Archiv – 1. Männermannschaft – Spielvereinigung Blau Weiß Chemnitz e.V. - Aktuelles

30.08. CSV Siegmar – BW 0 : 3 (0:0)

Endlich………………..

……………..nach einer gefühlten Ewigkeit konnten wir gegen unseren Matchpartner aus Siegmar wieder drei Punkte einfahren. Nach gefühlten acht Unentschieden in den letzen Punktspielen wussten wir um die schwere der Aufgabe , hatten uns aber auch viel vorgenommen. Den ersten sehenswerten Angriff bereitete M. Grundmann mit einem weiten Ball vor und S. Grabner konnte den Ball im Tor unterbringen , doch seine Einzelleistung war leider durch ein Handspiel geprägt , also kein Tor. Danach durfte dann N. Schneider sein Schussglück versuchen , doch im Verlauf der ersten Hälfte konnte er den Ball trotz guter Chancen nicht im Tor unterbringen. Defensiv standen wir soweit ganz gut und so hatte unser Keeper F. Kretzschmar ersteinmal einen ruhigen Nachmittag. Offensiv erspielten wir uns weitere Chancen , doch S. Grabner war im Abschluss nicht konseqent genug . R. Rothenburger wurde im Strafraum angespielt , doch seine Schussflanke fand keinen Abnehmer .

Nach der Pause dann spielten beide Mannschaften auf Sieg und der Gastgeber kam besser aus der Kabine und hatte auch die größte Chance, als nach einer Eingabe der Ball durch den Fünfmeterraum an Freund und Feind vorbeiflog. Offensiv fehlte es etwas am letzten Pass , doch wir sollten noch unsere Chancen erhalten . So konnten wir uns über S. Grabner und N. Schmeißer über N. Schneider gut durchkombinieren und dessen Vorlage vollendete dann R. Rothenburger im Strafraum mit einem trockenen Abschluss. Ein Standardtor brachte uns auf die Siegerstraße , als E. Streckhardt am Sechzehner einen Freistoss herausholte und A. Thiele in den scharf geschossenen Ball von R. Rothenburger einflog und den Ball über die Linie drückte. Danach hatte F. Kretzschmar seine beste Tat , als er einen Kopfball aus Nahdistanz noch über die Latte lenken konnte. Es boten sich nun Räume in der Endphase , welche wir gut nutzten , doch im Abschluss fehlte die Genauigkeit und manchmal der Blick für den besser postierten. In der Schlussminute dann der dritte Treffer , als R. Rothenburger den Ball erst volley im Tor unterbringen wollte , doch noch eine zweite Chance erhalten sollte und diese dann per Fernschuss aus 23m nutzte. So gingen wir als Sieger vom Platz und konnten endlich den ersten Dreier der Saison einfahren. Nun wollen wir den Schwung mit in das Pokalwochenende nehmen und dort mit einer konzentrierten Leistung die nächste Runde erreichen.

23.08. BW – VFL 3 : 3 (2:1)

Besser………………

…………. war an diesem Sonntag zu erst einmal das Wetter. Weiterhin konnten wir an einigen Schrauben drehen und vieles besser machen. Gegen den Stadtteilnachbarn vom VFL wollten wir die ersten drei Punkte der Saison einfahren. So entschlossen gingen wir aufs Feld und wollten auch Dinge der vorrigen Woche besser machen. Besser Fussball spielen, energischer auf dem Platz und konzentriert. Das ging eine Weile ganz gut, doch nach einem Ballverlust mussten wir das erste Gegentor hinnehmen, was wir nicht verteidigen konnten. Doch wir nahmen den Kopf hoch und machten weiter und uns gelang es das Spiel zu drehen. Nach einem weiten Einwurf von P. Wysocka verpasste noch E. Streckhardt in der Mitte doch R. Rothenburger war auch noch im Strafraum und konnte den Ball im Tor unterbringen. Kurz danach ein Flanken“schuss“ von S. Uhlig, welcher an die Latte ging und von N. Schmeißer gedankenschnell im Abpraller verwandelt werden konnte. weiterlesen

16.08. Post SV Chemnitz – BW 1 : 0 (0:0)

Murmeltiertag………….

