Archiv – 1. Männermannschaft – Spielvereinigung Blau Weiß Chemnitz e.V. - Aktuelles

22.11. BW – SG Neukirchen 3 : 6 (1:2)

Viel………..

…………hatten wir uns vorgenommen und wollten endlich wieder mit einem Dreier nach
Hause gehen , doch schon mit der ersten Unkonzentriertheit hatten wir auf dem Kunstrasen
im Sportforum das Problem, einem Rückstand nach zulaufen. Danach arbeiteten wir uns
langsam ins Spiel und konnten mit einem schönen Spielzug den Ausgleich erzielen .
E. Streckhardt wurde angespielt und setzte den in die Gasse laufenden N. Schmeißer ein
und dieser konnte vollenden. Danach spielten wir weiter nach vorne und hatten durch
N. Schneider eine weitere Chance , der Ihre Krönung fehlte. Die beste Chance dann gleich
im Doppelpack , N. Schneider scheiterte am Keeper nach schönem Anspiel von E. Streckhardt und
den Nachschuss konnte Rückkehrer M. Lenz auch nicht im Tor unterbringen. Kurz vor der Pause dann
ein Elfmeterpfiff und der Rückstand . Gefolgt von zwei weiteren Schreckmomenten , als die Latte uns
vorerst im Spiel hielt. Nach der Pause dann wollten wir das Spiel drehen und hatten durch einen
Elfmeter auch den Ausgleich erzielt. E. Streckhardt wurde gefoult und N. Klipphahn verwandelte.
Doch kurze Zeit später der erneute Rückstand . Danach fanden wir nicht mehr die richtigen Mittel,
um im einsetzenden Schneetreiben die richtige Antwort zu finden. Beim Versuch das Ausgleichstor zu
erzielen, offenbarten wir Räume , die der Gast zu weiteren Toren nutzen konnte. Erst am Ende gelang
noch die Ergebniskosmetik mit unserem dritten Tor durch R. Rothenburger per Kopf nach Vorlage
von E. Streckhardt. Alles in allem hatten wir gute Momente , in denen wir viel richtig machten , doch
in der Summe haben wir heute einfach zu viele einfache Fehler gemacht , die einfach nicht gereicht haben
für drei Punkte. Wir müssen nun einige Dinge gerade rücken in der kommenden Trainingswoche ,
um weitere Punkte einzufahren.

08.11. BW – VTB 0 : 1 (0:0)

Statistiken gewinnen……………….

……………eben nicht immer die Spiele , denn sonst wären wir heute als Sieger vom Platz
gegangen . Wir hatten uns viel vorgenommen für das Spiel und wollten einiges besser machen als in der Vorwoche. Gegen einen tiefstehenden Gegner hatten wir mehr Ballbesitz und das Heft des Handelns fast immer in unserer Hand . Bis zum Strafraum konnten wir uns auch das ein oder andere Mal gut durchkombinieren und spielen , doch dann war meistens Schluss . So kamen wir in der ersten Hälfte zwar auf eine große Anzahl an Abschlüssen , doch die Gefahr dieser war noch sehr begrenzt . weiterlesen

01.11. BW – Viktoria Einsiedel 3 : 3 (1:3)

Vorgemacht…………

………bekommen haben wir heute , wie man höchst effektiv und effizient zu Punkten kommt.
Viel hatten wir uns vorgenommen , doch von Beginn an lief es nicht so ganz wie gewünscht
und wir hatten im Spiel nach vorne einige Probleme. Hinzu kam , das wir nach einem
Zusammenstoss C. Voitel mit Verletzung ersetzen mussten . Erste Torannäherungen dann durch E. Streckhardt und kurz danach auch die Führung , als der Ball zu D. Pfeil durchgesteckt
wurde und dieser den Ball im langen Eck unterbringen konnte. Doch anstatt Ruhe brachte uns
diese Führung nicht viel , da wir Defensiv einige Probleme hatten , welche der Gast per
Standard und zwei Kontertoren höchst effizienz ausnutzte. In der Pause fassten wir uns dann
an die Nase und wollten dann nur noch Gas geben und tasteten uns langsam ran und erhöhten den Druck . weiterlesen

25.10. ESV Lok Chemnitz – BW 0 : 2 (0:1)

Danke ………….

