommen und wollten weit kommen .
Doch analog zum Vorjahr hatten wir Probleme ins Halbfinale einzuziehen . Das erste Spiel
begannen wir mit einem frühen Tor von M. Grundmann. Doch das war leider nicht genug, ein
Fehler in der Defensivarbeit brachte den Ausgleich für den späteren Turniersieger Textima.
Im nächsten Spiel dann wollten wir den ersten Dreier, doch nach anfänglichen Schwierigkeiten
brachte es uns in Rückstand, doch dann zeigten wir die Fussballerische Qualität zweimal und
konnten durch Tor von N. Schneider und N. Klipphahn das Spiel drehen. So kam es erneut zum
Entscheidungsspiel wie im vergangenen Jahr, doch wir hatten mit einem Pfostentreffer und
weiteren vergebenen Chancen etwas Pech im Abschluss. Am Ende fehlte dann etwas die Luft und
kurz vor dem Ende dann der einzige Treffer der Partie, der nicht mehr entscheidend war da ein
torloses Remis auch nicht zum Weiterkommen gereicht hätte. Dann noch das Platzierungsspiel
in welchen es uns wieder so wie im Vorjahr ging. Positiv wollten wir das Turnier abschließen ,
doch das war ein Schuss in den Ofen. Anfänglich noch mit Gegenwehr ließen wir die Köpfe nach
dem zweiten Gegentor hängen und die Bereitschaft zu kämpfen und Fussball zu spielen ging auch
schon mal in die Kabine. So gingen wir wieder baden und schlossen unsere zweite Endrundenteilnahme
mit dem gleichen Ergebnis ab – Platz 6.
Trotzdem gab es die eine oder andere Erkenntnis für uns mitzunehmen und in die weitere Trainingsarbeit
einfließen zu lassen.

24.01. SV Eiche 2 – BW 0 : 8 (0:2)

Einstieg geglückt………

………..in das Jahr 2016. Beim ersten Spiel des neuen Jahres war noch
etwas „Schnee“ im Getriebe , aber wir konnten mit einem Sieg nach Hause fahren.
Ein schnelles erstes Tor von M. Lenz nach Vorlage von N. Klipphahn und ein
Kopfballtor von M. Lenz nach einer Ecke von N. Schneider waren die Höhepunkte
der ersten Hälfte. Ansonsten hatten wir einige gute Spielzüge, doch der letzte
Pass fehlte . Defensiv standen wir recht sicher und ließen kaum Chancen zu .
Nach der Pause dann spielten wir mit Druck nach vorne und nutzten konsequent
unsere Chancen. Erst ein Doppelpack von N. Klipphahn nach guten Nachsetzen und
Ballgewinn und einer Ecke von S. Grabner. Dann R. Rothenburger mit guter
Balleroberung und darauffolgender Einzelleistung. Im Anschluss dann wieder
N. Klipphahn nach Vorarbeit von N. Schneider und R. Rothenburger. Den Schlusspunkt setzte
dann M. Lenz mit seinem dritten Tor. Zwischendrin konnte der Keeper noch drei gute
Bälle halten, sonst hätten wir das Spiel noch deutlicher gestalten können.
Defensiv konnte sich G. Grabner einmal auszeichnen, als er einen Freistoss aus dem
bedrohten Ecke holte. Für das erste Spiel war es eine sehr gute Einheit vor allem im
läuferischen Bereich und wir haben schon viele gute Dinge gesehen. Allerdings aber auch
noch weitere Sachen, an denen wir in der Vorbereitung arbeiten werden.

28.12. HKM-Vorrunde 1. Platz

Weiter………

……….und Endrunde wir kommen. Nach intensiver Kaderauswahl hatten wir eine gute Truppe
zusammen und wollten in die Endrunde. Wir wussten aber ohne Training in der Halle nicht
wirklich wo wir stehen. Das erste Spiel dann gegen Altenhain und wir fanden schnell ins
Spiel und konnten auch in Führung gehen. S. Uhlig auf M. Lenz und Tor. Danach hatten
wir noch einige Aktionen in welchen wir etwas den besseren Mann nicht sahen und somit bis
zum Ende etwas zittern mussten. Danach dann gegen Eiche 2 ein ähnliches Spiel. Entstand
1:0, wobei wir hier Defensiv einen guten Keeper und etwas Glück hatten. Das Tor wurde von
M. Grundmann vorbereitet und C. Voitel vollendete. Im Anschluss dann das Duell mit dem
anderen Kreisoberlisgisten in unserer Staffel – Siegmar. Hier waren wir oft in der Defensive
gebunden und konnten nur wenige Akzente nach vorne setzen, doch wir mussten auch in diesem Spiel
nicht unbedingt, da der Druck beim Gegner lag. Der Enstand dann 0:0. Im letztem Spiel mussten
wir nur nicht verlieren und waren qualifiziert. Doch es kam noch etwas besser. Führung gegen
Klaffenbach 3 per Freistoss durch N. Klipphahn . Danach das Sahnestück unseres Fussballtages, als
M. Grundmann eine Flanke mit Links über den Platz machte und S. Uhlig dann seinen zweiten Versuch
per Kopf an diesem Tage im Tor unterbringen konnte. Kurz vor Schluss noch das einzige Gegentor,
welches in der Endabrechnung aber nicht unbedingt stört. Dank an dieser Stelle allen Mitstreitern
und Hallenspielern, die Ihre Knochen und Zeit zur Verfügung gestellt haben.

