30. Punktspiel

Sonntag 23.06.2019 15:00Uhr

 SpVgg. Blau Weiß Chemnitz : TSV Germania Chemnitz  1 : 3  (0:3)

Tore:  0:1 Schwenke (12.min.) / 0:2 Schweinitz (25.min.) / 0:3 Pfeifer (45.min. Eigentor) / 1:3 Klipphahn ( 53.min. Handstrafstoß)

Schiedsrichter: Schultheiß, Steve (Fortuna Chemnitz)

1. Assistent: Schröder, Daniel      2. Assistent: Blödel, Nick

Zuschauer:  55

Spielbericht:

Im letzten Punktspiel galt es, noch einmal alle Kräfte zu bündeln, um einen versöhnlichen Saisonabschluss zu erzielen. Zudem war es das Ziel, die herbe  Hinspielniederlage vergessen zu machen. Die Vorrausetzungen gegen den Tabellenvierten waren allerdings nicht optimal, stand doch mit Frank Kretzschmar lediglich ein Wechselspieler zur Verfügung. Ungeachtet dessen begannen wir die Partie doch recht ordentlich, und zunächst war kein Unterschied zwischen beiden Teams zu erkennen. Ja sogar die erste Torchance der Begegnung gehörte uns. Marcel Pfeifer kam in der 11. Minute, im Anschluss an einen von Nicolas Michel gut getimten Freistoß, zum Kopfball, verfehlte aber das Germania-Gehäuse knapp. Effektiver handelte der Kontrahent aber unmittelbar danach. Praktisch im Gegenzug hämmerte Schwenke einen leider in die Mitte abgewehrten Ball mit Vehemenz in die Blau-Weiß-Maschen zum 0:1. Sicher war der Gegner danach spielbestimmend, aber klare Torgelegenheiten ließen wir vorerst nicht zu. Mit etwas Glück gelangten die Germanen dann doch zu ihrem zweiten Treffer. Ein abgefälschter Ball fiel im Strafraum genau vor die Füße von Ronny Schweinitz, und dieser reagierte schnell, indem er die Kugel zum 0:2 (25min.) einschob. Aber auch nach diesem Nackenschlag ließ sich unsere Mannschaft nicht hängen und inszenierte den einen oder anderen Angriff. Richtig zwingend wurden wir dabei aber nicht, denn bis auf einen leicht abgefälschten Schuss von Emilio Eckert blieb der Keeper der Gäste beschäftigungslos. Aber auch unser Schlussmann hatte eigentlich wenige Gelegenheiten sich auszuzeichnen. Und doch schlug es noch einmal im von Schlesiger gehüteten Kasten ein. Allerdings wurde er beim 0:3 vom eigenen Mitspieler überwunden. Marcel Pfeifer bugsierte die Kugel im Anschluss an einen weiten Flankenball, beim Versuch zu klären, ins eigene Netz (45.min.). Eigentlich hatte man sich ganz gut verkauft aber der deutliche Rückstand ließ für die zweiten 45 Minuten nichts Gutes erwarten. Doch weit gefehlt. Gleich nach dem Wechsel führte ein gut vorgetragener Angriff über die rechte Seite zu einer Chance. Steven Riemer prüfte letztlich die Nummer 1 der Gäste mit einem strammen Schuss (48.min.). Nur kurz darauf war der Keeper erneut gefordert. Mit einer Glanztat fischte er nämlich Schmeißers Schlenzer noch aus dem linken oberen Eck, sodass es lediglich Eckball gab (50.min.). Lohn unserer jetzt verstärkten Offensivbemühungen war dann in der 53. Minute das 1:3 durch Norbert Klipphahn. Dieser traf sicher vom Strafstoßpunkt aus und bestrafte damit das Handspiel von Klooz auf der Torlinie. Damit verhinderte er, dass der Schuss von Marco Lenz den direkten Weg ins Tor fand. Zu allem Überfluss erhielt der Übeltäter auch noch die Rote Karte, sodass wir fortan in Überzahl agieren durften.  Leider konnten wir die numerische Überlegenheit nicht zu weiteren Treffern nutzen, denn zu oft kam der letzte Pass zu ungenau, oder aber die Laufwege stimmten nicht. So hatten die Altchemnitzer sogar noch die besseren Chancen, scheiterten aber zweimal an Schlesiger. Da auch David Hieckel seine Kopfballgelegenheit kurz vor Schluss nicht nutzen konnte, blieb es am Ende beim verdienten Sieg der Gäste.

Aufstellung:

Schlesiger / Klipphahn / Pfeifer / Michel / Riemer / Lenz / Schmeißer / Voitel / Hieckel / Eckert / Trebeck ( ab 86.min. Kretzschmar)