21.10.18 – 9. Spieltag: USG 2 – Blau-Weiß 2: 1-1 (0-1)

Aufstellung: Kurz – M. Schmidt, Al Harraq, Meyer, Rahnefeld – Bröcher, Zimmermann, Wabra (C), Hahn- Voigt, A. Schmidt

Bank: Georgi, Pfeil, Yako

 

1. HZ:  Vor Spielbeginn musste Blauweiss kurzfristig umstellen. Voigt kam für den bei der Erwärmung verletzten Albrecht in die Startelf. Rahnefeld rückte auf die Linksverteidigerposition. Von Beginn an Spiel mit hohem Tempo, nach 5. Min. setzte sich Voigt über links gut durch und suchte den Abschluss. Ball ging knapp übers Tor. In der Folgezeit entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Mit vereinten Kräften konnte ein guter Angriff der USG in der 18. Minute am Ende durch Rahnefeld geklärt werden. Quasi im Gegenzug kam Zimmermann aus 25 Metern frei zum Schuss, setzte den Ball jedoch an die Latte. Ein Angriff der USG konnte im letzten Moment geklärt werden. Der Spieler der USG musste daraufhin verletzungsbedingt ausgewechselt werden, wir wünschen ihm auf diesem Weg gute Besserung. Nach einer halben Stunde durften unsere Farben dann jubeln. A. Schmidt steckte gut auf Bröcher durch, der vor dem gegnerischen Keeper die Ruhe bewahrte und diesen souverän überwand. In der Folgezeit wurde die Partie zunehmend zerfahrener und dem Schiedsrichter gelang es nicht recht für Ruhe zu sorgen.

2. HZ:  Die ersten 10 Minuten sind sehr zerfahren und von zahlreichen Diskussionen geprägt. 56. Min: Freistoß USG an der Mittellinie. Dieser wird an den 5-Meter-Raum geschlagen, wo der gegnerische Stürmer mit Tempo an den Ball kommt und direkt verwandelt. Wenig später haben wir endlich auch unsere erste Chance, jedoch legt sich Bröcher den Ball ein wenig zu weit vor und kann in der Folge den Ball nur noch über das Tor setzen. 68. Minute Doppelwechsel Blauweiss im Sturm. Pfeil und Yako ersetzen die heute weitgehend glücklosen Voigt und A. Schmidt. Das Spiel geht hin und her. Leider verpasste auch unsere neuer Sturmduo den finalen Pass im entscheidenden Moment, sodass insgesamt auf beiden Seiten keine ganz klaren Chancen mehr kreiert werden konnten. Die letzten 5 Minuten mussten dann nach einer gelb-roten Karte gegen Zimmermann in Unterzahl bestritten werden. Insgesamt geht das Unentschieden soweit in Ordnung,allerdings müssen wir unbedingt an unserem Abschluss arbeiten, um die kommenden Spiele siegreich zu gestalten.

Alle Infos zum Spiel findet ihr hier: