Pokal Viertelfinale

Pokal Viertelfinale
Sonntag 1911.2017 13;00Uhr

SpVgg. Blau Weiß Chemnitz : Viktoria Einsiedel 2 : 1 (1:0)

Tore: 1:0 Klipphahn (28.min.) / 1:1 Ganzer (60.min.) / 2:1 Albrecht (80.min.)

Schiedsrichter: Mücklich, Danny
1. Assistent: Brückner, Thomas / 2. Assistent: Zabel, Stefan

Zuschauer: 35

Spielbericht:
Auf aufgeweichtem und schwer zu bespielendem Untergrund lebte die Begegnung fast ausschließlich von der Spannung. Fußballerisch wurde dagegen von beiden Seiten Magerkost geboten. Und da der Schiedsrichter dem schwachen Niveau nicht nachstehen wollte, verlor er in der zweiten Halbzeit leider auch noch seine Linie und verteilte Karten nach Belieben (meistens allerdings für Blau-Weiß). Spannend war es aber in jedem Fall, entpuppten sich doch die Einsiedler als äußerst unangenehmer und nie aufsteckender Gegner. Obwohl unsere Elf bereits in der 5. Minute eine Möglichkeit hatte, durch eine Standardsituation in Führung zu gehen, die Unsicherheit des Keepers nach Einwurf von Langklotz aber nicht nutzen konnte, gelang es zunächst nicht, konzentriert nach vorne zu spielen. Oft blieben gut gemeinte Aktionen einfach im Schlamm stecken oder aber waren zu ungenau. Mit dem ersten richtig gut vorgetragenen Angriff gelang uns zum Glück dann die Führung (28.min.) Norbert Klipphahn unterstrich dabei seinen Torinstinkt und verwertete die von der rechten Seite hereingebrachte Eingabe Albrechts aus kurzer Entfernung sicher. Nach diesem Treffer hatte es den Anschein, dass wir die Partie nun besser kontrollierten, doch zu mehr als einem gefährlichen Freistoß von Uhlig in der 39. Minute reichte es nicht. Da auch die Gäste bis zu diesem Zeitpunkt keinerlei Chancen hatten, blieb es zur Pause beim 1:0. Auch nach dem Wechsel blieb die Begegnung chancenarm. Allerdings hatte man das Gefühl, dass die Grün-Weißen mit etwas mehr Engagement aus den Kabinen gekommen waren, denn jetzt mit Windunterstützung spielend drängten sie uns das eine oder andere Mal doch in die Defensive. Eine Schusschance in der 57. Minute ließen sie noch ungenutzt, der Ball ging deutlich vorbei. Doch in der 60. Minute bestraften sie dann unsere lethargische Spielweise und erzielten nach guter Kombination nicht unverdient das 1:1. Zum Glück konnte sich unsere Mannschaft nach dem Gegentreffer wieder etwas straffen und vor allem in der Defensive überzeugen. Nach vorne bleib aber nach wie vor vieles Stückwerk. Doch zumindest erarbeitete man sich viele Standards. Leider konnten die nicht genutzt werden, und so bedurfte es schon der gütigen Mithilfe des gegnerischen Torwartes, um in der 80. Minute das 2:1 zu erzielen. Bei einem weiten Einwurf von Langklotz verschätzte sich der Keeper und beförderte die Kugel fast ins eigene Tor. Den Rest besorgte dann Rico Albrecht, der die Pille irgendwie über die Linie stocherte. Da nun der Kontrahent gezwungen war ,,aufzumachen“, hatten wir in den letzten Minuten einige gute Kontergelegenheiten. Aber für die endgültige Entscheidung konnten diese nicht genutzt werden. Zu viele Ungenauigkeiten und mangelnde Übersicht hinderten uns daran. Da wie schon erwähnt aber wenigstens die Abwehr stand, brachten wir das Ergebnis über die Zeit. Mit Ruhm bekleckert hat sich das Team sicher nicht, am Ende steht aber das Weiterkommen und das zählt nun mal.

Aufstellung:
Kretzschmar / Langklotz / Schmidt / Voitel / Uhlig / Michel / Klipphahn / Albrecht / Lenz / Thiele / Schneider
(ab 65.min. Gottschalk)

noch im Kader: Wysocka / Savalli