…………war dann heute wieder, als wir erneut den ersten Spieltag nicht erfolgreich abschließen
konnten. Wie im vergangenen Jahr konnten wir auch in diesem Jahr nichts zählbares nach dem ersten Spieltag auf der Habenseite verzeichnen. Das Wetter hatte an diesem Sonntag den ein oder anderen Donner übrig und auch ein paar Blitze, welche bei uns zum Glück nur in der Nähe schlugen.
Im ersten Spiel der neuen Saison hatten wir uns viel vorgenommen , doch konnten nicht alles so auf das Grün bringen. Der Gastgeber hatte im Sportforum mehr vom Spiel, doch in den ersten Minuten fand das Spiel hauptsächlich zwischen den Strafräumen statt. Unsere erste Schusschance hatte R. Rothenburger, doch der Ball ging über das Tor. Defensiv hatten wir einige Situation zu überstehen vor der Pause , doch M. Dittmann und die Abwehrbeine konnten klären. Zusätzlich scheiterte der Gastgeber aber auch an der eigenen Konzentration. weiterlesen

13.08. TSV Flöha – BW 3 : 1 (2:0)

Effektivität und Effizienz………….

…………..da sind Sie wieder einmal gewesen, die beiden Schreckenswörter der letzten Jahre.
Wir hatten im letzten Test einen guten Start und konnten uns einige gute Chancen erarbeiten und
erspielen, doch es fehlte der letzte Tick Konsequenz, Entschlossenheit oder einfach auch mal das Glück. So konnte der Gastgeber auf seinem „Teppich“ mit einem Doppelschlag in Führung gehen und kam dann besser auf. Egal wer es vor der Pause versuchte, ob R. Rothenburger, N. Schmeißer, A. Thiele oder N. Klipphahn. Keiner konnte den Ball trotz aussichtsreicher Position im Tor unterbringen. Nach der Pause hatte der Gastgeber dann die Oberhand, aber mit einigen Kontern hatten wir aber auch aussichtsreiche Abschlusschancen, doch wieder sah es lange so aus, dass wir das Tor nicht treffen würden. weiterlesen

07.08. Gornsdorf – BW 4 : 4 (3:1)

Erkenntnisse……………

……….zu ziehen gab es wieder einige , welche wir in der nächsten Woche auswerten wollen und dann in Vorbereitung des Punktspielstarts auch entsprechend danach handeln.

Zum Spiel nur kurz: Auf einem schönen Kunstrasen, der etwas eng war, gingen wir nach einer schönen Kombination in Führung nachdem E. Streckhardt im Strafraum gelegt wurde und N. Klipphahn den Elfmeter verwandelte. Danach dann einige Defizite im Abwehrverhalten, die dem Gegner drei Treffer ermöglichten. weiterlesen

02.08. SG Handwerk Rabenstein – BW 3 : 0 (2:0)

Konjunktiv ………….

…………… ist immer eine gefährliche Sache, aber am heutigen Sonntag nutzen wir diesen einmal:
Wie wäre das Spiel gelaufen, wenn wir durch S. Grabner die Führung nach einer Ecke per Kopf hätten erzielen können?
Wenn wir mehr Genauigkeit in unsere Abschlüsse gebracht hätten . Und wenn wir etwas mehr Mut und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten gesetzt hätten. Aber wie gesagt -> Kojunktiv. So wurden wir durch zwei Standardtore bestraft in der ersten Halbzeit und unsere Abschlüsse durch N. Klipphahn waren zu unpräzise. Der Kopfball von S. Grabner fand dann eben auch den Weg nicht ins Tor, als der Spieler vor des Gegners Keeper am Ball war. In der zweiten Hälfte dann noch einmal eine Viertelstunde wo man das Gefühl hatte, da könnte noch etwas passieren. Der Gastgeber spielte das im Sinne der höherklassischen Mannschaft auch sehr gut bis zum Strafraum und die Abschlüsse konnte F. Kretzschmar parieren oder ein Abwehrbein konnte noch klären. In den Schlussminuten noch das dritte Tor und damit war der Deckel drauf.
Insgesamt waren wir nicht chancenlos und sollten auf einer sehr guten ersten Halbzeit aufbauen und die Dinge abstellen, welche wir auch in diesem Spiel erkennen konnten und die nächste Trainingswoche intensiv nutzen .

26.07. BW – Wacker Wittgensdorf 4 : 1 (2:0)

Rückkehr…..

……in den Fussballmodus mit einem Spiel am Wochenende. Man hat gemerkt, dass
es das erste Spiel war und man eine Pause gemacht hatte und so hatten wir an diesem
sonnigen Sonntagmittag auch Probleme in die Gänge zu kommen. Viele Fehlpässe und einige
Stockfehler erschwerten uns das eigene Spiel, so dass der Gegner wenig Probleme hatte,
das zu verteidigen. Erst nach einer Weile hatten wir dann die ersten Abschlüsse durch
E. Streckhardt und M. Reichel, welche das Ziel noch nicht fanden und wo auch der besser
postierte Mitspieler nicht gesehen wurde. Die Führung dann nach einem schnell ausgeführten
Freistoss, der R. Wabra auf dem Flügel schickte und dessen Eingabe der Gegner E. Streckhardt
in den Fuss spielte, so dass dieser keine Probleme hatte. weiterlesen