22. Punktspiel
Sonntag 13.05.2018 15;00Uhr
FSV Grüna/Mittelbach : SpVgg. Blau Weiß Chemnitz 0 : 6 (0:2)
Tore:
0:1 Schmeißer (30.min.) / 0:2 Manthey (44.min.) / 0:3 Lenz (47.min.)
/ 0:4 Manthey (60.min.) / 0:5 Klipphahn (75.min.) / 0:6 Voitel (88.min.)
Schiedsrichter: Lösche, Werner
1. Assistent: Hanschke, Matthias / 2. Assistent: Lehmann, Dietmar
Zuschauer: 22
Spielbericht:
Gewarnt von den letzten Ergebnissen des Kontrahenten – sie holten gegen Fortuna II. und Siegmar immerhin 4 Punkte – reisten wir an diesem Sonntag nach Grüna. Trotz wieder einmal zahlreicher Ausfälle – es fehlten mit Schlesiger, Langklotz, Pfeil, Streckhardt, Uhlig, Wabra und Hahn sowie den langzeitverletzten Rothenburger gleich 8 Akteure – war es unser Ziel, beim Tabellendrittletzten 3 Punkte zu holen. Dieses Vorhaben, man kann es vorweg nehmen, gelang dann auch auf eine ziemlich beeindruckende Art und Weise. Bereits in der 2. Minute setzten wir durch Klipphahns Kopfball ein erstes Achtungszeichen. Der Keeper der Hausherren konnte die Kugel jedoch zur Ecke abwehren. Daraus entstand sofort neue Gefahr für das Grünaer Tor. Denn Steffen Schmidt kam ebenfalls zu einer guten Kopfballgelegenheit, jedoch ging das Leder über das Gebälk. Der an diesem Tag bestens aufgelegte Steve Manthey war es dann, welcher in Minute 8 entschlossen aus gut 18 Metern abzog, im Schlussmann der Einheimischen aber seinen Meister in dieser Situation fand. Davon ließ er sich nicht entmutigen, denn schon in Minute 12 versuchte er erneut, mit einem Distanzschuss, verfehlte das Gehäuse jedoch knapp. Obwohl wir auch in den folgenden Minuten klar spielbestimmend waren, gelangten die Gastgeber in der 24. Minute zu ihrer größten Chance des gesamten Spiels. Im Anschluss an einen Einwurf von der rechten Seite konnte der Angeworfene den Ball behaupten und ihn für einen seiner Mitspieler auflegen. Dieser schloss dann auch mit einem Schuss aus ca. 12. Metern ab, ballerte die ,,Pille“ glücklicherweise weit über das von Kretzschmar gehütete Blau-Weiß-Tor. Wie schon erwähnt sollte dies die einzig echte Möglichkeit auf einen Torerfolg für die Hausherren bleiben. Danach erhöhte unsere Mannschaft weiter den Druck, erspielte Chance um Chance, doch scheiterten sowohl Lenz als auch Klipphahn in aussichtsreicher Position. Schließlich zappelte der Ball dann doch endlich in den Maschen der Grünaer. Nils Schmeißer war im Nachschuss von der Strafraumgrenze zur Stelle und ließ mit trockenem Flachschuss dem Keeper keine Möglichkeit zu parieren. Leider musste er danach schon wieder ausgewechselt werden, denn es meldete sich seine erst kürzlich ausgestandene Oberschenkelverletzung schmerzhaft zurück. Für ihn kam Rico Albrecht und war sofort im Spiel. In den Minuten bis zur Pause drehte die Mannschaft richtig auf, erspielte sich zahlreiche Gelegenheiten zu erhöhen, und in der 44. Minute fiel dann hoch verdient das 0:2. Eindrucksvoll ließ Steve Manthey drei Gegner aussteigen und vollendete unhaltbar. Nach dem Wechsel erwarteten wir dann eine Heimmannschaft, welche alles daran setzen würde, mit einem schnellen Anschluss zurück ins Spiel zu finden. Doch schon zwei Minuten nach Wiederanpfiff zog unser Team dem Gegner endgültig den ,,Zahn“. Nach Balleroberung durch Rico Albrecht gelangte Marco Lenz ans Leder, zog in den Strafraum, spielte auch noch den Keeper aus und erzielte das 0:3 (47.min.). Wenn auch nicht durchgängig, zeigte danach unsere Mannschaft, welch Potenzial in ihr steckt. Folge waren sehenswert herausgespielte Treffer. Das 0:4 leitete Marcel Pfeifer mit guter Balleroberung ein. Diese nutzte Nico Schneider zu einem genialen Pass auf Rico Albrecht. Dieser passte geschickt in die Mitte, und der einlaufende Steve Manthey hatte wenig Mühe, die Kugel über die Linie zu drücken (60. min.). Ebenso sehenswert war die Kombination, die zum 0:5 führte. Schneider auf Lenz, dieser zu Klipphahn und der vollendete eiskalt (75.min.). An einem Tag wie diesem gelingt dann auch alles, und so war es Christoph Voitel, der nach einem Flügellauf über die linke Seite mit einem Schlenzer aus gut 25 Metern den zu weit vor seinem Kasten postierten Schlussmann der Hausherren zum 0:6 überwand (88. min.). Ein schöner Erfolg, mit dem wir weiterhin die Tabellenspitze behaupten konnten. Am kommenden Pfingstwochenende ruht erstmal der Ball im Punktspielbetrieb. Eine Zeit, die wir zur Regeneration nutzen werden, um die Verletztenliste zu verkleinern.
Aufstellung:
Kretzschmar / Thiele / Schmidt / Voitel / Michel / Pfeifer / Lenz / Schneider / Manthey (ab 78.min. Zimmermann) / Schmeißer (ab 32.min. Albrecht) / Klipphahn