14. Punktspiel

Sonntag 15.05.2022 15:00Uhr

 SG Neukirchen : SpVgg. Blau Weiß Chemnitz  2 : 1 (1:0)

Tore:

1:0 Laskowski (16.min.) / 1:1 Rothenburger (78.min.) / 2:1 Hieronymus (80.min.)

Schiedsrichter: Keller, Martin

1.Assitent: Stephan, David / 2. Assistent: Breitfeld, Lucas

Zuschauer: 62

Spielbericht:

Obwohl mit Günther, Geupel, Frenkel, Peters und Schlesiger gleich 5 potentielle Startelf-Spieler aus den unterschiedlichsten Gründen nicht zur Verfügung standen, zeigte die Mannschaft beim Spitzenreiter Neukirchen eine sehr gute Leistung. Einzig das Resultat stimmte am Ende nicht. Die Partie begann mit sehr diszipliniertem taktischem Verhalten beider Teams. So neutralisierte man sich, und es gab in der ersten Viertelstunde keinerlei Torgelegenheiten auf beiden Seiten. Leider bewies dann Laskowski in der 16. Minute seine Klasse und seinen Torinstinkt. Einen Flankenball von der rechten Seite nutzte er trotz Bedrängnis zu einem gut getimten Kopfball, mit dem er den vielleicht etwas zu weit vor seinem Tor postierten Magnus Jacob zum 1:0 überwand. Unbeeindruckt vom Gegentor agierte unsere Mannschaft weiter diszipliniert, gestatte den Hausherren kaum Entfaltungsmöglichkeiten und startete darüber hinaus jetzt selbst gefährliche Angriffe. In der 27. Minute bot sich dann auch die dicke Möglichkeit zum Ausgleich. Rene Rothenburger bediente mit seiner Flanke Marco Lenz, dieser legte per Kopf den Ball für Hongyu Ma mustergültig auf. Doch leider traf dieser aus kürzester Entfernung das Leder nicht richtig, und der Gegner konnte im letzten Moment klären. In der  38. Minute war es erneut Rothenburger, welcher für Torgefahr sorgen konnte. Bei seinem Freistoß aus gut 20 Metern hatte der Keeper arge Schwierigkeiten, konnte die Kugel aber zur Ecke abwehren. Die brachte dann aber wieder Gefahr, und es gab erneut Eckball. Beim anschließenden zweiten Eckstoß stieg der aufgerückte Norbert Klipphahn hoch und wuchtet den Ball per Kopf knapp über das Gebälk. Doch auch dem Tabellenführer  bot sich kurz vor der Pause die Möglichkeit zum Torerfolg. Im Anschluss an einen Eckball kam ein Neukirchner relativ frei zum Kopfball. Mit einer starken Parade konnte unser Schlussmann den Einschlag der Kugel aber verhindern (44.min.).  Ob der guten Leistung rechneten wir uns auch für die zweiten 45 Minuten durchaus Chancen aus,  etwas Zählbares aus Neukirchen mitzunehmen, zumal wir jetzt bergab spielten. Dieses Vorhaben unterstrichen wir auch sofort, denn in der 47. Minute prüfte Christoph Ruff den Keeper der Hausherren mit einem satten 18-Meter-Schuss.  Der Mann zwischen den Pfosten konnte die Kugel dann auch nur nach vorne abwehren, doch setzte leider kein Blau-Weißer energisch nach, um den Fehler zu nutzen. Auch in der Folgezeit lag das Chancenplus deutlich auf unserer Seite. Doch weder bei Rothenburgers Schuss (drüber) in der 53. Minute noch beim Freistoß desselben Spielers in Minute 58 wollte die Kugel in den gegnerischen Kasten. In Minute 65 jagte Stephan Uhlig einen Freistoß zunächst in die Mauer des Kontrahenten, die abprallende Pille gelangte aber wieder zu unserem Innenverteidiger, doch auch der Nachschuss brachte nichts ein, denn die Kugel ging über die Querlatte. Kurz darauf schien der Ausgleich aber fällig zu sein, doch leider brachten Ruff und Schmeißer den Ball aus kürzester Entfernung nicht über die Linie. So dauerte es bis zur 78. Minute, ehe wir uns für die engagierte Spielweise belohnen konnten. Einen weiten Pass, geschlagen von Stephan Uhlig, erreichte in halblinker Position Rene Rothenburger. Dieser nahm die Kugel mit einem kurzen Schwenk nach innen mit, schaute den Keeper aus und überwand diesen mit einem traumhaften Schuss in den Winkel. Der Ausgleich war zu diesem Zeitpunkt hoch verdient. Doch leider wehrte die Freude darüber nicht lange. Quasi im Gegenzug zeigte der potenzielle Landesklassen-Aufsteiger seine Klasse. Mit einem Doppelpass hebelte man unsere Hintermannschaft aus und Hieronymus ließ mit seinem Schuss ins lange Eck Torhüter Jacob keine Chance zum Eingreifen (80.min.). Noch blieben 10 Minuten, um den erneuten Ausgleich zu schaffen. Und unsere Mannschaft zeigte unheimliche Moral. Fightete nicht nur, sondern war  auch spielerisch durchaus in der Lage, weitere Chancen zu kreieren. Leider blieb der Sturmlauf in den letzten Minuten ohne Erfolg. Und so stand unsere Elf am Ende mit leeren Händen, sprich ohne Punkte da. Dennoch macht die gezeigte Leistung viel Mut für die kommenden Aufgaben. Denn es gilt, zunächst in der Meisterschaft noch die bestmögliche Platzierung zu erreichen und vor allem im Pokal weiterzukommen.

Aufstellung:

Jacob / Klipphahn / Uhlig / Richter / Trebeck / Schmeißer / Ruff / Schulze / Lenz / Rothenburger / Hongyu, Ma (ab 73.min. Hongchao,  Shen)

noch im Kader: Kretzschmar