Pokal Halbfinale
Sonntag 21.06.2020 15:00Uhr
SpVgg. Blau Weiß Chemnitz : SG Neukirchen 1 : 2 (1:0)
Tore: 1:0 Lenz (25.min.) / 1:1 Uhlig (60.min.) / 1:2 (75.min. Eigentor)
Schiedsrichter: Riedel, Luis
1.Assistent: Schmidt, Matthias / 2. Assistent: Simolka, Robert
Zuschauer: keine !!! (aber 100 am Zaun)
Spielbericht:
Nachdem die Meisterschaft auf Grund der Corona-Krise abgebrochen wurde, entschloss sich der Verband, wenigstens den Pokalwettbewerb zu Ende zu führen. So stand an diesem Sonntag das Halbfinale zwischen unserer Blau-Weiß-Mannschaft und den Gästen aus Neukirchen an. Nach der langen Pause davor wusste natürlich niemand, wo er so richtig steht. Dass es aber ein ,,heißes“ Match werden wird, war aber vorhersehbar. Zwar fehlten mit den Verletzten Schmeißer, Schlesiger, Riemer und Ben Kraim sowie den schon länger außer Gefecht gesetzten Pfeil und Thiele durchaus wichtige Spieler. Dennoch war der Kader stark genug, um den Endspieleinzug verwirklichen zu können. Zunächst tatsteten sich beide Mannschaften etwas ab. Auf unserer Seite war man dann um Spielkontrolle bemüht. Dennoch hatten die Gäste in der 8. Minute die erste Chance der Begegnung. Ein Pass in die Schnittstelle der Viererkette hebelte unsere Abwehr quasi aus, doch zum Glück verfehlte der frei zum Abschluss gekommene Neukirchner Spieler unseren Kasten deutlich. Dies sollte aber zunächst die einzig nennenswerte Offensivszene des Kontrahenten bleiben. Mit viel Laufaufwand, bissig geführten Zweikämpfen und gekonnten Angriffszügen bestimmten wir fortan das Geschehen auf dem äußerst stumpfen Platz. Chancen blieben dabei nicht aus, doch noch verfehlten Schüsse von Günther (15. Minute Außennetz), Michel (17. Minute knapp über das Gebälk) sowie Richter (21. Minute Torwart hielt) ihr Ziel. Schließlich gelang dann in der 25. Minute die zu diesem Zeitpunkt verdiente Führung. Marco Lenz war zur Stelle, um aus dem Gewühl heraus aus kurzer Entfernung das 1:0 zu markieren. Weitere gute Angriffe bis zur Halbzeitpause brachten leider nicht das zweite Tor, doch die Leistung der Mannschaft bis dato machte durchaus Hoffnung auf einen erfolgreichen Nachmittag. Wohl wissend, dass die Neukirchner sicher alles daran setzen werden, um das Blatt noch zu wenden, begannen wir die zweite Hälfte ebenso engagiert. Doch kurz nach Wiederbeginn galt es gleich eine brenzlige Situation zu überstehen. In zentraler Position, cirka 18 Meter vor unserem Tor, bekamen die Gäste einen Freistoß zugesprochen. Mit klasse Reaktion verhinderte aber unser Keeper Frank Kretzschmar den Einschlag der Kugel. Die Randchemnitzer erhöhten zwar in der Folgezeit den Druck, zu klaren Chancen kamen sie aber nicht. Im Gegenteil, sie boten Räume an, und diese brachten gute Kontergelegenheiten für unser Team. Leider, leider fehlte beim Ausspielen dieser Situationen die letzte Konsequenz. Ungenauigkeiten beim letzten Pass oder technische Unzulänglichkeiten bei der Ballverarbeitung ließen so manche Möglichkeit verpuffen. Umso bitterer war es dann, dass eine eigentlich einfach zu lösende Situation den Ausgleich für die Gäste brachte. Da der Kontrahent fast ausschließlich mit langen Bällen agierte, und dies recht einfallslos wirkte, war es schon erstaunlich, dass gerade ein solcher Ball von unserer Abwehr nicht geklärt werden konnte. Der Neukirchner Uhlig erkannte Situation, war eher an der Kugel als Klipphahn und hob diese auch noch über Kretzschmar hinweg, so dass der Ball im Blau-Weiß-Netz landete (60.min.). Dieser Treffer erzeugte aber zunächst keinen Bruch in unserem Spiel. Im Gegenteil. Mit energischen Angriffen war man bemüht, den Fauxpas des Ausgleichs sofort wieder zu korrigieren. Chancen boten sich nahezu im Minutentakt. Doch irgendwie wollte das ,,Runde“ nicht ins ,,Eckige“. So vergaben Lenz in der 62. Minute (platzierte seinen Schuss statt im verwaisten langen Eck nur im kurzen, und dort wehrte der Keeper ihn zur Ecke ab), und auch die Köpfbälle von Klipphahn (64.min.) und Lenz (65.min.) fanden nicht den Weg ins gegnerische Gehäuse, sondern gingen lediglich äußerst knapp über die Querlatte. Nach diesen vergebenen Chancen schwanden so langsam die Kräfte, Fehler schlichen sich ein, und man hatte das Gefühl, wer jetzt ein Tor erzielt, geht als Sieger vom Platz. Leider unterlief unserem Team dieser Lapsus. Zunächst wehrte Alex Zimmermann einen weiten Flugball nur unzureichend ab. Die Situation konnte nur auf Kosten eines Eckballs geklärt werden, doch indessen Folge gelangten die Rot-Weißen aus Neukirchen zum 1:2. Dabei halfen wir aber wieder ziemlich mit, denn das Leder gelangte auf kuriose Weise (keiner weiß so recht, wer zuletzt an der Kugel war) ins Blau-Weiß-Gehäuse (75.min.). Auch wenn sicher alle fighteten und bis zur letzten Minute um den Ausgleich bemüht waren, so richtig dicke Gelegenheiten gab es nicht mehr. So stand am Ende das Ausscheiden aus dem Pokal fest. Individuelle Fehler führten letztlich dazu, dass sich die Mannschaft für eine insgesamt doch gute Leistung nicht belohnen konnte.
Aufstellung:
Kretzschmar / Klipphahn / Pfeifer / Trebeck / Zimmermann / Richter (ab 88.min. Hiekel) / Michel / Lenz / Günther (ab 65.min. Schulze) / Voitel (ab 55.min. Jalal) / Engmann
noch im Kader: Eckert / Uhlig