„Glanzloser Sieg“
Zum heutigen dritten Heimspiel begrüßten wir unseren ersten Pokalgegner aus Adelsberg. Die durch die schlechte Personalsituation bedingten sinkenden Leistungen der letzten Wochen wollten wir wieder steigern, was die etwas entspanntere Personallage am heutigen Sonntag auch zu hoffen ließ. Und tatsächlich – wir kamen gut ist Spiel, begannen geordnet und konzentriert und waren bemüht, frühzeitig die Spielkontrolle zu übernehmen. Und das gelang uns auch schnell, wodurch sich die ersten Chancen ergaben. Eine Hereingabe von rechts brachte dann den ersten Torabschluss, den S. Voigt aber noch über das Tor setzte (6´). Wenige Minuten später die erneute Möglichkeit, in Führung zu gehen – T. Bauer spielte den Ball in Richtung Eckfahne auf M. Scheffler, dieser flankte in die Mitte, wo M. Scheiba den Ball aber nicht zum Abschluss erreichte (10´). Mit jeder Minute wuchs unser Druck auf das gegnerische Tor, symbolisch dafür eine Situation aus der Minute 15, als wir gleich dreimal hintereinander abschlossen, jedoch jedes Mal der Ball vom Gegner noch abgeblockt werden konnte. Die Belohnung für die sehr gute Leistung und das Engagement folgte dann aber in der 19. Minute: ein schneller Umschaltmoment von J. Pohlhaus leitete den Führungstreffer ein, als er den Ball im eigenen Strafraum aufnahm, mit Tempo über den gesamten Platz führte und erst wieder 20m vor dem gegnerischen Tor verlor. Da die Adelsberger Abwehr den Ball aber nicht klären konnte, gelangte der Ball zu M. Scheiba, der mit Tempo in die Box ging und dort eiskalt gegen den Torwart abschloss. Danach war das Bild unverändert: der Gegner war frustriert, wir hoch motiviert – und so ging es nur weiter in eine Richtung. Und wir konnten gleich nachlegen – nach einer Ecke wird der Ball von unseren Gästen erstmal abgewehrt, dann gelangt er aber zu T. Bauer, der aus ca. 23m einfach mal abzieht. Der Torwart ist zwar noch am Ball, hält ihn aber nicht fest, so dass er über ihn hinweg ins Tor trudelt (23´). Nun konnten wir mit breiter Brust auf- und uns weitere Chancen erspielen. So bekommt S. Yako den Ball im Strafraum, macht aber einen Haken zuviel, so dass der Abschluss dann keine Gefahr mehr bringt (26´). Derselbe Spieler kommt in den Folgeminuten erneut zu Möglichkeiten, das 3:0 zu machen, wird aber entweder abgeblockt (30´) oder schießt vorbei (32´). Eine der ersten Möglichkeiten dann für den Gegner in Minute 34´: nach einer Ecke kommt der Stürmer zum Abschluss, dieser ist aber nur schwach geschossen und wir sicher von N. Schindler geklärt. Und dann unterläuft uns doch dieser „eine Fehler“: nach einem gegnerischen Abstoß verlieren wir den Zweikampf in der Innenverteidigung, so dass der Ball beim höchst abseitsverdächtig stehenden Stürmer landet. An seinem Schuss aufs Tor ist R. Kurz noch dran, kann ihn aber nicht entscheidend ablenken, so dass der ins rechte Ecke geht (38´). Die letzten Minuten vor der Halbzeit zeigen wir dann völlig überraschend eine große Verunsicherung – wir gehen nicht mehr in die Zweikämpfe und überlassen dem Gegner das Spielgeschehen – was aber keine Gefahr mehr bringt.
Mit der Motivation, wieder die Kontrolle über das Spiel zu bekommen, kamen wir dann aus der Kabine. Die Bemühung war unserer Mannschaft anzusehen, aber sie versuchte das mit zuwenig Aufwand und Sicherheit. Folglich kam es in unseren Reihen zu vielen Fehlpässen, was den ansonsten heute sehr schwachen Gegner wieder stark machte. Unsere nur noch wenigen Angriffe wurden selten konsequent zu Ende gespielt. Wenn uns das mal gelang, wurde es auch gefährlich: eine Pass auf den mittlerweile über links agierenden J. Pohlhaus nahm dieser mit Tempo auf und spielte ihn quer in die Mitte, der dort postierte M. Scheiba hat alle Möglichkeiten und muss das sicherlich beruhigende 3:1 eigentlich machen, schießt den Ball aber links vorbei (68´). Unsere Bemühungen waren erkennbar, aber auch die Unsicherheit. Da der Gegner aber unsere Abwehr nur selten forderte, gelang es uns recht gut, das Ergebnis zu verwalten. Eine gefährliche Aktion hatte M. Pfeil mit einem Distanzschuss noch, welcher aber über das Tor ging (77´). So brachten wir die 3 Punkte relativ ungefährdet über die Zeit und können uns über unseren zweiten Sieg freuen. Am kommenden Sonntag sind wir dann zu Gast bei der ersten Mannschaft von Adelsberg, wo wir aber mit mehr Gegenwehr rechnen müssen.