19. Punktspiel

19. Punktspiel

Sonntag 22.04.2018 15;00Uhr

SpVgg. Blau Weiß Chemnitz : SV Adorf 2 : 2 (1:1)

Tore:
1:0 Manthey (30.min.) / 1:1 Karnapp (34.min.) / 2:1 Thiele (53.min.) / 2:2 Vass (81.min.)

Schiedsrichter: Gröschel, Hendrik
1. Assistent; Dimmel, Ronny / 2. Assistent: Otto, Rene

Zuschauer: 48

Spielbericht:
Bei schon fast hochsommerlichen Temperaturen empfingen wir an diesem Sonntag die spielstarken Adorfer zum Spitzenspiel. Es war das Duell 1. gegen 4., und diese Konstellation versprach ein spannendes Duell. Zum dritten Mal stand man sich in dieser Saison bereits gegenüber, und auch diesmal gab es nach der regulären Spielzeit (Blau Weiß setzte sich im Pokal erst im Elfmeterschießen durch) keinen Sieger. Leider mussten wir unsere Mannschaft wieder einmal ziemlich umbauen, denn mit Lenz (Urlaub), Pfeifer (Arbeit), Schmeißer, Michel, Rothenburger und Klipphahn (allesamt verletzt bzw. krank) fehlten doch spieltragende Akteure in unseren Reihen. So begannen wir die Partie dann auch recht vorsichtig, legten erstmal Wert auf die Defensive, und der Gast aus Adorf hatte folglich etwas mehr Spielanteile. Richtig zwingend wurden sie dabei aber nicht. Bis auf einen Eckball, welcher in der 10. Minute an den Außenpfosten ging, und einen von Langklotz geblockten Schuss Karnapps (15min.) gab es keine nennenswerte Offensivszene. So nach zwanzig Minuten forcierten auch wir dann unser Angriffsspiel etwas, und nach einem Freistoß, getreten von Manthey, hatte Thiele eine erste Kopfballgelegenheit, die aber von der gegnerischen Deckung bereinigt werden konnte (22.min.). Nur zwei Minuten danach war der Ausgangspunkt einer weiteren guten Gelegenheit für unser Team erneut Steve Manthey, welcher mit einem guten Pass Rico Albrecht bediente. Leider fehlte diesem, schon im Strafraum befindlich, die Geradlinigkeit, so dass der Kontrahent klären konnte. In der 30. Minute gelangten wir dann durch ein wunderschönes Freistoßtor Mantheys zum 1:0. Vorausgegangen war ein Foul an Rico Albrecht. Etwa 20 Meter vor dem Tor in halblinker Position legte sich Manthey die Kugel zurecht und zirkelte sie unter die Latte. Leider konnten wir uns nicht lange der Führung erfreuen, denn nur 4 Minuten später kassierten wir schon den Ausgleich. Eigentlich ein untypisches Gegentor für uns, denn zumeist besitzen wir ja bei Flanken und Eingaben des Gegners die Lufthoheit. Doch diesmal waren sich Schmidt, Uhlig und auch Keeper Schlesiger nicht richtig einig, und dies nutzte der völlig frei stehende Karnapp, indem er aus Nahdistanz das 1:1 erzielte. Angetrieben vom Torerfolg waren jetzt die Gäste etwas am ,,Drücker“ und gleich zweimal hatten wir Glück, dass es nicht einen weiteren Gegentreffer gab. So hämmerte in der 37. Minute ein Adorfer einen Freistoß an die Querlatte und nur wenig später verpasste der einschussbereite Vass die Kugel nur knapp. Dennoch die beste Gelegenheit zu einem Tor hatte auf der anderen Seite dann Rico Albrecht. Nach schönem Solo am rechten Flügel von Langklotz und anschließender Eingabe, stand Albrecht völlig frei und hätte die ,,Pille“ eigentlich nur berühren müssen, damit sie den Weg über die Linie findet. Doch er wollte sie ins lange Eck platzieren, und schob sie tatsächlich am Pfosten vorbei ins Aus. Nachdem die Adorfer in Halbzeit zwei wieder den besseren Start hatten, und unser Schlussmann Schlesiger eine Chance von Vass vereitelte (50.min.), gelangten wir in der 53. Minute zur erneuten Führung. Einen weiten Einwurf von Langklotz nutzte Alexander Thiele und erzielte mit sehenswertem Kopfball das 2:1. Danach schienen wir das Match besser in den Griff zu bekommen, mussten aber in der 56. Minute leider das erste Mal wechseln. Für den verletzungsbedingt ausscheidenden Voitel kam David Pfeil. Dieser hatte ein dreiviertel Jahr kein Spiel mehr bestritten, fügte sich aber sofort gut ein und hatte in der 64. Minute sogar das 3:1 auf dem Fuß. Um Haaresbreite strich der Ball bei seinem Direktschuss aus halblinker Position aber am Kasten des Gegners vorbei. Kurz darauf mussten wir ein zweites Mal tauschen, denn Tom Hahn musste, von Krämpfen geplagt, vom Feld. Alexander Zimmermann kam und besetzte fortan die Sturmitte. In der 71. Minute wurde er mit einem schönen Pass Albrechts, welcher mittlerweile als Rechtsverteidiger agierte, frei gespielt, so dass er freie Bahn auf das Adorfer Tor hatte. Leider schloss er viel zu früh ab und ballerte die Kugel neben das Tor. Die Gäste wollten sich aber keinesfalls mit einer Niederlage auf die Heimreise machen und forcierten wieder ihre Bemühungen. Leider konnten wir die dabei entstehenden Räume in der gegnerischen Deckung nicht nutzen und spielten unsere Konter viel zu ungenau aus. Folge: Der Druck nahm weiter zu, und in der 81. Minute fiel dann sogar noch der Ausgleich. Wie schon gegen Neukirchen war es ein Elfer von der Kategorie „kann man, muss man nicht geben“, welchen die Rot-Weißen Gäste zum 2:2 nutzten. Langklotz war sicher etwas heftig im Zweikampf, doch war der Szene ein Foul an Schneider voraus gegangen. Sei’s drum, verdient war der Ausgleich allemal, zumal die Gäste fast mit dem Schlusspfiff noch die Großchance zum Sieg hatten. Glücklicherweise köpfte Vass das Leder am Schlesiger Kasten vorbei. Mit nunmehr 40 Punkten führen wir weiter die Tabelle an. So kommt es am kommenden Sonntag 15.00Uhr zum absoluten Spitzenduell gegen den Tabellenzweiten in Klaffenbach.

Aufstellung:

Schlesiger / Langklotz / Schmidt / Uhlig / Voitel (ab 56.min. Pfeil) / Wabra / Thiele / Schneider / Manthey / Albrecht / Hahn (ab 66.min. Zimmermann)

noch im Kader: Kretzschmar