19. Punktspiel

Punktspiel

Samstag 09.03.2019 15:00Uhr

Concordia Schneeberg : SpVgg. Blau Weiß Chemnitz  3 : 2  (1:1)

Tore:  

1:0 Schumann (10.min. Foulstrafstoß) / 1:1 Lenz (34.min.) /2:1 Trültzsch (52.min.) /

2:2 Klipphahn (70.min.) / 3:2 Albani (85.min.)

Schiedsrichter: Haubner, Bürk  (Meerane)  Assisten:  Stübner, Thomas                                                                              Assistent: Bartsch, John

Spielbericht:

Wenn man am Ende eines solchen Spiels wieder ohne Zähler dasteht, ist das schon sehr bitter. Denn trotz der angespannten Personallage lieferte unser Team über weite Strecken ein gutes Spiel, und hätte zumindest einen Punkt verdient gehabt. Gegenüber der Vorwoche mussten wir  auf Zimmermann, Michel (beide arbeitsbedingt) und auch Trebeck (Familienfeier) verzichten. So reisten wir mit gerade mal 13 Spielern, darunter zwei Torhütern zum Tabellensechsten. Auf dem neu verlegten Kunstrasen in Schneeberg sollte es jedem Fußballer Spaß machen aufzulaufen, und genau dies merkte man unserer Mannschaft auch an. Von Beginn an waren wir, wie man so schön sagt, im Spiel, und hatten in der 3. Minute durch Steven Riemer auch eine erste Chance. Sein Schuss aus gut 18 Metern ging aber über das Gebälk. Leider sorgte dann der erste gefährliche Angriff der Einheimischen für den 1:0-Rückstand für unsere Farben. Marcel Pfeifer konnte den durchgebrochenen Angreifer nur auf Kosten eines Fouls bremsen. Folge war der Elfmeterpfiff  des aus Meerane kommenden Schiedsrichters Haubner.  Der Torschütze vom Dienst in Reihen der Schneeberger – Schumann – ließ sich die Gelegenheit nicht entgehen und verwandelte sicher (10.min.). Wieder einmal hieß es also einen frühen Rückstand hinterherzulaufen. Dass wir dies können, haben wir ja schon oft bewiesen, und auch diesmal gelang es unserer Mannschaft. Mehr und mehr brachten wir die gegnerische Abwehr in Verlegenheit. Chancen zum Ausgleich blieben folglich nicht aus, und nach Vorarbeit von Jalal und Lenz war es in der 19. Minute erneut Steven Riemer, der das 1:1 hätte erzielen können. Leider kam er einen Tick zu spät, um das Leder über die Linie zu drücken.  In der 34. Minute wurde unsere Elf dann für ihr engagiertes Auftreten belohnt. Marco Lenz nutzte einen Ballverlust der gegnerischen Abwehr zu einem eindrucksvollen Sololauf, dessen Abschluss ein Schuss ins lange Eck des Schneeberger Tores war. Beflügelt vom Ausgleichstreffer gehörten die Minuten bis zur Pause unserem Team. Lediglich bei einem verdeckten Hinterhaltschuss in der 36. Minute, den Schlesiger aber sicher parierte,  drohte unserem Kasten Gefahr. Im Gegensatz dazu waren die Chancen von Jalal, der einen Ball kurz vor der Torlinie knapp verpasste, und der direkt geschlagene Eckball Uhligs, der in der 45. Minute an die Latte klatschte, von anderem Kaliber. Zum vierten Mal seit Beginn der Rückrunde stand es zur Pause unentschieden. Und da dies mehr als verdient war, rechneten wir diesmal auch für den zweiten Abschnitt einiges aus. Doch bereits in der 52. Minute bekamen unsere Hoffnungen einen Dämpfer, denn die Hausherren konnten auf 2:1  erhöhen. Dabei war das Gegentor zugegebenermaßen sehr gut herausgespielt. Mit einem Schnittstellenpass hebelte man unsere Hintermannschaft aus und der geschickt einlaufende Schneeberger Trültzsch nagelte den Ball unter die Latte. Aber auch jetzt zeigte unsere Mannschaft eine herausragende Reaktion. Anstatt  zu resignieren, fightet man zurück und war mehrfach dem erneuten Ausgleich nahe. In der 59. Minute drang Marco Lenz energisch in den Strafraum ein und wurde gefoult, blieb aber zunächst auf den Beinen, um erst zeitverzögert zu fallen. Der Schiedsrichter wertete dies als Schwalbe, und so blieb der Strafstoßpfiff diesmal aus. Beim Freistoß, getreten von Stefan Uhlig, war in der 64. Minute ebenfalls das 2:2 möglich. Doch noch ging die Kugel knapp am rechten Pfosten vorbei. Uhlig sorgte dann in der 70. Minute mit einer Freistoßeingabe für die Vorlage zu Norbert Klipphahns Kopfballtor. Vorausgegangen war ein Foul am groß aufspielenden Steven Riemer. Wieder Gleichstand, und dem Gegner fiel nach vorne nicht viel ein, so dass wir eigentlich nicht wirklich in Gefahr gerieten. Doch dann sollte sich die dünne Personaldecke bitter bemerkbar machen. Marco Lenz der eigentlich verletzungsbedingt hätte ausgewechselt werden müssen, biss sich ab der 70. Minute nur noch durch. Als er dann in der 84. Minute erneut behandelt werden musste, nutzte der Gegner dies zu einem Angriff über unsere linke Abwehrseite. Die Flanke von dort konnte nicht verhindert werden, und der heraneilende Albani nutze diese, um mit wuchtigem Kopfball das 3:2 zu erzielen (85.min.).  In den letzten Minuten versuchte die Mannschaft sich noch einmal aufzubäumen. Doch dies gelang nicht. So war die Niederlage gegen eminent effektiv ihre Chancen nutzende Schneeberger besiegelt.

Aufstellung:

Schlesiger / Pfeifer / Lippert / Uhlig / Riemer / Klipphahn / Hieckel / Jalal / Schmeißer / Lenz (ab 87.min. Kretzschmar) / Lukas (ab 67.min. Rahnfeld)