………….an den Wettergott , dass wir an diesem Sonntag bei unseren Gastgebern
auf dem grünen Geläuf spielen durften und einen Bogen um die Rote Erde machen konnten .
So gingen wir auch entsprechend ins Spiel und hatten auch die erste gute Chance durch
R. Rothenburger , der nach guter Vorarbeit von E. Streckhardt aus Nahdistanz den Ball
nicht im Tor unterbringen konnte. Danach hatten wir Glück , dass wir durch schlechte Abspiele
nicht in Rückstand gerieten. Doch wir konnten uns wieder fangen und setzten das nächste
Zeichen durch einen Lattenknaller von P. Wysocka aus gut 30m . Danach noch einige kleine
Halbchancen , doch Defensiv konnten wir uns besser stellen und zwei weitere knifflige
Situationen klären . weiterlesen

18.10. CPSV – BW 1 : 4 (0:2)

letzte Acht………..

…………. das Fazit des Tages . Als Favorit in das Spiel gegangen hatten wir gleich die Kontrolle und den Ballbesitz auf unserer Seite. Nach einer kurzen Abtastphase , die mit einem Pfostentreffer von N. Klipphahn endete , gelang uns die Führung durch E. Streckhardt , der nach einem Pass von M. Grundmann den Ball am Keeper vorbei im Tor unterbringen konnte.
Danach hatten wir weitere Chancen , doch der letzte Pass gelang uns nicht wirklich.
So wurden E. Streckhardts Eingaben zweimal in Not geklärt. Nach einer schönen Kombination über P. Wysocka und S. Uhlig konnte E. Streckhardt die Eingabe über die Linie drücken.
Danach hatte P. Wysocka noch die Chance zu erhöhen , doch sein Schuss ging neben das Tor .
Nach der Pause dann waren wir noch mit einem Bein in der Kabine und ließen es etwas ruhiger angehen. weiterlesen

11.10. BW – FSV Klaffenbach 1 : 2 (0:1)

Effizienz verhindert………….

……………nicht nur im großen Deutschen Fussball gute Ergebnisse sondern auch in der kleinen Kreisoberliga . Hatten wir an diesem Sonntag einen der Meisterschaftsfavoriten zu Gast wollten wir trotzdem die Punkte auf der Clausstraße lassen.
Ausgestattet mit einem guten Plan , der aufgrund der Qualität des Gegners nicht immer funktionell war , liefen wir zu Beginn dem Ball hinterher , konnten Ihn aber weit vom Tor weghalten . Nach einer spielerisch guten Aktion dann der Rückstand und kurz danach noch ein Lattentreffer , der die letzten schlafenden Geister weckte . Wir hatten nun auch mal länger den Ball und konnten uns Chancen erarbeiten . So wurde N. Schneiders Direktabnahme noch vom Keeper über das Tor gelenkt – von beiden eine super Aktion. Kurz danach erneut N. Schneider mit einer Einzelleistung und dem Abschluss , doch leider etwas zu ungenau. weiterlesen

04.10. SV Adorf – BW 1 : 6 (0:4)

Feiertagsnachfeier…………..

…………nach dem Feiertag am Samstag konnten wir auch am Sonntag noch etwas nachfeiern ,
da wir mit einer konzentrierten Leistung die drei Punkte aus Adorf mitnehmen konnten. Mit
einer guten Vorgabe gingen wir in das Spiel und hatten schnell mehr vom Spiel . Ein erster
Warnschuss von R. Rothenburger ging noch knapp neben das Tor, doch schon kurz danach
gelang der Ball zu R. Rothenburger zentral vor dem Tor und sein Abschluss landete bei
N. Klipphahn der den Ball dann über die Linie drückte. Kurz danach der zweite Streich :
Einen weiten Freistoss verlängerte P. Wysocka in den Strafraum und N. Klipphahn konnte den
Ball im Tor unterbringen. Danach dann weitere Abschlüsse von N. Klipphahn und N. Schneider .
Die beiden Außenverteidiger im Verbund dann mit dem dritten Tor . R. Wabra mit feiner Einzelleistung
und PAss auf C. Voitel und dieser bleibt vor dem Tor cool und verwandelt. Den Schlusspunkt
unter die Hälfte setzte dann R. Rothenburger mit einem sehenswerten Volley aus 18m unter die
Latte nach einer Ecke. In der zweiten Hälfte wollten wir weiter nach vorne spielen und das
gelang auch. Die Räume wurden belaufen und weitere Chancen waren die Folge. Auf Vorlage von
R. Rothenburger konnte dann N. Schneider sein Tor machen und den Ball aus 15m im Tor unterbringen.
Das letzte Tor dann durch A. Thiele , der nach einem Freistoss von R. Rothenburger aus dem Halbfeld
ohne Gegner frei einköpfen durfte. Danach gab es noch weitere gute Einschussmöglichkeiten , doch
N. Schmeißer , N. Schneider und auch D. Pfeil scheiterten am Keeper und der eigenen Konzentration.
Die Konzentration wurde dann etwas herunter geschraubt und so hatte das Gastgeber dann einige gute
Aktionen und belohnte sich mit dem Ehrentor , welches wir aber auch mustergültig auflegten .
Es war insgesamt ein sehr gutes Spiel , aus dem wir viel mitnehmen können . Mit einer konzentrierten
Woche und harter Arbeit können wir dann am kommenden Wochenende genau dort weitermachen.

