9.Punktspiel

9.Punktspiel

Sonntag 03.04.3033 15:00Uhr

SpVgg. Blau Weiß Chemnitz : Viktoria Einsiedel 0 : 0

Schiedsrichter:  Schmidt, Matthias

1.Assistent: Wunderlich, Uwe  /  2. Assistent: Tost, Steven

Zuschauer: 35

Spielbericht:

Nach 5 Monaten Zwangspause ging es an diesem Sonntag erstmals wieder um Punkte in einem Kreisoberligaspiel. Zu Gast auf der Clausstraße waren die Mannen von der Viktoria aus Einsiedel, welche sich in der Vergangenheit immer als unangenehmer und kampfstarker Kontrahent erwiesen. Dies sollte sich auch diesmal wieder bestätigen, denn, obwohl wir speziell in der ersten Halbzeit die klar bessere Mannschaft waren, kamen wir über ein Remis nicht hinaus. Wie schon erwähnt, bestimmte unsere Elf das Geschehen in Hälfte eins recht eindeutig. Bereits in Minute zwei landete ein Kopfball von Vincent Schulze, nach gut getimter Flanke Frenkels, an der Latte des Einsiedler Tores. Kurz darauf musste der Keeper der Gäste schon sein ganzes Können aufbieten, um einen Freistoß Klipphahns zu parieren (4.min.). Leider blieb der Schlussmann auch beim Abschluss von Peters in der 10. Minute siegreich, indem er das Leder zur Ecke abwehren konnte. Trotz des schwer bespielbaren Untergrundes gelangen uns immer wieder gute Spielzüge. So führte ein solcher Angriff in Minute 20 zur nächsten dicken Chance, in Führung zu gehen. Ruff leitete die Aktion mit gekonntem Dribbling und Zuspiel auf Frenkel ein. Dessen Flanke von der rechten Seite erreichte in der Mitte des Strafraumes Jonas Günther. Dieser fackelte auch nicht lange und schloss sofort direkt ab. Doch strich der Ball am Kasten der Randchemnitzer vorbei ins Aus. Da auch der Kopfball von Thiele (28.min. / vorbei)   sowie Freistöße von Klipphahn (31.) und Uhlig (35. Minute) nicht ihr Ziel fanden, stand vorne wieder einmal leider nur die Null.  Da unsere Mannschaft defensiv allerdings auch nichts anbrennen ließ und dem Gegner bis auf einen Distanzschuss (ging über das Gebälk / 43.min.) keine Möglichkeiten zum Torerfolg gab, ging es folglich nach 45 Minuten torlos in die Kabinen. In der zweiten Halbzeit verflachte die Begegnung dann doch etwas. Zwar war unser Team immer noch tonangebend und hatte durchaus Chancen, das Spiel für sich zu entscheiden, doch es fehlte vor dem gegnerischen Tor einfach die Kaltschnäuzigkeit. Wenn wir dann doch einmal zum Abschluss kamen, wie bei Günthers Schuss in der 60. Minute, war der Keeper zur Stelle. Aber auch auf der anderen Seite konnte sich der Torhüter auszeichnen, denn in der 76. Minute bewahrte uns Robert Schlesiger mit einem ,,Riesenreflex“ vor einem Rückstand, indem er die Pille noch von der Linie kratzte. Dies hätte zweifellos dem Spielverlauf nicht entsprochen, doch wer fragt am Ende schon danach. In der Schlussphase mobilisierte unser Team dann noch mal alles, und man sah durchaus den Willen, den Platz als Sieger zu verlassen.  Leider konnte aber auch der an diesem Tag die Kapitänsbinde tragende Nils Schmeißer seine dicke Chance in der 86. Minute nicht nutzen. Aus ca.  10 Metern abgegeben, ging sein Schuss zwar knapp, aber eben auch wieder am Kasten des Kontrahenten vorbei. So blieb es beim Remis, wenngleich speziell für unser Team durchaus mehr drin gewesen wäre.

Aufstellung:

Schlesiger / Uhlig / Klipphahn / Ruff / Zimmermann / Schmeißer / Thiele / Peters / Frenkel / Schulze (ab 79.min. Voitel) / Günther (ab 85.min. Hähle)

noch im Kader: Haack /  Hnggyu Ma