Am 22.Spieltag stand für uns das schwere Auswärtsspiel bei der SG Neukirchen an. Nach einer über weite Strecken dürftigen Leistung aus der Vorwoche galt es nun wieder ein komplett anderes Gesicht zu zeigen und im Idealfall 3 Punkte mit nach Hause zu nehmen. Das sollte uns nach 96 nervenaufreibenden Minuten auch gelingen.
Unser Vorhaben, im Defensivverbund sicher zu stehen und lange Zeit die Null zu halten, war mit Laskowskis sehenswerten Führungstreffer nach 2 Minuten bereits hinfällig. Wer nun ein Debakel wie in der Vorwoche gegen Adorf erwartete, wurde jedoch eines Besseren belehrt. Bereits in den nächsten Minuten entwickelte sich dieses typische Gefühl im Kreise der Blau-Weißen, wonach an diesem Tag definitiv etwas gehen könnte. Erstaunlich viel Platz in der gegnerischen Hälfte wusste unserer Offensivabteilung des Öfteren zu nutzen, um torgefährliche Aktionen zu generieren. Da wir aber defensiv auch das ein oder andere Mal nicht unbedingt sattelfest waren, entwickelte sich ein kurzweiliges, temporeiches Spiel bei dem auf der Anzeigetafel zur Halbzeit gut und gerne auch ein 3:3 hätte stehen können. Jägers Ausgleich nach Vorarbeit von Al Hakeem in der 14. Minute konnten wir vorerst allerdings keine weiteren Treffer folgen lassen, da wir beste Gelegenheiten durch Al Hakeem, Jäger und Fugarini ungenutzt ließen. Die Heimelf scheiterte ebenso mehrmals am gut aufgelegten Baldauf oder aus Nahdistanz am Gebälk. Mit einer Führung ging der Gastgeber dennoch in die Pause, als zu unserem Entsetzen in Minute 38 ein Elfmeterpfiff ertönte. Möschwitzer verwandelte sicher. Das Schöne bei Spielen in Neukirchen – neben vielen weiteren Dingen – ist die Möglichkeit, sich die Partie im Nachgang nochmal zu Gemüte führen zu können. Weitere Kommentare zu dieser Situation und deren Entstehung ersparen wir uns an dieser Stelle…
Selbstbewusst und mit dem festen Entschluss, uns endlich mal wieder zu belohnen, starteten wir voller Tatendrang in die zweite Halbzeit. Bereits nach elf Minuten gelang uns die Wende: Zuerst flog eine Eingabe von Klipphahn an Freund und Feind vorbei über den Innenpfosten ins lange Eck (54. Minute), anschließened nickte Al Hakeem eine Kopfballverlängerung Fugarinis nach Eids Einwurf ins kurze Eck (56. Minute).
In der Folgezeit standen wir in der letzten Abwehrreihe deutlich stabiler als noch im ersten Durchgang und ließen vorerst keine gefährlichen Chancen für die Heimmannschaft zu. Da wir bei unseren Gelegenheiten aber Konsequenz vermissen und eine weitere Großchance aus Nahdistanz ungenutzt ließen, brachten wir den Deckel nicht auf die Partie. Somit intensivierte Neukirchen ab der 80. Minute nochmal deutlich die Bemühungen um den Ausgleich. Wir schmissen uns jedoch förmlich in jeden Ball und konnten so unter anderem eine weitere hochkarätige Möglichkeit Laskowskis entschärfen.
In der zweiten Minute der Nachspielzeit stockte uns dann kurz der Atem, als erneut ein zweifelhafter Elfmeterpfiff ertönte (das Foul war unstrittig, der Ort des Vergehens jedoch nicht). Heute hatten wir aber scheinbar das Glück des Tüchtigen auf unserer Seite, der Abschluss vom Punkt fand nicht den Weg ins Tor.
Awanos Abschlusspech nach dynamischem Sturmlauf und Lenz Monstergrätsche in letzter Instanz waren die weiteren Aufreger in den letzten Zügen des Spiels, welches wir sicherlich am Ende etwas glücklich, aufgrund der zweiten Halbzeit aber nicht unverdient gewinnen.
Nachdem wir nach unserem letzten Heimspiel förmlich am Boden lagen, gelang es uns mit dieser vor allem kämpferisch beeindruckenden Leistung wieder aufzustehen. Nun gilt es den vollen Fokus auf die kommende schwere Begegnung gegen Grüna zu legen, ohne ein gewisses Maß an Leichtigkeit und Gelassenheit zu verlieren. Es liegt weiterhin in unseren Händen!
Den Jungs aus Neukirchen wünschen wir für die restlichen Spiele alles Gute!