21.Punktspiel
Sonntag 07.04.2019 15:00Uhr
Reichenbacher FC : SpVgg. Blau Weiß Chemnitz 5 : 0 (1:0)
Tore: 0:1 Riemer (20.min. Eigentor) / 2:0 Krell (63. min. Handstrafstoß) /3:0 Dathe (80.min.) / 4:0 Strobel (82.min.) / 5:0 Particke (84.min.)
Schiedsrichter: Neef, Sven (Wilkau / Haßlau) 1. Assistent: Schmidt, Carsten / 2. Assistent: Meyer, Uwe
Zuschauer: 132
Spielbericht:
Dass es am Ende wieder eine derbe Niederlage werden würde, war lange so nicht abzusehen. Lange konnten wir mit unserer Defensivtaktik die spielerisch überlegenen Reichenbacher am Toreschießen hindern. Und wer weiß, welchen Verlauf die Partie genommen hätte, hätten wir nicht bei den ersten beiden Gegentreffern kräftig mitgeholfen. Aber der Reihe nach. Im Stadion am Wasserturm, welches sicher durchaus Oberliganiveau aufweist, übernahmen die Hausherren von Beginn an den ,,Taktstock“. Doch bis auf eine gefährlich hereinsegelnde Ecke in der 6. Minute kamen sie zunächst zu keiner deutlichen Chance. Aber auch unserem Team fiel es schwer, Torgelegenheiten zu kreieren. Nach einem Foul an Jalal bot sich allerdings unserer Mannschaft eine gute Freistoßmöglichkeit. Nicolas Michel legte sich das Leder ca. 20 Meter vor dem Tor in zentraler Position zurecht, zielte jedoch schlecht und ballerte es weit über den gegnerischen Kasten. Es schien aber zu diesem Zeitpunkt so, als hätten wir die druckvolle Anfangsoffensive der Gastgeber überstanden, und wenig deutete auf einen Rückstand hin. Doch wie schon so oft wurden wir für einen individuellen Fehler knallhart bestraft. Diesmal besorgten wir das Tor sogar noch selbst: Steven Riemer lenkte eine eher harmlose Flanke der Vogtländer unhaltbar für Keeper Schlesiger in die eigenen Maschen (20.min.). Um Selbstvertrauen zu tanken, dienen solche Rückschläge freilich nicht, und dennoch bemühte man sich auf Seiten der Blau-Weißen weiterhin, zumindest defensiv ordentlich gegenzuhalten. So gestatte unsere Hintermannschaft dem Tabellenneunten weiterhin nur wenig Einschussmöglichkeiten, und was dennoch aufs Tor unserer Mannschaft kam, wurde zumeist eine sichere Beute unserer Nummer 1. Akzente nach vorne blieben aber weiter rar gesät. Doch in Minute 36 brannte es einmal im Strafraum der Platzbesitzer. Ein Eckball von Zimmermann von der linken Seite scharf hereingeschlagen, konnte von der Abwehr nur mit Mühe aus der Gefahrenzone befördert werden. Die Kugel gelangte erneut zu Zimmermann, und dieser zog aus spitzem Winkel entschlossen ab, doch zischte die ,,Pille“ über das Gebälk. Bis zur Halbzeit gelang es, trotz der Überlegenheit der Hausherren, keinen weiteren Gegentreffer zu kassieren. Und so bestand durchaus Hoffnung auf einen Punkt. Leider mussten wir zur Pause unsere neue Sturmhoffnung Ben mit erneut aufbrechender Oberschenkelverletzung auswechseln. Und nur 6 Minuten nach Wiederbeginn war auch für Lenz Schluss, denn auch bei ihm ging auf Grund einer hartnäckigen Fersenverletzung nichts mehr. In der 55. Minute bestand dennoch die Möglichkeit, den Rückstand zu egalisieren. Wie schon in Hälfte eins war es eine Freistoßgelegenheit, welche die Hoffnung nährte. Nils Schmeißer setzte das Leder aus gut 20 Metern doch recht deutlich neben das Gehäuse. In der Folgezeit konnten wir dann meist nur noch reagieren. Der Druck nahm zu, und so blieben Fehler unseres Teams nicht aus. Dennoch hätte das 2:0 nicht unbedingt fallen müssen, denn das reflexartige Handspiel von Zimmermann im eigenen Strafraum war alles andere als notwendig. Folglich gab es Elfmeter, und diesen nutzten die Gastgeber eiskalt (63.min.). Obwohl man sich auf Seiten der Blau-Weißen auch danach nicht aufgab, musste man dann in der Schlussphase dem hohen Kräfteaufwand Tribut zollen. Bei den Hausherren klappte dagegen jetzt alles. In der 80. Minute kamen sie im Anschluss an einen Eckball per Kopf zum 3:0. In der 82. Minute nutzten sie einen Ballverlust Zimmermanns im Mittelfeld, um mit einem sehenswerten Weitschuss über den weit vorm Tor postierten Schlesiger hinweg, das 4:0 zu erzielen, und nur zwei Minuten danach führte ein Flugkopfball unter die Latte zum 5:0 Endstand. Wenn man ein Fazit zieht, dann war die Niederlage gegen spielstarke Reichenbacher sicher verdient, wenn auch etwas zu hoch ausgefallen. Bitter ist vor allem, dass mit Lenz und Ben erneut zwei Verletzte zu verzeichnen sind, die am kommenden Wochenende kaum zur Verfügung stehen werden. Dazu fehlen mit Pfeifer und Zimmermann zwei weitere Spieler mit Gelb-Sperren, so dass die ohnehin schon angespannte Personalsituation schon dramatische Züge annimmt.