-
Punktspiel
Sonntag 19.09.2021 15:00Uhr
SpVgg. Blau Weiß Chemnitz : SG Neukirchen 1 : 2 (1:0)
Tore: 1:0 Klipphahn (6.min.) / 1:1 Weiß (57.min.) 7 1:2 Möschwitzer (90.min.)
Schiedsrichter:
Bürger, Thomas / Stephan, David / Heidel, Dominic
Spielbericht:
Es ist bitter, wenn man trotz großem Aufwand und einer vor allem in der ersten Halbzeit sehr guten Leistung am Ende mit leeren Händen, sprich, ohne Punkte dasteht. Gegen den Meisterschaftsfavoriten aus Neukirchen, welcher mit zahlreichen Neuzugängen aufwartete, begannen wir die Partie recht zielstrebig, und gingen durch Norbert Klipphahns Kopfball bereits in der 6. Minute in Führung. Vorausgegangen war ein schöner Angriff unsererseits, welchen die Gäste nur auf Kosten eines Eckballs stoppen konnten. Diesen verwertete dann, wie schon gesagt, Klipphahn zum 1:0. Es entwickelte sich in der Folgezeit ein rasantes Spiel, bei dem zunächst die Feld- und Chancenvorteile auf Seiten der Blau-Weißen lagen. Lediglich im Anschluss an eine Freistoßvariante wurden die Neukirchner in Hälfte Eins torgefährlich, denn sie trafen in der 14. Minute den Pfosten. Dahingehend blieb unser Team aber nichts schuldig. Leider stand auch Jonas Günther das Gestänge bei seiner hochkarätigen Chance in der 22. Minute im Wege. Aus 5 Metern Entfernung traf er lediglich besagten Pfosten. Ein klasse Zuspiel von Lenz auf Geupel leitete in der 34. Minute die nächste dicke Möglichkeit, auf 2:0 zu erhöhen, ein. Im letzten Moment grätschte ein Verteidigerbein Geupel das Leder noch vom Fuß, sodass es lediglich Eckball gab. In der 40. Minute mussten wir dann allerdings schon frühzeitig wechseln. Der bis dato im Sturmzentrum hervorragend agierende Alex Thiele ging verletzungsbedingt vom Platz und wurde durch Eric Engmann ersetzt. Bis zur Pause passierte dann aber auf beiden Seiten nicht mehr viel, und so ging es mit dem knappen 1:0 für unsere Farben in die Kabinen. Das die Randchemnitzer im zweiten Abschnitt alles daran setzen würden, die Partie noch zu drehen, war klar. Doch das erste Achtungszeichen in Halbzeit zwei setzten zunächst wir. El Qoraichi zog in der 49. Minute aus gut 20 Metern Entfernung einfach mal ab. Der Keeper der Gäste konnte den Ball nicht festhalten, und Marco Lenz war zur Stelle, um abzustauben. Leider ballerte er die Pille aus kurzer Entfernung mit dem linken Fuß über das Gebälk. Danach kam der Kontrahent aber auf, ohne sich dabei vorerst klare Einschusschancen zu erspielen. Eine Standardsituation sorgte dann für den Ausgleich. Bei einem Eckball in der 57. Minute ließen wir den Neukirchner Weiß mutterseelenallein und dieser ,,bedankte“ sich, indem er mit wuchtigem Kopfball das 1:1 erzielte. Beflügelt vom Treffer erhöhten die Gäste noch einmal die ,,Schlagzahl“ und hatten jetzt doch klare Torchancen. Noch stemmte sich unsere Elf aber tapfer den Angriffswogen entgegen. Leider kam nach vorne aber nur wenig Entlastung, und auch der eine oder andere Ballverlust im Spielaufbau führte zu heiklen Situationen. So hatten wir Glück, dass beispielsweise der Fehler von Schmeißer in der 80. Minute, als er in zentraler Position das Leder verlor, nicht zu einem Gegentor führte. Den Konter der Gäste unterband zwar unser Schlussmann, doch dies nur auf Kosten eines Fouls. Da der Neukirchner Spieler aber im Abseits war, blieb dies glücklicherweise folgenlos. Auch in der 86. Minute fingen wir uns einen gefährlichen Konter ein. Schlesiger konnte diesmal ohne Foul die Situation bereinigen. Um zum durchaus verdienten Remis zu kommen, musste man nur noch wenige Minuten überstehen. Aber dies gelang leider nicht. Der von Germania nach Neukirchen gewechselte Möschwitzer unterstrich seine Torgefährlichkeit in der 90. Minute, indem er einen diagonalen Ball zum 1:2 unhaltbar ins lange Eck beförderte. Der gut leitende Refferee Bürger ließ dann doch noch 4 Minuten nachspielen. Und tatsächlich bot sich unserem Team in Minute 93 die dicke Ausgleichschance. Christoph Voitel setzte sich im Strafraum geschickt durch, zog aus kurzer Distanz ab, doch ging der Ball um Haaresbreite am Pfosten des Neukirchner Kastens vorbei. So stand am Ende die Niederlage fest. In einem Spiel, indem wir uns gegenüber der Vorwoche zwar gewaltig steigerten, was aber die Schwächen in der Chancenverwertung erneut offenbarte.
Aufstellung:
Schlesiger / Klipphahn / Uhlig / Trebeck (ab 74.min. Schulze) / Peters / Schmeißer / Geupel / Lenz / Günther / El. Qoraichi (ab 62.min. Voitel) / Thiele (ab 40.min. Engmann)
noch im Kader: Kretzschmar