13.12. TSV Germania 2 – BW 3 : 3 (2:1)

Guten Morgen……

………es war so, als ob man noch den Schlummermodus des Weckers aktiviert hat und
zehn Minuten später aufstehen wollte. Doch leider stand es da schon null zu zwei für die
Gastgeber auf dem engen Platz auf der Fürstenstraße. Fehler im Aufbau machten uns das Leben selbst schwer. Doch dann machten wir den Wecker aus und waren plötzlich da. Wir haben mehr investiert und fanden langsam ins Spiel. Erste Abschlüsse fanden das Ziel noch nicht. M. Lenz konnte dann gut in Szene gesetzt werden und den Anschluss herstellen. Wir blieben weiter dran, doch mussten defensiv immer auf der Acht sein. So konnte G. Grabner sich in drei Szenen als Keeper gut in Szene setzen. Offensiv fanden wir noch nicht die letzte Konsequenz im Abschluss. weiterlesen

06.12. BW – SG Neukirchen 3 : 4 (2:0)

Auf der Suche ……………

………..nach dem verlorenen Faden sind wir noch immer, den wir irgendwann in der zweiten Hälfte verloren und so dem Gegner noch die Chance gaben, das Spiel zu drehen. Ein Pokalspiel, welches nicht wirklich schön anzusehen war, was dem Platz und dem Wind zuzuschreiben war, aber trotzdem für den neutralen Zuschauer recht spannend war bis zum Schluss. Wir hatten uns viel vorgenommen und wollten zum zweiten Mal in Folge das Halbfinale erreichen und nach 45 Minuten sah es gut aus. weiterlesen

29.11. BW – Post SV 3 : 2 (0:2)

Hut ab…………

………vor der Leistung an diesem Tage. Die Woche war nun nicht unbedingt so
verheißungsvoll, als das man mit so etwas rechnen konnte, doch jeder hat an sich
geglaubt, seine Aufgabe erfüllt und wir sind noch ein wenig näher zusammengerückt.
Angefangen mit klaren Chancen für die Gäste, welche diese zum Glück nicht nutzen,
ließen wir dem Passgeber beim ersten Gegentor zu viel Raum und Zeit und dann war
es schwer das noch zu verteidigen. Ein Fehler im Aufbauspiel und der Gast lag mit
zwei Toren vorne. Doch wer nun an einen Zerfall dachte wurde schnell eines besseren
belehrt. Die erste große Chance dann durch R. Rothenburger, doch der Keeper konnte
das Geschoss noch um den Pfosten drehen. Wir waren bestrebt einen ordentlichen Ball
zu spielen und fanden immer wieder Räume dafür. So einmal auch N. Schmeißer, als er
in diesen ging und im Keeper seinen Meister fand. Der Nachschuss von N. Klipphahn
wurde geblockt und sein zweiter Versuch fand nicht den Weg ins Tor. Eine weitere
große Chance von M. Lenz der nach guter Vorarbeit von E. Streckhardt dann etwas zu lange
brauchte für den Abschluss. Nach der Pause dann belohnten wir uns dann für unseren
Aufwand. Nach Seitenverlagerung behinderten sich zwei Spieler des Gastes im Zentrum
und der Ball rutschte durch zu R. Rothenburger der den Anschluss herstellen konnte
mit einem schönen Schuss. Danach machten wir genau da weiter und wurden erneut
belohnt. Ballgewinn im Mittelfeld und N. Schmeißer bediente M. Lenz auf der
Außenbahn und dieser fand im Zentrum den gerade eingewechselten N. Schneider und
aus Nahdistanz konnte dieser den Ball über die Linie drücken. Nun hatten wir den Kopf
weit oben und konnten den Gegner aus dem Spiel gut von unserem Tor fernhalten. Nur bei
einem gut geschossenen Freistoss musste M. Dittmann Kopf und Kragen riskieren und
konnte den Ball noch um den Pfosten lenken. Erneut R. Rothenburger war es dann vorbehalten
das Siegtor zu markieren. Nach schönem Schuss und leichter Windunterstzüng flog der
Ball über den Keeper hinweg ins Tor. Weitere Chancen brachten nichts ein, weil der
letze Pass nicht saß oder der Keeper stark parierte wie beim letzten Abschluss von
R. Rothenburger. Am Ende hatten wir den Sieg an diesem Tage verdient und der Stein der
fiel war wahrscheinlich auch auf dem Weihnachtsmarkt zu hören. Doch wenn die Mannschaft
so nah beieinander bleibt und alle mitziehen wie heute, dann kann man sehen, wozu wir
fähig sind und das wollen wir nun noch zwei Wochen beibehalten und weiter ausbauen,
um mit einem positiven Gefühl in den Winter uns zu verabschieden. Dazu heißt es
weiter konzentriert zu arbeiten in der kommenden Trainingswoche um dann am 2. Advent
im Pokal die nächste Runde zu erreichen.