Vor dem Beginn der neuen Saison waren wir am 12.08.2017 beim Radio-Chemnitz-Cup eingeladen. Dies war eine gute Gelegenheit, damit sich unsere neue E-Jugend-Mannschaft einspielen kann. Daher gingen wir auch ohne große Ansprüche in dieses Turnier.
Mit dabei waren: Paul, Roy, Yasmine, Luca, Florian F., Sammy, Leander und Florian T.
In unserer Gruppe mussten sich unsere Jungs und Mädchen mit Der SG Dynamo Dresden, dem VfB Fortuna Chemnitz, dem VfB Annaberg 09 und dem FV Amtsberg messen.
Im Ersten Spiel hieß der Gegner Dynamo Dresden. Für unsere junge Mannschaft gleich ein echter Brocken. Da Dynamo Dresden mit dem Älteren Jahrgang angereist ist, ging es vor allem darum, uns so teuer wie möglich zu verkaufen. Das hat unsere Mannschaft auch sehr gut getan. Obwohl Dresden sehr schnell in Führung gehen konnte, kämpften wir um jeden Ball. Vor allem Flori, der als Kapitän voran ging, holte das ein oder andere mal das Eisen aus dem Feuer. Am Ende mussten wir uns aber mit 7:0 geschlagen geben.
Im Zweiten Spiel ging es gegen den VfB Annaberg. Ein Gegner, mit dem wir uns auf dem Papier durchaus auf Augenhöhe befanden. Das bestätigte sich auch im Spiel. Wir gerieten zwar ebenfalls, wie im ersten Spiel, schnell in Rückstand, aber das ließ sich unsere Mannschaft nicht anmerken. Mit zum Teil sehr guten Spielzügen drückten wir auf den Ausgleich. Leider agierten wir bei unseren Abschlüssen noch etwas unglücklich. Mit zunehmender Spieldauer erhöhten wir dann den Druck, was unserem Gegner die Chance gab, zu kontern. So kam es dann auch und Annaberg erhöhte auf 2:0, was gleichzeitig auch der Endstand war.
Im 3. Gruppenspiel hieß der Gegner dann FV Amtsberg. Genau wie Annaberg ein Gegner auf Augenhöhe. Diesmal gingen unsere Jungs und Mädels mit einem Doppelschlag früh mit 2:0 in Führung. Das erste Tor schoss Florian T. nach schöner Vorarbeit von Sammy, der sich über die linke Seite sehr gut durchsetzt. Er bedient Florian T., der aus kurzer Distanz einnetzt. Das 2:0 war Florian F. vorbehalten. Von der linken Seite, aus gut 20 Metern, zieht er ab und der Ball schlägt unhaltbar rechts im Tor ein. Danach war Amtsberg plötzlich wach, und kam mit gutem Kombinationsspiel mehrmals gefährlich vor unser Tor. Etwas überrascht von der Spielweise des FV Amtsberg verloren wir etwas den Zugriff auf das Spiel. Mit vielen und teilweise unnötigen Fehlpässen machten wir uns das Leben selbst schwer und Amtsberg kam zum verdienten Anschlusstreffer. Danach kämpften wir uns wieder ins Spiel zurück. Mit Chancen auf beiden Seiten blieb es aber sehr spannend. Nach einem Eckball von der rechten Seite, erhöhte Yasmine mit einem schönen Flachschuss ins rechte untere Eck zum beruhigendem 3:1. Dies war dann auch der Endstand und der erste Sieg in diesem Turnier für unsere Jungs und Mädels.
Im 4. und letzten Spiel hieß der Gegner dann VfB Fortuna Chemnitz. Ohne große Höhepunkte unsererseits mussten wir uns mit 7:0 geschlagen geben. Aber die kämpferische Einstellung war auch in diesem Spiel da. So belegten wir in der Abschlusstabelle den 4. Platz und spielten in der Platzierungsrunde nun um die Plätze 13 – 16.
Die Gegner hießen Germania Mittweida, FV Blau-Weiß Röhrsdorf und USG Chemnitz.
Nach einer kurzen Mittagspause starteten wir in die Platzierungsrunde gegen Germania Mittweida. Die Nudeln lagen unseren Spielern anscheinend noch schwer im Magen. Mittweida drückte von Anfang an auf den Führungstreffer. Oft kamen wir einen Schritt zu spät und standen nicht nah genug an unseren Gegenspielern. Ungenaues Passspiel unsererseits sorgte ebenfalls für keine Entlastung. Es war eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis wir in Rückstand geraten. Glücklicherweise konnte Mittweida keine seiner Torchancen nutzen und wir kamen mit einem blauen Auge davon. Am Ende mussten wir uns mit einem glücklichem 0:0 zufrieden geben.
Im Zweiten Platzierungsspiel hieß der Gegner USG Chemnitz. In einem ausgeglichenen Spiel mit Chancen auf beiden Seiten, entschied ein Elfmeter die Partie. Nach einem Foul an Florian F. zeigte der Schiedsrichter auf dem Punkt. Den fälligen Elfmeter verwandelt der gefoulte selbst halb rechts oben im Tor. In der Schlussminute noch mal eine Schrecksekunde. Paul war bereits geschlagen, aber der Nachschuss wird von Florian T. gebockt, sodass wir als Sieger vom Platz gehen konnten.
Im letzten Spiel mussten wir dann gegen Blau-Weiß Röhrsdorf antreten. Man hat in diesem Spiel gemerkt, dass sich die Mannschaft langsam findet. Wenn doch die Genauigkeit mal gefehlt hat, haben wir dies mit Kampf ausgeglichen. Durch Tore von Florian F. und Leander konnten wir dieses Spiel mit 2:0 gewinnen. Am Ende erspielten wir uns einen respektablen 13. Platz.
Auf dieser Leistung mit Höhen und Tiefen können René und Heiko durchaus aufbauen. Heute hatten sie auch die Gelegenheit, die Spieler auf verschiedenen Positionen zu testen, um einen hoffentlich erfolgreichen „Schlachtplan“ für diese Saison zu entwerfen. Am 20.08. steht nun das erste Saisonspiel gegen den VfB Fortuna Chemnitz an.
Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung für unsere Kids!!!