Blau-Weiss Chemnitz 02 gegen Handwerk Rabenstein 2. 3:1 (1:1)

Spielbericht vom 27.09.2015

Sehr intensiv startete die Partie von beiden Seiten. Beide Teams agierten lauf- und zweikampfstark und hatten ihre Chancen zur Führung.
Die schaffte der Gast durch eine starke Einzelleistung mit überlegenem Abschluss.
Doch fast im Gegenzug auch von C. Voitel eine klasse Aktion, bei der er sich energisch durchsetzen konnte und letztlich den Ball in die Mitte spielte, wo ihn A.Schönig volley ins Netz schlug.
Nach der Pause hatten wir den Gegner bis auf wenige Ausnahmen im Griff und erspielten uns einige gute Möglichkeiten.
Die Führung dann nach einer Ecke von der linken Seite in die P.Wysocka lief und volley neben den kurzen Pfosten traf.
Die Entscheidung dann wieder aus einem Standart als der „zweite Ball“ zu R.Rothenburger kam und er (nicht volley) aber trotzdem wunderschön aus ca. 20m den Ball im Tor versenken konnte.
Danach liessen wir nichts mehr anbrennen, den Ball laufen und die Uhr runterticken.
Dank an die Sportfreunde A.Schönig, S.Haack, R.Albrecht und P. Meyer von der zweiten Mannschaft, die uns an ihrem spielfreien Tag unterstützten. Ohne euch wären wir nur zu zehnt gewesen.

13.09. BW – BSC Rapid Chemnitz 2 1 : 3 (0:0)

Wechselhaft…………

………..wie was Wetter in den letzten Wochen war es auch heute bei uns wieder . Gegen einen Gegner, von dem man nie weiß , wer dort aufläuft hatten wir uns viel vorgenommen . Doch die erste Phasen mussten wir uns noch selbst finden und der Gast hatte mehr vom Spiel. Erst nach einer Weile konnten wir dann auch Akzente in der Offensive setzen und hatten erste Abschlüsse , welche der Keeper parieren konnte oder die das Ziel noch nicht fanden. Die besten Chancen dann durch R. Rothenburger mit einem Fernschuss und N. Michel , der in guter Position den Abschluss nicht suchte. Defensiv hatten wir auch einiges zu tun und so konnte F. Kretzschmar einen Ball aus Nahdistanz halten und der Nachschuss wurde nicht verwandelt . Einmal mussten wir dann noch auf der Linie klären. weiterlesen

06.09. Euba – BW 0 : 5 (0:2)

Pokalpflicht…….

wurde erfüllt. Wir wollten hier eine Runde weiterkommen und haben das dann auch geschafft.
Nach einer turbulenten ersten halben Stunde hatten wir viel Ballbesitz und der Gastgeber
wurde durch zwei Platzverweise dezimiert. Die fälligen Elfmeter verwandelte N. Klipphahn.
Defensiv konnte unser Keeper einen Freistoss klasse parieren und hatte bei böhigem Wind
auch ein zwei Befreiungsschläge zu parieren. Offensiv versuchten wir uns immer wieder gut
durch zu kombinieren , doch dann scheiterten wir beim letzten Pass , Abschluss oder am
Keeper . So konnten N. Schneider und N. Klipphahn sowie P.Wysocka und E. Streckhardt ihre
Chancen nicht nutzen . Nach der Pause dann das gleiche Spiel , wir versuchten uns durch zu
kombinieren und gegen den tief stehenden Gegner kamen wir immer wieder zu Chancen.
Tore gelangen und noch durch N. Schmeißer , der eine Eingabe von D. Pfeil schnell verarbeitete
und am Keeper vorbei brachte. C. Voitel im Nachschuss nach Vorlage von N. Klipphahn und
zum Abschluss dann D. Pfeil mit einer immer länger werdenden Flanke , die im langen Eck landetet.
Ansonsten hatten wir noch eine Menge Abschlüsse , doch die eigene Konzentration und der
Gästetorhüter verhinderten ein höheres Ergebnis. Nun heißt es weiter an den kleinen und großen
Defiziten arbeiten , um dann am kommenden Wochenende im Kampf um die Punkte wieder efolgreich zu sein.