3. Punktspiel

Sonntag 1.9.2019 15:00Uhr

Blau Weiß Chemnitz : Wacker Wittgensdorf  0:1 (0:0)

Tore: 0:1 Renger (90.min.)

Schiedsrichter: Beyer, Max /

1. Assistent: Kaden, Uwe / 2. Assistent: Kreßner, Steffen                                       

Zuschauer: 46

Spielbericht:

Es gibt Niederlagen, die tun besonders weh. Eine solche mussten wir am 3. Punktspieltag gegen die Wittgensdorfer Wacker Kicker einstecken. Dabei dominiert unser Team fast die gesamten 90 Minuten das Geschehen auf dem Platz doch recht eindeutig. Allein es fehlte der krönende Abschluss in Form eines Tores. Aus einer sicheren Deckung heraus gelangen immer wieder gute Angriffskombinationen, und deshalb gab es schon in der ersten Halbzeit Chancen in Hülle und Fülle. Doch immer wieder fehlten nur Zentimeter am Torerfolg. So gingen Schüsse von Richter (12.min.), Günther (15.min.) und Schmeißer (22.min.) aus besten Positionen knapp vorbei. Der Gegner, der ausschließlich mit langen Bällen arbeitete und auf Fehler unserer Hintermannschaft lauerte, wurde aus dem Spiel heraus nur einmal in Hälfte 1 gefährlich und erzielte sogar ein Tor. Dies wurde aber zu recht wegen Abseits aberkannt (23.min.). Diesbezüglich standen wir aber nicht nach, denn auch unserem Team wurde ein Treffer wegen Abseitsstellung versagt (26.min.). In der 29. Minute führte ein sehr schöner Spielzug über Günther und Hiekel zu einer weiteren dicken Möglichkeit, das 1:0 zu erzielen. Aber der zweifache Torschütze der Vorwoche, Daniel Bröcher, verfehlte das gegnerische Gehäuse ebenfalls äußerst knapp. In der Phase vor der Pause waren wir trotz weiterer Dominanz dann nicht mehr ganz so zielstrebig, und die Partie verflachte etwas. So blieb es zur Pause torlos. Wohl wissend um unsere spielerische Überlegenheit nahmen wir uns natürlich vor, die Partie in Hälfte zwei zu unseren Gunsten zu gestalten. Und auch nach dem Wechsel spielte sich das Geschehen fast ausschließlich in der gegnerischen Hälfte ab. Leider, leider sprang, trotz einiger sehenswerter Angriffe, nichts Zählbares heraus. Wieder wurde eine Reihe von Chancen erzielt, und sicher war in manchen Situationen auch Pech im Spiel. Doch letztlich fehlte auch vor dem Tor die nötige Konsequenz im Abschluss. Eine Viertel Stunde vor Schluss musste der Refferee dann die Begegnung unterbrechen, da ein heftiger Gewitterguss niederging. Es ging noch mal in die Kabinen und dort nahmen wir uns vor, den Dreier noch einzufahren, aber nicht um jeden Preis. Deshalb sollte defensiv weiter diszipliniert gespielt werden, damit am Ende nicht noch eine Niederlage zu Buche stehen würde. Aber genau dies ist dann doch passiert. Wieder versäumten wir es, die sich bietenden Chancen zu nutzen. Deutlich effektiver in dieser Beziehung waren dafür die Gäste. Quasi mit ihrer einzigen Chance in der zweiten Halbzeit gelangten sie in der 90. Minute zum alles entscheidenden Treffer. Dabei half unser Team  allerdings kräftig mit, denn kurz davor bekamen wir im Mittelfeld einen Freistoß zugesprochen. Anstatt die Kugel noch einmal mit einem weiten Ball vor das gegnerische Tor zu bringen, führten wir den Freistoß schnell mit einem kurzen Pass aus. Dies führte zu einem Ballverlust und zu einem Konter. Dieser konnte nur auf Kosten eines Eckballes unterbunden werde, und aus diesem entstand nach einer Kopfballdublette schließlich das 0:1. In der Nachspielzeit versuchten wir, noch mal zu antworten. Zu klaren Torchancen kamen wir aber nicht mehr.

Aufstellung:

Schlesiger / Voitel / Pfeifer / Hemmerle / Michel / Richter / Lenz / Günther / Bröcher (ab 54.min. Eckert) / Hiekel (ab 54.min. Klipphahn) / Schmeißer

noch im Kader: Kretzschmar / Zimmermann