Landespokal 2. Runde
Sonntag 03.09.2017 15;00Uhr
SpVgg. Blau Weiß Chemnitz : SG Taucha 1 : 2 (0:1)
Tore: 0:1 Lehmann (16.min.) / 0:2 Dietze (60.min.) / 1:2 Manthey (90.min.)
Schiedsrichter: Wehner, Romano
1. Assistent: Erler, Christian / 2. Assistent: Wehner, Andreas
Zuschauer: 125
Spielbericht:
Die zweite Pokalrunde bescherte uns mit der SG Taucha einen dicken Brocken. Führen doch die Blau-Gelben zurzeit die Landesklasse Nord ohne Punktverlust und Gegentor an. Dazu kam noch, dass wir auf Grund von zahlreichen Verletzungen (Pfeil, Grundmann und Wysocka) sowie urlaubenden Spielern wie Kapitän Rothenburger, Albrecht und Hahn nicht auf alle Akteure zurückgreifen konnten. Umso anerkennenswerter war es, wie sich unsere Elf gegen den Favoriten aus der Affäre zog. Die Gäste übernahmen zwar von Beginn an die Initiative, hatten aber zunächst keine klare Möglichkeit. Erst in der 12. Minute musste Schlussmann Schlesiger erstmals energisch eingreifen, indem er die Kugel vor einem einschussbereiten Gegner unter sich begrub. Fast im Gegenzug setzten auch wir ein erstes offensives Achtungszeichen, denn nach Pass von Schneider gelangte Nico Schneider an das Leder und zog ab. Der Ball wurde zur Ecke geklärt, die dann aber nichts einbrachte. Ein Schuss Voitels in der 15. Minute war ein weiteres Signal unseres Teams, sich nicht nur aufs Verteidigen zu beschränken. Leider ging die Pille knapp am Pfosten vorbei ins Aus. Gerade in diese Phase hinein gab’s dann den ersten ,,Dämpfer“ für unsere Mannschaft. Auf der rechten Angriffsseite setzte sich ein Tauchaer gut durch, Norbert Klipphahn konnte nicht klären, und Torjäger Paul Lehmann war zur Stelle, indem er Schlesiger aus Nahdistanz überwand. Wer jetzt mit einem Einbruch unseres Teams gerechnet hatte, sah sich getäuscht. Man sah zwar die bessere Spielanlage des Kontrahenten, aber man ließ defensiv fast nichts zu, und versuchte selbst offensiv Akzente zu setzen. Bis zum Strafraum sah dies manchmal sogar recht ordentlich aus, doch zwingend wurden wir nicht. Ein Kopfball von Thiele, welcher über das Gebälk ging (27.min.), ein 20-Meter-Schuss Schmeißers (ging in der 33. Minute vorbei) und ein zu schwacher Abschluss von Nico Schneider aus kurzer Entfernung war lediglich zu verzeichnen. Die Gäste tauchten zwar nicht viel öfters vor unserem Tor auf, wenn doch brannte es sofort lichterloh. Keeper Schlesiger war es zu verdanken, dass wir dennoch nur mit 0:1 in die Kabine gingen, denn in der 40. Minute parierte er zunächst einen Freistoß großartig. Und nur wenig später warf er sich einem Angreifer der Rand-Leipziger entgegen und entschärfte so die Situation in letzter Sekunde. Mit dem Wechsel Manthey für Voitel begannen wir die Hälfte zwei etwas offensiver. Doch bis auf einen Schuss Schmeißers in der 49. Minute (Torhüter hielt sicher) konnten wir im Spiel nach vorne kaum noch etwas bieten. Im Gegenteil. Die Gäste zeigten jetzt ihr spielerisches Vermögen, ließen Ball und Gegner laufen, und hatten zwischen der 53. und 60. Minute drei ganz dicke Chancen. Die ersten beiden ließen sie zum Glück liegen. Denn sowohl der Kopfball eines völlig frei stehenden Tauchaer Angreifers (53.min.) als auch der Schuss in Minute 56 gingen nur um Zentimeter am Blau-Weiß-Gehäuse vorbei. Die dritte gute Möglichkeit nutzten sie dann allerdings, um auf 2:0 zu erhöhen. Den von einem Tauchaer abgelegten Ball nutzte Tom Dietze mit sehenswertem Schuss in den rechten oberen Winkel. Der Sack wäre sicher schon zugegangen, hätte nicht unser Schlussmann in der 63. Minute mit einer Glanzparade das 0:3 verhindert. So blieben wir im Spiel und in der 69. Minute gab es nach einem Schuss Mantheys kurz Aufregung in des Gegners Strafraum. Sicher ging die Kugel einem Tauchaer an den Arm, doch aus kurzer Entfernung, und deshalb gab der Referee zu Recht keinen Elfmeter. Die Gäste glaubten sich in der Schlussphase wohl schon am Ziel, nahmen einen Gang raus, und tatsächlich gelangen uns noch ein zwei Angriffe. Zunächst nur durch den Kopfball von Marco Lenz in der 86. Minute (ging drüber). Aber in der 90. Minute war es dann soweit: Steve Manthey war im Dribbling nicht zu stellen und platzierte das Leder unerreichbar im langen Eck. Drei Minuten Nachspielzeit gab der gut leitende Schiedsrichter Wehner obendrauf. Doch trotz zweier weiter Einwürfe von Langklotz und zweier Ecken reichte es am Ende nicht mehr für den Ausgleich. So zogen die Tauchaer verdient in die nächste Pokalrunde ein. Doch auch unser Team konnte erhobenen Hauptes das Spielfeld verlassen.
Aufstellung:
Schlesiger / Thiele / Klipphahn / Schmidt / Uhlig (ab 76.min. Wabra) / Langklotz / Michel / Lenz / Schneider (ab 76.min. Streckhardt) / Voitel (ab 46.min. Manthey) Schmeißer
noch im Kader: Kretzschmar